Ratgeber und Wissen – Casafair

Schliessen

Casafair Logo

Rat­ge­ber und Wissen

Mit­glie­der erhal­ten Zugriff auf prak­ti­sche Rat­ge­ber­bei­träge: Von A wie Asbest, über N wie Nach­bar­schafts­kon­flikt bis Z wie Zen­tral­hei­zung. Casafair hat Ant­wor­ten auf alle Fra­gen, die Eigentümer*innen inter­es­sie­ren und beschäftigen.

Als ein­ge­logg­tes Casafair-Mit­glied haben Sie kos­ten­los Zugriff auf die voll­stän­di­gen Ratgebertexte.

Viel­fäl­tige Wege zu tie­fe­ren Heizkosten

Viel­fäl­tige Wege zu tie­fe­ren Heizkosten

Die hohen Ener­gie­preise rücken die Effi­zi­enz der Hei­zung in den Vor­der­grund. Um diese zu erhö­hen, kön­nen Eigen­tü­mer­schaf­ten eini­ges tun. Mehr Effi­zi­enz ver­spre­chen zum Bei­spiel der regel­mäs­sige … zum Ratgeber

Brand­schutz im Ökohaus

Brand­schutz im Ökohaus

Ein Brand im Wohn­haus ist ein dra­ma­ti­sches Ereig­nis. In der Schweiz ent­ste­hen jähr­lich Schä­den von rund 600 Mil­lio­nen Fran­ken durch Brände. Sind natür­li­che Bau­ma­te­ria­lien wie Holz, Stroh oder … zum Ratgeber

Bei Abwe­sen­heit die Hei­zung abstellen?

Bei Abwe­sen­heit die Hei­zung abstellen?

«Eine Par­tei aus unse­rem Mehr­fa­mi­li­en­haus ist für drei Monate auf Rei­sen. Nun haben sie uns gesagt, dass sie die Hei­zung wäh­rend ihrer Reise kom­plett abge­stellt hät­ten. Unser Archi­tekt hat … zum Ratgeber

Brau­che ich einen Radon-Check?

Brau­che ich einen Radon-Check?

«Die Radon-Grenz­werte wur­den gesenkt. Ich habe den Ver­dacht, dass die Belas­tung in mei­nem Haus doch höher ist als erlaubt. Hat das einen Ein­fluss auf den Ver­kaufs­wert? Ist eine Sanie­rung … zum Ratgeber

Was gibt es bei der Wahl der Makler*in zu beachten?

Was gibt es bei der Wahl der Makler*in zu beachten?

Die Suche nach der rich­ti­gen Mak­le­rin kann über Emp­feh­lun­gen, Fach­zeit­schrif­ten oder via Inter­net erfol­gen. Ein Mak­ler muss über Orts­kennt­nisse ver­fü­gen. Der Ver­käu­fer­markt ver­liert in eini­gen Regio­nen und gewinnt aktu­ell bei reno­va­ti­ons­be­dürf­ti­gen Objek­ten lang­sam an Fahrt und zeigt Ten­den­zen Rich­tung Käu­fer­markt. zum Ratgeber

Wie kom­mu­ni­ziere ich die Mietzinserhöhung?

Wie kom­mu­ni­ziere ich die Mietzinserhöhung?

Eine Miet­zins­er­hö­hung lässt sich nicht mit einem gewöhn­li­chen Brief kom­mu­ni­zie­ren, son­dern sie muss mit einem amt­lich geneh­mig­ten For­mu­lar mit­ge­teilt wer­den. Auf einem sol­chen müs­sen bestimmte Anga­ben ent­hal­ten sein, damit die Miet­zins­er­hö­hung rechts­gül­tig ist: zum Ratgeber

Erst­mals steigt der Referenz­zins für Hypotheken

Erst­mals steigt der Referenz­zins für Hypotheken

Dass der Referenz­zins­satz für Hypo­the­ken ansteigt, ist klar, die Frage ist, wann dies sein wird. Und bedeu­tet dies einen Anstieg der Mieten?Seit sei­ner Ein­füh­rung 2008 ist der hypo­the­ka­ri­sche … zum Ratgeber

Mehr Kli­ma­schutz geht nur gemeinsam!

Mehr Kli­ma­schutz geht nur gemeinsam!

Nach der Herbst­ses­sion im Par­la­ment hat das Initia­tiv­ko­mi­tee die Glet­scher-initia­tive bedingt zurück­ge­zo­gen zuguns­ten eines indi­rek­ten Gegen­vor­schla­ges, wel­cher im Par­la­ment sehr breit … zum Ratgeber

Mit inne­rer Klar­heit ins Gespräch

Mit inne­rer Klar­heit ins Gespräch

Es braucht innere Klar­heit, um gleich­zei­tig wert­schät­zend und sach­lich zu blei­ben. Vor­be­rei­ten­den Fra­gen hel­fen dabei. zum Ratgeber

Stock­werk­ei­gen­tü­mer­ge­mein­schaf­ten: Beschlüsse kor­rekt festhalten

Stock­werk­ei­gen­tü­mer­ge­mein­schaf­ten: Beschlüsse kor­rekt festhalten

«Wie müs­sen Beschlüsse von Stock­werk­ei­gen­tü­mer­ge­mein­schaf­ten fest­ge­hal­ten wer­den, damit für alle Sei­ten Rechts­si­cher­heit besteht?»Der voll­stän­dige Bei­trag ist aus­schliess­lich für ein­ge­loggte … zum Ratgeber

Klein­so­lar­an­la­gen für den Balkon

Klein­so­lar­an­la­gen für den Balkon

«Im Zusam­men­hang mit der Ener­gie­knapp­heit sind ver­mehrt auch Fra­gen zu den Klein­so­lar­an­la­gen für den Bal­kon (Plug-and-Play-Solar­an­lage) aufgetaucht.»Hier ist es gut zu wissen:Die Mie­ter­schaft … zum Ratgeber

Detail­lierte Neben­kos­ten­ab­rech­nung einführen

Detail­lierte Neben­kos­ten­ab­rech­nung einführen

«Ich habe meine Eigen­tums­woh­nung in Zürich ver­mie­tet. Die Neben­kos­ten sind gemäss Ver­trag pau­schal darin ent­hal­ten. Wie gehe ich vor, wenn ich die Neben­kos­ten wegen gestie­ge­nen und wei­ter … zum Ratgeber

Werbung