Medienmitteilungen
Casafair bezieht Stellung zu Fragen, welche das Wohneigentum, das Mietwesen und die Raumplanungspolitik betreffen. Ferner positioniert sich der Verband in der Energiepolitik.
Airbnb-Initiative angenommen
Mo, 13.03.2023 | Aktuell, Casafair Zentralschweiz, Medienmitteilungen
Die Initiative «Wohnraum schützen – Airbnb regulieren» wurde in der Stadt Luzern klar angenommen. 64% der Stimmenden sagten JA zu diesem Anliegen. Der Gegenvorschlag wurde abgelehnt. Damit ist … zum Artikel
Bremsendes Kräftemessen im Mietrecht
Di, 07.03.2023 | Aktuell, Casafair Schweiz, Medienmitteilungen
Heute hat der Nationalrat zur vereinfachten Kündigung bei Eigenbedarf ja gesagt. Der Revisionsbedarf im Mietrecht bleibt hoch, die drängendsten Probleme sind ungelöst. Es braucht eine Gesamtschau, die sich an den Prinzipien Fairness und Transparenz orientiert. zum Artikel
Wohneigentümer*innen unterstützen das Klimazielgesetz
Mi, 18.01.2023 | Aktuell, Medienmitteilungen
Casafair bekräftigt die Unterstützung für das Klimazielgesetz, für uns ein unverzichtbares Instrument zur Reduktion der Treibhausgasemissionen im Gebäudebereich und für den Heizungsersatz. … zum Artikel
Gegenprojekt zur Marktmiete
Mo, 21.11.2022 | Aktuell, Medienmitteilungen, Positionen
Casafair stellt eine neue Berechnungsmethode vor, mit der die Mietpreisspirale gebremst werden soll. Was zählt, sind die tatsächlichen Kosten, die eine Liegenschaft verursacht. Für bezahlbaren … zum Artikel
Eine Raumplanung mit vielen Ausnahmen
Do, 16.06.2022 | Aktuell, Casafair Schweiz, Medienmitteilungen
Für Casafair ist das Fazit zur Beratung im Ständerat zum Raumplanungsgesetz gemischt. Positiv stimmt die Annahme des Stabilisierungsziels, welches die Landschaftsinitiative fordert. Es wurden … zum Artikel
Nationalrat unternimmt das Minimum
Mi, 15.06.2022 | Aktuell, Casafair Schweiz, Medienmitteilungen
Casafair begrüsst den Entscheid des Nationalrats, konkrete Klimaziele im indirekten Gegenvorschlag zur Gletscherinitiative festzuschreiben. Aus unserer Sicht positiv hervorzuheben sind Richtwerte für die Reduktion der Emissionen im Gebäudebereich und ein Förderprogramm zum Ersatz fossiler Gebäudeheizungen. zum Artikel
Gebäudepark zum Stromversorger machen
Mo, 23.05.2022 | Aktuell, Casafair Schweiz, Medienmitteilungen, Vernehmlassungen
Für Casafair ist die Umstellung der Stromversorgung auf erneuerbare Energieträger zentral. Die Pflicht für Solaranlagen muss darum schweizweit gelten und auch bei Aufstockungen und Dachsanierungen angewandt werden. zum Artikel
Casafair fordert Transparenz und Augenmass
Mi, 02.03.2022 | Aktuell, Casafair Schweiz, Medienmitteilungen
Während in den Ballungszentren die Preise für Wohnraum steigen, stagnieren dringend nötige Reformen im Mietrecht. Die ungezähmte Preissteigerung im Wohnungsmarkt bereitet Sorge, Wohneigentum … zum Artikel
Ja zu vielfältiger Medienlandschaft
Mo, 24.01.2022 | Aktuell, Casafair Schweiz, Medienmitteilungen
Casafair Schweiz empfiehlt bei der anstehenden Abstimmung ein Ja zum Medienförderungsgesetz. Viele gemeinnützige Verbände und Organisationen sind für den Fortbestand ihrer Mitgliedermagazine auf … zum Artikel
Bevölkerung muss besser vor Fluglärm geschützt werden
Do, 09.12.2021 | Aktuell, Casafair Schweiz, Medienmitteilungen
Die Koalition Luftverkehr Umwelt und Gesundheit (KLUG) sieht im Bericht der Eidgenössischen Kommission für Lärmbekämpfung bestätigt, was viele Studien festgestellt haben: Fluglärm macht krank, … zum Artikel
Wohneigentümer*innen gegen Mietzinsspirale
Do, 02.12.2021 | Aktuell, Casafair Schweiz, Medienmitteilungen, Positionen
Casafair sieht beim Mietrecht einen langjährigen Reformstau und grosse Regulierungslücken – mit ein Grund dafür ist eine eigentliche Blockade zwischen Hauseigentümer- sowie Mieterinnen und … zum Artikel
Deutliches Ja zum Klimaschutz im Kanton Zürich
So, 28.11.2021 | Aktuell, Casafair Zürich, Medienmitteilungen
Mit dem Ja zum neuen Energiegesetz setzt die Zürcher Stimmbevölkerung ein klares Zeichen für den Schutz des Klimas. Sie ist bereit, die Massnahmen mitzutragen. Sehr erfreulich ist, dass die … zum Artikel
Abschaffung des Eigenmietwerts – so nicht!
Do, 23.09.2021 | Aktuell, Medienmitteilungen, Positionen
Dem vorliegenden Reformprojekt des Ständerats erteilt Casafair eine Absage. Die Abschaffung des Eigenmietwerts wird vom Verband unterstützt, wenn parallel die damit verbundenen Steuerabzüge … zum Artikel
Stimmvolk erweist den Wohneigentümer*innen einen Bärendienst
So, 13.06.2021 | Aktuell, Medienmitteilungen
Casafair Schweiz bedauert die Ablehnung des CO2-Gesetzes. Schon heute spüren die Wohneigentümer*innen die Auswirkungen der Klimakrise in ihrem Portemonnaie. Dies wird sich mit dem heutigen Nein … zum Artikel
Casafair fordert Richtigstellung zur HEV-Angstkampagne mit falschen Zahlen
Do, 03.06.2021 | Aktuell, Casafair Schweiz, Medienmitteilungen
Im Schlussspurt zur CO2-Abstimmung am 13. Juni wird eine aggressive Kampagne mit falschen Zahlen und Aussagen geführt. Wir stellen die vom HEV verbreiteten Berechnungen richtig. zum Artikel
CO2-Rechnung geht für Hauseigentümer*innen auf
Mi, 05.05.2021 | Aktuell, Casafair Schweiz, Medienmitteilungen
Das revidierte CO2-Gesetz bringt insbesondere für den Immobilienbereich wesentliche Neuerungen. Wenig erstaunlich also, dass gerade Hauseigentümer*innen dieses Gesetz kritisch durchleuchten. … zum Artikel
3x JA zum Erhalt unserer Lebensgrundlagen
Di, 20.04.2021 | Aktuell, Casafair Schweiz, Medienmitteilungen
Als Verband der umweltbewussten und nachhaltig orientierten Wohneigentümerinnen und Wohneigentümer empfiehlt Casafair für die Abstimmung vom 13. Juni 3 x JA zu CO2-Gesetz, Trinkwasser-und Pestizid-Initiative. zum Artikel
Hauseigentümer*innen befürworten CO2-Gesetz
Mo, 29.03.2021 | Aktuell, Medienmitteilungen
Casafair, der Verband für umweltbewusste Hauseigentümer*innen, empfiehlt für die Abstimmung zum CO2-Gesetz ein klares JA. Häuser sind für viele Jahrzehnte gebaut. Deshalb sind gerade private … zum Artikel
Ein schädliches und unnötiges Bremsmanöver
Di, 12.01.2021 | Aktuell, Casafair Schweiz, Medienmitteilungen
Das von Fossillobby und SVP ergriffene Referendum gegen das CO2-Gesetz verlangsamt die dringenden Schritte hin zum Ziel Netto-Null CO2. Die Auswirkungen des Klimawandels sind massiv und dulden … zum Artikel
200 Millionen weniger für preisgünstiges Wohnen
Mi, 16.12.2020 | Aktuell, Medienmitteilungen, Positionen
Dass der Nationalrat mitten in der Krise die Bürgschaften für preisgünstiges Wohnen senkt, ist unverständlich. Die Förderung von preisgünstigem Wohnraum ist eine öffentliche Aufgabe und ein … zum Artikel
Falsche Anreize im Mietrecht
Mo, 14.12.2020 | Aktuell, Medienmitteilungen, Positionen
Am 15. Dezember behandelt der Ständerat ein Paket Vorstösse zum Thema Mietrecht. Darunter auch eine Initiative, welche die deutliche Erhöhung der Nettorendite fordert. Casafair lehnt dies ab und fordert eine nachhaltige und faire Mietzinsgestaltung, welche zukünftige Sanierungsmassnahmen mit einschliesst. zum Artikel
Wenn Geschäfte wegen der Miete Konkurs gehen, verlieren alle
Mi, 02.12.2020 | Aktuell, Medienmitteilungen, Positionen
Casafair Schweiz bedauert sehr, dass das Bundesparlament trotz monatelanger Behandlung und Verzögerung das Geschäftsmietegesetz heute endgültig versenkt hat. Gerade jetzt, da sich die … zum Artikel
Klimaschutz verträgt keine Verwässerung
Mi, 02.12.2020 | Aktuell, Medienmitteilungen, Positionen, Vernehmlassungen
Casafair sieht im direkten Gegenvorschlag des Bundesrates eine Verwässerung der Gletscher-Initiative und lehnt dies entschieden ab. Casafair will die Verankerung eines wirksamen Klimaschutzes in der Bundesverfassung und fordert eine Konkretisierung der Ziele der Gletscher-Initiative. zum Artikel
Besserer Schutz bei Baupfusch
Do, 26.11.2020 | Aktuell, Medienmitteilungen, Vernehmlassungen
Die geltenden Bestimmungen zu Bauverträgen im Obligationenrecht benachteiligen Bauherrinnen und Bauherren und müssen dringend überarbeitet werden. Immer mehr wurde die Haftung für Baumängel durch juristisch fragliche Abtretungen oder Wegbedingungen ausgehöhlt und vertraglich ins Nirwana geschickt. Gerade wer zum ersten Mal baut, weiss oft gar nicht, dass Ansprüche bei Mängelrechten nach kürzester Zeit erlöschen. Für einen besseren Schutz bei Baumängeln unterstützt Casafair die Stossrichtung der Revision, geht aber mit seinen Forderungen weiter. zum Artikel