Casafair Mietrechner Objekt Adresse Diese Berechnung eignet sich für Neubauliegenschaften (neu erstellte und neu erworbene), bei denen sämtliche Kaufs- und Erstellungsdaten bekannt sind. Ziel ist die Kalkulation der Mieten unter Berücksichtigung einer angemessenen Verzinsung des Eigenkapitals. Casafair erachtet einen Mietzins als für beide Seiten fair, wenn er eine nachhaltige Finanzierung der Liegenschaft sichert. Deshalb berücksichtigt diese Mietzinsberechnung auch zweckgebundene Rückstellungen für spätere Erneuerungen. Bei einer Anfechtungsklage kann das von einem Gericht verschieden beurteilt werden. Ausgangslage Kaufpreis Land oder Altgebäude (CHF) Tragen Sie hier den effektiv bezahlten Kaufpreis des Grundstücks oder der Liegenschaft ein. Baukosten (CHF) Tragen Sie hier die effektiven Bau-/Umbaukosten gemäss Baukostenplan (BKP 2, 4, 5) ein. Total Anlagewert (CHF) Dieser errechnete Anlagewert setzt sich aus Kauf- und Erstellungskosten zusammen. Anteil Gebäudekosten BKP 2,4,5 (Neuwert) Falls diese Zahlen nicht bekannt sind, empfehlen wir den aktuellen Gebäudeversicherungswert (Neuwert) plus Zuschlag von 12% einzusetzen Hypothek 1 (CHF) Tragen Sie hier alle Hypotheken und Drittfinanzierungen ein. Daraus wird das investierte Eigenkapital ersichtlich. Hypothek 2 (CHF) Tragen Sie hier alle Hypotheken und Drittfinanzierungen ein. Daraus wird das investierte Eigenkapital ersichtlich. weitere Darlehen (CHF) Tragen Sie hier alle Hypotheken und Drittfinanzierungen ein. Daraus wird das investierte Eigenkapital ersichtlich. Eigenkapital (CHF) Berechnung der anfallenden Kosten Kapitalverzinsung p.a. 1. Hypothek % Tragen Sie hier die effektiven Zinsen für Hypotheken und Drittfinanzierungen ein. 2. Hypothek % Tragen Sie hier die effektiven Zinsen für Hypotheken und Drittfinanzierungen ein. Weitere Darlehen % Tragen Sie hier die effektiven Zinsen für Hypotheken und Drittfinanzierungen ein. Eigenkapital % Tragen Sie für das Eigenkapital eine Verzinsung (= Rendite) ein. Diese erachtet Casafair in der Regel als angemessen, wenn der Zins maximal ein halbes Prozent über dem aktuellen Referenzzinssatz liegt. Total Kapitalverzinsung pro Jahr Laufende Kosten Für eine bestehende Liegenschaft tragen Sie hier die effektiv laufenden Kosten ein. Für noch nicht bekannte kommende Kosten tragen Sie marktübliche, kalkulatorische Prozentsätze ein. Unterhaltskosten 0.5 – 1.5% (des Gebäudewerts BKP 2, 4, 5) Aufwendungen für Reparaturen und Ersatz von defekten Geräten und Einrichtungen, abhängig von Bauart, Nutzung, Alter und Zustand der Liegenschaft. Beispiele: • Reparaturen • Ersatz für irreparable Einrichtungen. (Küchengeräte, Waschmaschinen etc.) • Erneuerung von abgenutzten Bauteilen (Anstriche, Bodenbeläge etc.) In der Regel gilt, je älter und je intensiver ein Gebäude genutzt wird, desto höher werden die Unterhaltskosten (Kosten für Reparaturen) sein. Betriebskosten 0.1 – 0.5% des Anlagewerts Kosten welche der Eigentümerschaft aus der Nutzung des Grundstücks entstehen, jedoch der Mieterschaft nicht weiterverrechnet werden können. • Wiederkehrende öffentliche Abgaben (Grundstücksteuern, Perimeter Abgaben etc.) Ordentliche Steuern sind nicht zu erfassen. • Sach- und Haftpflichtversicherungen. • Nebenkosten, die nicht überwälzt werden können; in den Kantonen teilweise unterschiedlich geregelt. Rückstellungen 0.2 – 1% (des Gebäudewerts BKP 2, 4, 5) Rückstellungen für zukünftige, grosszyklische Erneuerungen, in der Regel alle 20 bis 30 Jahre. Die Höhe hängt von Bauqualität, und Nutzungsintensität ab. Risiko, Leerstand 0.0 – 0.5% des Anlagewerts Mietzinsausfälle durch Mieterwechsel oder Insolvenz. Das Immobilienrisiko ist in der Kapitalverzinsung berücksichtigt. Je nach Region ist der Leerstand stärker/schwächer zu gewichten. Total laufende Kosten Mietzinsberechnung Kostendeckender jährlicher Mietzins exkl. Verwaltungshonorar zuzüglich Verwaltungskosten (4 – 5%) Honorare für die Immobilienbewirtschaftung. Bei Stockwerkeigentum sind die Verwaltungshonorare für die Stockwerkeigentümergemeinschaft, und der Stockwerkseinheit zu berücksichtigen. In der Regel gilt, je tiefer der Mietertrag der Liegenschaft, desto höher der prozentuale Anteil der Verwaltungskosten. Kostendeckender jährlicher Mietzins inkl. Verwaltungshonorar Kostendeckender monatlicher Mietzins inkl. Verwaltungshonorar Klicken Sie hier um sich diese Berechnung als PDF zu speichern. PDF generieren Haftungssausschluss Casafair erachtet einen Mietzins als für beide Seiten fair, wenn er eine nachhaltige Finanzierung der Liegenschaft sichert. Deshalb berücksichtigt diese Mietzinsberechnung auch zweckgebundene Rückstellungen für spätere Erneuerungen. Die Berechnungsgrundlagen können von einem Gericht oder einer Schlichtungsbehörde je nach Standpunkt unterschiedlich betrachtet werden. Casafair übernimmt keinerlei Gewähr und Haftung, weder implizit noch explizit, für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Daten. Casafair haftet in keinem Fall (einschliesslich der Fahrlässigkeit) für Verluste oder Schäden sowie (in-) direkter Folgeschäden, welche sich aus den bereitgestellten Berechnungen ergeben könnten. Der Mietzinsrechner dient der allgemeinen Information in der Schweiz und stellt insbesondere keine Rechtsberatung dar und kann eine auf den Einzelfall zugeschnittene Rechtsberatung auch nicht ersetzen. Empfehlenswert ist, sich vor allfälligen prozessualen Handlungen vorgängig juristisch beraten zu lassen.