Ratgeber
Schimmelpilz, Elektromobilität, Bauen, Finanzieren oder Juristisches … Casafair hat Antworten auf alle Fragen, welche Haus- und WohneigentümerInnen interessieren und beschäftigen.
Als eingeloggtes Casafair-Mitglied haben Sie kostenlos Zugriff auf die vollständigen Ratgebertexte.

Stockwerkeigentümergemeinschaften und Covid
Mo, 22.02.2021 | Stockwerkeigentum, Corona, Gesetz, Politik, Stockwerkeigentum, Technik, Vermietung
Nach einem Jahr mit dem Coronavirus stehen die meisten Stockwerkeigentümergemeinschaften erneut vor der Herausforderung, die jährliche Eigentümerversammlung Covid-konform durchzuführen. Eine … zum Ratgeber

Zur gerichtlichen Ausweisung von Mieterinnen und Mietern
Mi, 10.02.2021 | Recht, Vermietung, Kündigung, Mediation
Welche Aspekte muss ich als Vermieter*in bei der Ausweisung der Mieterschaft beachten? Leider kommt es vor, dass eine Mieterin oder ein Mieter nach erfolgter Kündigung weiterhin in der … zum Ratgeber

Weshalb eine Bewertung?
Mi, 10.02.2021 | Kaufen & Verkaufen, Verkauf
«Ich plane, meine Liegenschaft zu verkaufen. Wie gehe ich am sinnvollsten vor, um einen angemessenen Verkaufswert zu ermitteln?»Ein häufiges Problem, dem wir in unserem Berufsalltag begegnen, … zum Ratgeber

Solaranlage im Winter
Mi, 10.02.2021 | Energie & Umwelt, Energie, Sicherheit
In diesen Monaten erhalten wir oft Serviceanfragen von unseren Kund*innen. Sie berichten, dass die Überwachung der Solaranlage Fehler meldet. Ein Blick auf das Dach hilft oft, um besser zu verstehen. Schnee auf den Solarmodulen bremst das Sonnenlicht und verhindert die Produktion. zum Ratgeber

Tipps für den Hausfrieden: anspruchsvolle Mieter*innen
Mi, 10.02.2021 | Vermietung, Mediation, Nebenkosten, Referenzzins, Unterhalt, Vermietung
Auch wenn die meisten Mietverhältnisse harmonisch sind, kann es dennoch nicht schaden, über den Umgang mit schwierigen Mieter*innen Bescheid zu wissen. In diesem Beitrag finden sich Stolperfallen und einige Tipps zur Prävention und Abhilfe. zum Ratgeber

So haben sie Ihre Immobilie mit fremder Hilfe im Griff
Mi, 10.02.2021 | Vermietung, Finanzen, Nebenkosten, Stockwerkeigentum, Technik, Umwelt, Unterhalt
Eine professionelle Immobilienverwaltung hält Ungemach von Ihnen fern. casanostra zeigt, worauf man bei der Wahl einer Immobilienverwaltung achten sollte und was es im Vertrag zu regeln gilt. zum Ratgeber

Steuerabzüge für Berufskosten im Homeoffice
Do, 04.02.2021 | Finanzen & Steuern, Serie Homeoffice, Corona
Während Wochen oder Monaten haben viele Menschen im vergangenen Jahr von zu Hause statt von ihrem Büro aus gearbeitet. In diesen Wochen werden überall in der Schweiz die Steuererklärungen fürs Jahr 2020 versendet. Da stellt sich die Frage: Hat das Homeoffice einen Einfluss auf die Abzüge von Berufskosten im 2020? Darf ich das GA abziehen, auch wenn ich gar nicht gependelt bin? Kann ich für die Nutzung meines Wohnzimmers als Arbeitszimmer einen zusätzlichen Abzug geltend machen? zum Ratgeber

Homeoffice und nirgends Platz für einen Schreibtisch
Do, 04.02.2021 | Bodenpolitik, Haus & Garten, Serie Homeoffice, Wohnen & Nachbarschaft, Energie
Wer in engen Verhältnissen lebt oder beim Neubau bewusst auf ein zusätzliches Zimmer verzichtet hat, um Raum und Energie zu sparen, kommt mit der aktuellen Homeoffice-Pflicht zwischendurch an die Grenzen. Anbauen oder ausbauen? In eine grössere Wohnung ziehen? Das lässt sich so kurzfristig kaum realisieren und ist aus ökologischen Gründen wenig sinnvoll. Vorderhand ist vor allem Kreativität gefragt. zum Ratgeber

Homeoffice, Hausordnung und Ruhezeiten
Mi, 03.02.2021 | Mediation, Recht, Serie Homeoffice, Stockwerkeigentum, Wohnen & Nachbarschaft, Corona, Gesetz, Stockwerkeigentum
Die geltenden behördlichen Ruhezeiten sind nicht auf Homeoffice ausgelegt. Eine Hausordnung kann das Fussballspielen auf dem Rasen hinter dem Haus verbieten und die Nutzung des Kellerabteils als Werkraum untersagen. Wäre eine temporäre Anpassung der Hausordnung, um Nachbarschaftskonflikte aufgrund der Homeoffice-Pflicht zu vermeiden sinnvoll? zum Ratgeber

Alle sind immer zu Hause: Eine Herausforderung fürs Zusammenleben
Mi, 03.02.2021 | Mediation, Serie Homeoffice, Wohnen & Nachbarschaft, Mediation, Technik
Arbeit und Einkauf erledigen wir von zu Hause aus. Statt im Fitnessstudio machen wir Kraft- und Dehnübungen vor dem Fernsehen. Der Sohn und die Tochter sind ebenfalls zu Hause und besuchen Berufsfachschule und Universität im Fernunterricht. Alle sind immer zu Hause. Das hat Vor- aber auch viele Nachteile. Das friedliche Zusammenleben in Familie, wie in der Nachbarschaft fordert unter diesen Umständen sehr viel Toleranz. zum Ratgeber

Homeoffice: Braucht es einen besseren Internetanschluss?
Mo, 01.02.2021 | Bauen, Renovieren & Sanieren, Haus & Garten, Licht & Haustechnik, Serie Homeoffice, Vermietung, Wohnen & Nachbarschaft, Corona, Politik
Alle sind im Homeoffice. Damit steigen die Ansprüche an Internetleistung zu Hause. Der Anschluss ans Glasfasernetz ist gefragter denn je. Eine Wohnung ohne Internetanschluss ist heute nicht mehr denkbar. Aber was gehört heute unbedingt dazu, was wird von wem bezahlt und worauf müssen Vermieterinnen und Vermieter achten? zum Ratgeber

Homeoffice: Was hilft gegen Lärm?
Mi, 27.01.2021 | Bauen, Renovieren & Sanieren, Gesundheit, Haus & Garten, Serie Homeoffice, Vermietung, Wohnen & Nachbarschaft, Corona
Auch im Homeoffice sollten wir konzentriert arbeiten – so die Erwartung. Doch da sind die Kinder, im Korridor wird Staub gesaugt und nebenan wird Saxophon geübt. Was tun? Hilft ein Teppich den Lärm zu dämpfen oder kann ich eine Schallschutzwand installieren? zum Ratgeber
- Wohnen im Alter Mit der demografischen Entwicklung stellen sich über kurz oder lang neue gesellschaftliche Herausforderungen. Auch das Wohnen ist betroffen: Betagte haben nun einmal andere Bedürfnisse als…
- Fair vermieten Casafair steht für faires Vermieten. Gute Miet- und Nachbarschaftsverhältnisse stehen an oberster Stelle. Für den Verband ist das Mietwesen gleichsam eine Sozialpartnerschaft, in welcher sich…
- Eigenmietwert Der Zentralvorstand des EigentümerInnen-Verbands Casafair hat zur Frage der Besteuerung des Wohneigentums Stellung bezogen. Die Verbandsspitze favorisiert klar den vollständigen Systemwechsel beim Eigenmietwert. Dieser Systemwechsel…