Do, 13.06.2019 | | Alter, Vermietung, Versicherungen, Vorsorge
«Unseren Mietern ist ein Aquarium geplatzt; das ausgelaufene Wasser verursachte natürlich einen beträchtlichen Schaden am Parkettboden, der mehr als 100 Jahre alt ist. Bleibt der Schaden nun an uns als Eigentümer hängen?» Sämtliche Einrichtungen einer Mietsache haben...
Do, 04.04.2019 | | Heizung, Steuern, Stockwerkeigentum, Verkauf, Versicherungen
«Wir haben unser Einfamilienhaus auf Mitte Jahr verkauft. Die Käuferschaft verlangt eine marchzählige Abrechnung. Was ist damit gemeint und um welche Kosten handelt es sich?» Für eine Liegenschaft fallen über das Jahr hinweg diverse Kosten für Steuern,...
Do, 06.09.2018 | | Versicherungen
«Wir bauen momentan unser Haus um. Dabei wird auch das ganze Dach abgedeckt. Nun ist wegen einem Gewitter mit Hagel die vom Dachdecker festgemachte Plache durch den starken Wind gerissen. Wir haben nun viel Wasser im Haus und wissen nicht, wer für die zusätzlichen Folgekosten...
Fr, 29.06.2018 | Mitgliedschaft | Versicherungen
Krankenversicherungen Casafair-Mitglieder können beim Abschluss einer Krankenversicherung profitieren – dank der Partnerschaft mit der EGK. Lebensqualität hat viele Aspekte. Neben dem vertrauten Zuhause hat die Gesundheit einen grossen Einfluss auf unser...
Fr, 29.06.2018 | Mitgliedschaft | Kündigung, Versicherungen
In Zusammenarbeit mit unserem Versicherungspartner fairsicherungsberatung® bieten wir für Casafair-Mitglieder günstige Versicherungen. Privatversicherungen – einfach, fair und günstig Hausrat- und Privathaftpflichtversicherung Gebäudewasser...
Mo, 14.05.2018 | System | Technik, Versicherungen
Betreiber der Website CasafairZentralsekretariatBollwerk 353011 Bern Verantwortung für die Unterseiten der Sektionen:Die jeweiligen Sektionen Design Clerici Partner DesignMünstergasse 18a8001 Zürichwww.clerici-partner.ch Technische Umsetzung PLUS UND PLUS...
Mo, 30.04.2018 | Porträt | Erbschaft, Finanzen, Versicherungen
Casafair pflegt Partnerschaften zu ausgewählten Unternehmen und Organisationen. Alternative Bank Schweiz: Sozial, ökologisch, transparent Die Alternative Bank Schweiz und der Verband Casafair, der mitgeholfen hat, die ABS zu gründen, verbindet eine langjährige...
Mo, 09.04.2018 | Mitgliedschaft | Energie, Versicherungen
Mitgliedervorteile satt. Die Casafair-Partner bieten Ihnen zahlreiche temporäre und dauerhafte Rabatte auf ihre Dienstleistungen und Produkte. Aktion Solardach & Stromspeicher Setzen Sie auf Solarwärme oder Solarstrom. Casafair unterstützt Sie dabei....
Mo, 09.04.2018 | Mitgliedschaft | Umwelt, Vermietung, Versicherungen
Sie sind umweltbewusst und interessieren sich für klimafreundliches Bauen, gesundes Wohnen, erneuerbare Energien und ökologische Aussenräume? Ihnen sind faire und gute Miet- und Nachbarschaftsverhältnisse wichtig? Dann sind Sie bei Casafair genau richtig. Jetzt...
Mo, 09.04.2018 | Mitgliedschaft | Energie, Nebenkosten, Umwelt, Unterhalt, Vermietung, Versicherungen
Sie sind umweltbewusst und interessieren sich für klimafreundliches Bauen, gesundes Wohnen, erneuerbare Energien und ökologische Aussenräume? Ihnen sind faire und gute Miet- und Nachbarschaftsverhältnisse wichtig? Dann sind Sie bei uns richtig. Mit unserer...
Mo, 09.04.2018 | Sektionen | Architektur, Handwerker, Mediation, Unterhalt, Versicherungen
Casafair Zentralschweiz Casafair Zentralschweiz ist eine Sektion des nationalen Verbands Casafair und hat rund 900 Mitglieder. Unsere Mitglieder können unter anderem auf eine kostenlose Beratung zählen, erhalten die Verbandszeitschrift casanostra und profitieren von...
Fr, 06.04.2018 | | Gesetz, Kündigung, Vermietung, Versicherungen
Eine von uns vermietete Wohnung ist derzeit von einem Paar bewohnt, welches Hunde und Katzen besitzt. Bei einem Besuch kürzlich hatten wir den Eindruck, dass die Wohnung durch die Tierhaltung stärker als normal abgenutzt ist. Es gibt da und dort Kratzspuren an Türen und Wänden....
Do, 07.09.2017 | | Sicherheit, Unterhalt, Vermietung, Versicherungen
«Wir beabsichtigen, eine Wohnung in unserem Haus zu vermieten. Was passiert aber, wenn in diese Wohnung eingebrochen werden sollte? Welche Folgekosten können dem Eigentümer entstehen?» Einbruchdiebstahl ist eine Art des Diebstahls. Dabei dringt der Täter gewaltsam in...
Fr, 07.04.2017 | | Alter, Erneuerungsfonds, Finanzen, Stockwerkeigentum, Versicherungen, Vorsorge
«Die Zinsen sind derzeit tief und eine Änderung ist nicht in Sicht. Was tun wir mit den Geldern im Erneuerungsfonds im aktuellen Zinsumfeld?» Hat eine Stockwerkeigentümergemeinschaft über mehrere Jahre einen Erneuerungsfonds geäufnet und es liegen z. B. gegen 100 000...
Fr, 17.02.2017 | | Baustoffe, Hausisolation, Versicherungen
«Wir möchten demnächst unser Ziegeldach umbauen und isolieren. Ein Nachbar hat gemeint, wir müssten auch Schneefänger montieren. Was empfehlen Sie?» Hauseigentümer haften laut OR für Schäden, die sich wegen «fehlerhafter Anlage, Herstellung oder mangelhaftem...
Fr, 17.02.2017 | | Versicherungen
«Die Gebäudeversicherung des Kantons Bern ist aus dem Schweizerischen Pool für Erdbebendeckung ausgetreten. Was bedeutet das für Hausbesitzer? Soll ich eine Erdbebenversicherung abschliessen?» Es ist aus meiner Sicht unbestritten, dass bei einem wirklich starken...
Fr, 17.02.2017 | Magazin «casanostra» | Versicherungen
Aus dem Inhalt: Unkonventionelle Siedlungen: Hintere Aumatt bei Bern | Trinkwasser: Leitungen im Haus rücken in den Fokus | Neu im Hausverein-Team: Tanja Moser | Ratgeber: Soll ich eine Erdbebenversicherung abschliessen? Online lesen Download als...
Do, 07.04.2016 | Magazin «casanostra» | Versicherungen
Aus dem Inhalt: Grüne Dächer | Interview: Ulrich Nyffenegger zum tiefen Ölpreis | Autarkes Wohnhaus im Solothurnischen | Ratgeber: Bauübergabe, Gebäude- und Privatversicherungen Online lesen Download als...
Do, 07.04.2016 | | Stockwerkeigentum, Versicherungen
«Wir haben eine Eigentumswohnung gekauft. Das Haus ist bereits mit diversen Versicherungen belegt. Benötigen wir deshalb unsere privaten Versicherungen nicht mehr?» Die Versicherung, die das Haus – also die Stockwerkeigentümergemeinschaft – abgeschlossen hat und ihre...
Do, 07.04.2016 | | Stockwerkeigentum, Versicherungen
«Ich habe eine neue Eigentumswohnung gekauft, in einem Monat ist die Werkübergabe. Soll ich mich von einer Fachperson begleiten lassen?» Wie bei der Übergabe einer Mietwohnung müssen auch bei der Übernahme eines neuen Eigenheims Mängel und Schäden protokolliert und...
Do, 03.09.2015 | Magazin «casanostra» | Giftstoffe, Versicherungen
Aus dem Inhalt: Projekthäuser, Hausprojekte: Zehn Vorzeigebauten aus der ganzen Schweiz | Nationalratswahlen: Unsere Kandidatinnen und Kandidaten | Ratgeber: Wie schützen vor Radon? | Mitgliederangebot: Versicherungen rund ums Haus Online lesen Download als...
Do, 09.04.2015 | | Giftstoffe, Hausisolation, Versicherungen
«Wir haben Marder im Estrich, die uns um den Schlaf bringen und die Dämmung beschädigen. Wie können wir sie ohne Gift vertreiben?» Marder können im Gebäude für Lärm, Gestank und Sachbeschädigung sorgen. Vor allem Steinmarder suchen die Nähe zu menschlichen Siedlungen und...
Do, 12.02.2015 | Magazin «casanostra» | Erbschaft, Heizung, Vermietung, Versicherungen
Aus dem Inhalt: Heizen heute | Moderne Energieträger im Vergleich | Serie Hausübergabe – Teil 3: Vererben | Ratgeber: Altlasten, Mietrecht, Erdbebenversicherung | Mitgliederangebote: Neue Versicherungsangebote Online lesen Download als...
Do, 12.02.2015 | | Vermietung, Versicherungen
«Ende März werden wir die Wohnungsübergabe machen. Wir befürchten aber, dass der Mieter das Protokoll nicht unterzeichnen will. Wie sollen wir vorgehen?» Wenn ein ausziehender Mieter das Protokoll nicht unterschreiben will, müssen Sie es dennoch normal fertigstellen....
Do, 12.02.2015 | | Politik, Versicherungen
«Wir haben ein Einfamilienhaus im Baselbiet. Unsere Versicherung hat uns Unterlagen zur Erdbebenversicherung geschickt. Ist so eine Versicherung nötig?» Eine Erdbebenversicherung kann allenfalls in verstärkt gefährdeten Regionen sinnvoll sein. Dazu gehören die...
Do, 09.10.2014 | | Gesetz, Kündigung, Vermietung, Versicherungen
Mit einem Tier zusammenzuleben, kann für den Halter und die Hausgemeinschaft bereichernd sein. Tiere können aber auch störende Immissionen verursachen. Die künftigen Besitzer müssen deshalb vor der Anschaffung nicht nur die Bedürfnisse des Tieres abklären, sondern auch...
Do, 17.04.2014 | | Finanzen, Gesetz, Kündigung, Sicherheit, Vermietung, Versicherungen
Gestützt auf Art. 257e kann der Vermieter eine Sicherheitsleistung für sein Mietobjekt verlangen. In den meisten Fällen eines Mietverhältnisses wird heutzutage eine solche Kaution verlangt. Bei Wohnungsmieten darf die Sicherheitsleistung aber nicht mehr als drei...
Mi, 01.01.2014 | | Stockwerkeigentum, Versicherungen
«Wir werden als Stockwerkeigentümer/innengemeinschaft die von uns bewohnte Liegenschaft mit Nutzen und Schaden übernehmen. Welche Versicherungen müssen (obligatorisch) bzw. sollten wir (empfehlenswert) abschliessen?» Die obligatorische kantonale...
Mi, 01.01.2014 | | Sicherheit, Vermietung, Versicherungen
Mietkautionen sind üblich geworden, aber nicht obligatorisch. Für Wohnungsmieten dürfen maximal drei Nettomietzinse verlangt werden, bei Geschäftsmieten ist dies offen. Normalerweise müssen vor Antritt des Mietobjektes der erste Mietzins und die Kaution bezahlt...
Mi, 01.01.2014 | | Vermietung, Versicherungen
Eine Wohnung kann an sich formlos zurückgegeben werden, aber ein Übergabeprotokoll ist zu empfehlen. Ideal ist, wenn der ausziehende und der einziehende Mieter gleichzeitig zugegen sind. So können kleinere Details gleich geregelt werden. Im Protokoll wird der Zustand...
Mi, 01.01.2014 | | Garten, Gesetz, Umwelt, Unterhalt, Vermietung, Versicherungen
Vieles muss man erdulden, wenn nebenan gebaut wird. Das Verfügungsrecht über das Eigentum ist nie so beschränkt wie während der Bauzeit in der unmittelbaren Nachbarschaft. Dies ist vom Gesetzgeber so gewollt, andernfalls könnte kaum gebaut werden. Bauarbeiten in der...
Mi, 01.01.2014 | | Stockwerkeigentum, Vermietung, Versicherungen
Es interessiert sich ein Mieter mit einem Schäferhund für unsere Wohnung. Worauf gilt es zu achten, dass man keine unliebsamen Überraschungen erlebt? Wichtig ist der Nachweis einer genügenden Mieterhaftpflichtversicherung, die ausdrücklich vom Tier verursachte...
Mi, 01.01.2014 | | Gesetz, Unterhalt, Verkauf, Vermietung, Versicherungen
Den Mietenden erwachsen Pflichten aus dem Mietverhältnis. Diese sind im Gesetz geregelt. Unterhaltspflicht der Mieterschaft (Kleiner Unterhalt)Art. 257f1 Der Mieter muss die Sache sorgfältig gebrauchen. Art. 259Mieter muss Mängel, die durch kleine, für den gewöhnlichen...
Mi, 01.01.2014 | | Gesetz, Untermiete, Vermietung, Versicherungen
Per Gesetz ist die Untermiete grundsätzlich erlaubt. Allerdings muss der Mieter dazu vorher die Einwilligung des Vermieters einholen. Grundsätzlich sind alle Ansprüche und Forderungen aus Mietsache Angelegenheit der Schlichtungsbehörde. Hat der Vermieter oder Mieter...
Do, 11.10.2012 | Magazin «casanostra» | Denkmalschutz, Giftstoffe, Licht, Vermietung, Versicherungen
Aus dem Inhalt: Wohnen im Denkmal | Die Krux der fairen Miete | Feuer im Innenraum: Behaglich und schön | Licht: Sparlampe, Halogen oder LED? | Ratgeber: Vermietete Gartenwohungen Online lesen Download als...
Do, 21.10.2010 | Magazin «casanostra» | Baustoffe, Stockwerkeigentum, Versicherungen
Aus dem Inhalt: Bauen mit Stroh und Lehm: Stockwerkeigentümer wollen gesund wohnen | Stockwerkeigentümer: Bauen mit Stroh und Lehm | Wohnen50plus: HV Zentralschweiz mit wegweisendem Modell | Photovoltaik: Wie wirtschaftlich ist die PV-Anlage? | Wintergärten – die gute...
Fr, 01.12.2006 | Magazin «casanostra» | Baumängel, Mediation, Versicherungen
Aus dem Inhalt: Neues Leben im alten Bauernhof: Umbau in Eigenregie | Ombudsstelle Baupfusch: Affront gegen HVS | Das autarke Haus von Flerden GR: Die Zukunft hat begonnen | Hilfe, der Nachbar baut! Lärm, Staub, Schäden – was tun? | Streit um Baum: Nachbar verlangt Fällung | Haus...