Do, 07.11.2019 | | Mediation
Mediation – wirkungsvolles Verfahren in Konflikten «Wir kommen aus den Sommerferien zurück in unser Eigenheim und erkennen sofort: der Nachbar hat Visiere aufgestellt – direkt vor unserem Wohnzimmerfenster! Er hatte gar nichts erwähnt. Wir hatten doch noch zusammen...
Mo, 30.09.2019 | Service | Mediation, Nebenkosten, Raumplanung, Technik, Unterhalt, Verkauf
Mit unserem Mitgliedermagazin «casanostra», unseren Ratgebern, Merkblättern, Kursen und Veranstaltungen sind Sie immer auf dem Laufenden. Unsere telefonische Kurzberatung wie auch kurze schriftliche Stellungnahmen sind für Mitglieder kostenlos. Beratung...
Fr, 13.09.2019 | Sektionen | Baumängel, Energie, Finanzen, Gesetz, Mediation, Politik
Casafair Ostschweiz ist eine Sektion des nationalen Verbands Casafair. Unsere Mitglieder können unter anderem auf eine kostenlose Beratung zählen, erhalten die Verbandszeitschrift casanostra und profitieren von speziellen Mitgliederaktionen wie beispielsweise...
Do, 04.07.2019 | | Gesetz, Mediation
Zwei Experten aus den Bereichen Erb- und Steuerrecht referieren über die Nachlassplanung im Familienverbund. Dabei steht die Generationsfolge bei Immobilien im Zentrum. Welchen Spielraum lässt das Gesetz bei der Nachlassregelung und wann ist die Hausübergabe sinnvoll?...
Do, 13.06.2019 | | Denkmalschutz, Garten, Mediation, Stockwerkeigentum
Gemäss einem Urteil des Obergerichts des Kantons Zürich vom 27. September 2018 musste auf Klage eines Stockwerkeigentümers eine Hainbuchenhecke, welche 22 bis 36 Zentimeter auf dem Grundstück des Klägers wächst, entfernt werden. Dies trotz gegenteiligem Beschluss der...
Do, 04.04.2019 | | Gesetz, Mediation
Im Rahmen seiner «Wachstumsstrategie 2025» hat der Hausverein Schweiz sein Beratungsangebot um eine weitere Facette ergänzt. Neu können sich Mitglieder an ein erfahrenes Mediationsteam wenden, wenn der Haussegen schief hängt. Mediator Michel Wyss erklärt, was das neue...
Fr, 29.03.2019 | Service | Mediation, Raumplanung
Casafair verfügt schweizweit über ein gut verankertes regionales Beratungsnetzwerk für die Mitglieder. Nicht selten wird diese Beratung infolge von Konflikten in Anspruch genommen. Seien es Konflikte mit Mietparteien, mit Nachbarn, in Gemeinschaften, mit Behörden...
Do, 22.11.2018 | | Biodiversität, Denkmalschutz, Energie, Gesetz, Mediation, Politik
Wer einen altehrwürdigen Bauernhof oder ein betagtes Stadthaus modernisieren will, kommt oft mit Auflagen und Einschränkungen in Konflikt: Der gewünschte Balkon oder das Dachfenster muss dann aus dem Plan gestrichen werden. Liegenschaftsbesitzenden wird mitunter viel...
Di, 03.07.2018 | Sektionen | Architektur, Baumängel, Baurecht, Energie, Finanzen, Mediation
Als Bauherr benötigen Sie die richtigen Profis. Fachleute mit Erfahrung und Kompetenz. Dies bieten wir unseren Mitgliedern. Sie … … bauen? … planen ein Haus oder ein anderes Gebäude zu bauen? … planen eine Rennovation oder einen Umbau? … haben gebaut und sind nicht...
Do, 14.06.2018 | | Gesetz, Kauf, Mediation, Stockwerkeigentum
«In unserer Stockwerkeigentümergemeinschaft bahnt sich Streit an. Einige Parteien setzen uns unter Druck, was die Nutzung des Gartens angeht. Die Situation belastet uns und wir fürchten, dass die bisher sehr gute Stimmung im Haus vergiftet wird. Was raten Sie uns?» Als...
Do, 14.06.2018 | | Architektur, Energie, Energieeffizienz, Heizung, Kauf, Mediation
Fast hundert Fahrzeuge mit Elektroantrieb werden wöchentlich in der Schweiz neu immatrikuliert – und eine halbe Million eBikes sind bereits auf Schweizer Strassen unterwegs. Der Trend zur Elektromobilität gewinnt immer mehr an Fahrt. Langfristig und vorausschauend...
Do, 14.06.2018 | Casafair Schweiz, Politik & Positionen | Finanzen, Klima, Mediation, Mobilität, Politik, Sicherheit
Dans Paris à vélo on dépasse les autos», hat Joe Dassin schon 1972 gesungen. 46 Jahre später verlangt der Gegenvorschlag zu einer Volksinitiative, dass auch in der Schweiz das Velo in der Verkehrsplanung auf die Überholspur gelangt. Mehr Velos auf attraktiven, sicheren...
Mo, 30.04.2018 | Porträt | Mediation, Politik
Der Zentralvorstand ist das Führungsorgan des Verbands Casafair und wird durch die Delegiertenversammlung gewählt. Er sorgt für die Umsetzung der von der Delegiertenversammlung getroffenen Beschlüsse. Der Zentralvorstand Claudia Friedl Präsidentin Nationalrätin...
Mo, 09.04.2018 | Service | Mediation, Technik, Unterhalt, Vermietung
Unterhalt Mitglieder erhalten von unseren Beratungsteams kostenlos eine telefonische oder schriftliche Kurzberatung bei Fragen zu Erwerb, Umbau, Unterhalt und Vermietung von Wohn- und Geschäftsräumen. Beratungsservice Die Casafair-Beratungsangebote werden von den...
Mo, 09.04.2018 | Sektionen | Architektur, Baumängel, Energie, Finanzen, Mediation, Politik
Casafair Zürich Casafair Zürich ist eine Sektion des nationalen Verbands Casafair und vertritt über 6000 Eigentümerinnen und Eigentümer. Unsere Mitglieder können unter anderem auf eine kostenlose Beratung zählen, erhalten die Verbandszeitschrift casanostra und...
Mo, 09.04.2018 | Sektionen | Architektur, Handwerker, Mediation, Unterhalt, Versicherungen
Casafair Zentralschweiz Casafair Zentralschweiz ist eine Sektion des nationalen Verbands Casafair und hat rund 900 Mitglieder. Unsere Mitglieder können unter anderem auf eine kostenlose Beratung zählen, erhalten die Verbandszeitschrift casanostra und profitieren von...
Mo, 09.04.2018 | Sektionen | Architektur, Baumängel, Finanzen, Mediation, Stockwerkeigentum, Technik
Casafair Nordwestschweiz ist eine Sektion des nationalen Verbands Casafair. Unsere Mitglieder können unter anderem auf eine kostenlose Beratung zählen, erhalten die Verbandszeitschrift casanostra und profitieren von speziellen Mitgliederaktionen wie...
Mo, 09.04.2018 | Sektionen | Baumängel, Finanzen, Mediation, Politik, Stockwerkeigentum, Technik
Casafair Mittelland ist eine Sektion des nationalen Verbands Casafair. Unsere Mitglieder können unter anderem auf eine kostenlose Beratung zählen, erhalten die Verbandszeitschrift casanostra und profitieren von speziellen Mitgliederaktionen wie beispielsweise...
Fr, 06.04.2018 | | Erbschaft, Finanzen, Mediation, Unterhalt
«Meine betagten Eltern beabsichtigen, uns Kindern ihre Liegenschaft als Schenkung zu übergeben. Sie haben dabei lebenslängliche Nutzniessung. Was gilt es dabei zu beachten? Kann sich eine solche Schenkung für sie oder uns als ein Bumerang erweisen?» Mit einer Schenkung der...
Do, 15.02.2018 | | Mediation, Stockwerkeigentum
«Meine Geschwister und ich haben eine Liegenschaft geerbt. Nun sind wir uns über deren weitere Nutzung nicht einig. Es stehen bereits erste finanzielle Forderungen im Raum, sodass die Liegenschaft womöglich verkauft werden muss. Wie können wir die Angelegenheit zur...
Fr, 16.06.2017 | | Erbschaft, Gesetz, Mediation
«Meine Mutter ist kürzlich verstorben. Sie lebte seit rund zehn Jahren allein im eigenen Haus, ein Testament hat sie nicht verfasst. Nun stehen meine zwei Geschwister und ich vor der Frage, wer die Liegenschaft der Eltern übernehmen soll. Was müssen wir beachten, um den...
Do, 12.02.2015 | | Mediation, Reinigen
«In unserem Bekanntenkreis gab es nach einem Hausverkauf einen Streit über die Reinigung. Wir möchten das vermeiden. Muss das Haus bei der Übergabe geputzt sein?» Grundsätzlich gilt : Gekauft wie gesehen. Eine Reinigung ist also nicht vorgeschrieben. Dennoch ist es üblich,...
Do, 19.06.2014 | | Finanzen, Mediation, Vermietung
Die Schlichtungsbehörde ist eine wertvolle Instanz. Sie ermöglicht es, Streitfälle aussergerichtlich und ohne Verfahrenskosten zu lösen. Seit der Einführung der neuen Zivilprozessordnung im Jahr 2011 gibt es in der ganzen Schweiz die Möglichkeit, an eine...
Mi, 01.01.2014 | | Biodiversität, Garten, Gesetz, Mediation, Sicherheit
Bäume haben die schlechte Eigenschaft, dass sie nicht nur Schatten machen, sondern zu allem Überdruss noch Blätter abwerfen und über die Grundstücksgrenze wachsen. Unzählige Gerichte beschäftigen sich mit solchen Fällen. Ein Bericht aus St. Gallen. Das Corpus Delicti ist eine...
Mi, 01.01.2014 | | Mediation
Die meisten Konflikte entstehen im normalen Alltag, so wie diese auch in einer Mietliegenschaft auftreten können. Es ist also durchaus üblich, dass sich Eigentümer über die Art der Nutzung von einzelnen Einrichtungen in die Haare geraten. Hier ist es wichtig zu...
Mi, 01.01.2014 | | Mediation, Stockwerkeigentum
Die Verwaltung vertritt in erster Linie die Gemeinschaft gegen aussen. Für alle Belange ist sie also die erste Ansprechstelle. Sie veranlasst und überwacht beschlossene Arbeiten, überwacht aber auch, ob die Stockwerkeigentümer ihren Pflichten nachkommen. Die Verwaltung...
Mi, 01.01.2014 | | Biodiversität, Gesetz, Mediation
Der Sommer ist da. Und wie es die Natur so will: Die Bäume werfen Schatten, und die Kinder lärmen fröhlich draussen. Was tun, wenns dem Nachbarn nicht gefällt? – Man staunt immer wieder, worüber Schweizer Musse haben zu streiten. Streitende I: Zwei ApfelbäumeIm Bezirk Baden AG...
Mi, 01.01.2014 | | Mediation, Stockwerkeigentum
Der Ausschuss ist das Verbindungsglied zwischen den Eigentümern und der Verwaltung. Er hat vor allem beratende und unterstützende Funktionen. Die Verwaltung überwacht den Zustand der Objekte, ordnet dringende Massnahmen an, bezahlt Rechnungen, zieht Beiträge der...
Fr, 01.12.2006 | Magazin «casanostra» | Baumängel, Mediation, Versicherungen
Aus dem Inhalt: Neues Leben im alten Bauernhof: Umbau in Eigenregie | Ombudsstelle Baupfusch: Affront gegen HVS | Das autarke Haus von Flerden GR: Die Zukunft hat begonnen | Hilfe, der Nachbar baut! Lärm, Staub, Schäden – was tun? | Streit um Baum: Nachbar verlangt Fällung | Haus...