Schutz vor Naturgefahren – Casafair

Schliessen

Casafair Logo

Durch die Kli­ma­er­wär­mung kommt es immer häu­fi­ger zu Unwet­tern, die an Gebäu­den Schä­den anrich­ten kön­nen. Wel­che Vor­keh­run­gen kann ich für mein Haus treffen?

Als dicht bevöl­ker­tes Land ist die Schweiz Natur­ge­fah­ren beson­ders ausge­setzt. Hef­tige Unwet­ter, deren Anzahl in den letz­ten Jah­ren gestie­gen ist, kön­nen grosse Schä­den an Immo­bi­lien anrich­ten. Abso­lute Sicher­heit im Umgang mit Na­turgefahren ist nicht mög­lich, trotz­dem oder gerade des­halb ist es sinn­voll, sich als Immobilienbesitzer*in mit mög­li­chen Sze­na­rien und deren Ver­hin­de­rung am Stand­ort der Immo­bi­lien zu befassen.

Die eige­nen Beob­ach­tun­gen am Stand­ort kön­nen erste Hin­weise geben, wie sich das umge­bende Gelände und die Immo­bi­lien bei einem Gross­ereig­nis ver­halten wer­den. Wo fliesst zum Bei­spiel das Was­ser bei stär­ke­ren oder län­ge­ren Regen­fäl­len in wel­cher Menge ab, wo sam­melt es sich? Es kann Auf­schluss ge­ben, wo sich die beob­ach­te­ten Effekte bei einem Star­k­ereig­nis sum­mie­ren wer­den und somit Gefahr droht. Auch eine Beur­teilung durch eine Fach­per­son zum Bei­spiel durch einen Bera­ter von Casafair ist mög­lich. Aus­ser­dem bie­ten viele kanto­nale Gebäu­de­ver­si­che­run­gen eine Bera­tung oder Infor­ma­tio­nen für den Schutz vor Natur­ge­fah­ren an und unter­stüt­zen not­wen­dige und wirk­same Mass­nah­men sogar finan­zi­ell. Auch im Inter­net unter www.schutz­vor­naturgefahren.ch ist es mög­lich, die eigene Lie­gen­schaft anhand der Adresse auf mög­li­che Gefähr­dun­gen zu überprü­fen. Aus­ser­dem wer­den ein Link zum jewei­li­gen kan­to­na­len Geoinformations­system (GIS) sowie wei­ter­füh­rende Ad­ressen für den Stand­ort aufgelistet.

Der Autor

Daniel Huber

Daniel Huber
Bera­ter Casafair Mittelland

Aus «casanostra» 160

Werbung