CO2-Gesetz Archives – Casafair

Schliessen

Casafair Logo

CO2-Gesetz

Ohne Hei­zung, ohne Küh­lung 2226 – Wohl­tem­pe­rierte Architektur

Ohne Hei­zung, ohne Küh­lung 2226 – Wohl­tem­pe­rierte Architektur

Ohne Hei­zung, ohne Küh­lung 2226 – Wohl­tem­pe­rierte Architektur Ein archi­tek­to­ni­scher Ansatz, der das Kon­zept des Gebäu­de­baus revo­lu­tio­niert. Ein Archi­tek­tur­büro in Öster­reich hat die Tech­no­lo­gie 2226 ent­wi­ckelt, um Häu­ser (fast) ohne Hei­zung und Küh­lung bauen zu kön­nen....
Für die Zukunft bauen und erneuern

Für die Zukunft bauen und erneuern

Für die Zukunft bauen und erneuern Bestehende Häu­ser abreis­sen und an ihrer Stelle neue bauen, scha­det dem Klima erheb­lich. Des­we­gen for­dern jetzt immer mehr Archi­tek­tin­nen und Pla­ner einen Para­dig­men­wech­sel im Erneu­ern und Bauen. «Ein Haus schö­ner und stol­zer als das...
Basel 2030 : Für ein kli­ma­ge­rech­tes Basel mit netto null Treibhausgasemissionen

Basel 2030 : Für ein kli­ma­ge­rech­tes Basel mit netto null Treibhausgasemissionen

Am 27. Novem­ber stimmt Basel über die Kli­ma­ge­rech­tig­keits­in­itia­tive «Basel 2030» ab. Die Bas­le­rin­nen und Bas­ler haben die Chance, «hier und jetzt» etwas gegen den Kli­ma­wan­del zu unter­neh­men. Zusam­men mit ande­ren Städ­ten wie Ade­laide, Oslo oder Kopen­ha­gen kön­nen wir ein...
Mehr­fa­mi­li­en­häu­ser: Ener­ge­ti­sche Sanie­run­gen stei­gern den Wert

Mehr­fa­mi­li­en­häu­ser: Ener­ge­ti­sche Sanie­run­gen stei­gern den Wert

Mehr­fa­mi­li­en­häu­ser: Ener­ge­ti­sche Sanie­run­gen stei­gern den Wert Auch ältere Ren­dit­e­i­m­mo­bi­lien waren in den letz­ten Jah­ren eine Anla­ge­klasse mit Top­ren­di­ten. Auf­grund der Kli­ma­krise, stei­gen­den Brenn­stoff­prei­sen und Hypo­zin­sen gilt es, Sanie­run­gen von...
21. Hausbau+Energie Messe

21. Hausbau+Energie Messe

Inno­va­tio­nen am Bau – Ener­gie­wende – CO2 Reduk­tion – Schutz von Ressourcen Die Hausbau+Energie Messe wächst mit den Energy Future Days zur gröss­ten Ener­gie­ver­an­stal­tung des Jah­res im Ber­ner Mit­tel­land zusam­men. Freuen Sie sich auf Bau- und Wohn­trends, Foren,...
Klet­ter­pflan­zen und Hecken rund ums Wohnhaus

Klet­ter­pflan­zen und Hecken rund ums Wohnhaus

Exkur­sion in Basel und Umge­bung zu wil­den ein­hei­mi­schen Klet­ter­pflan­zen und Hecken. Wel­che Vögel und Insek­ten beher­ber­gen sie? Wel­che CO2-redu­zie­rende Wir­kung ent­fal­ten sie im städ­ti­schen Wohn­be­reich? Wie sie­deln wir sol­che Hecken und Klet­ter­pflan­zen im eige­nen...
Schlauer Shower ‒ Ener­gie­spa­ren für Warmduscher

Schlauer Shower ‒ Ener­gie­spa­ren für Warmduscher

Schlauer Sho­wer ‒ Ener­gie­spa­ren für Warmduscher Spa­ren Sie Ener­gie ohne Abstri­che beim Kom­fort! Mit einer neuen Genera­tion spar­sa­mer Dusch­brau­sen. Casafair-Mit­glie­der erhal­ten die moderns­ten Spar­brau­sen zum Vorteilspreis. Warm­was­ser spa­ren bedeu­tet auch, Heiz­ener­gie zu...
Gebäu­de­park zum Strom­ver­sor­ger machen

Gebäu­de­park zum Strom­ver­sor­ger machen

Gebäu­de­park zum Strom­ver­sor­ger machen Für Casafair ist die Umstel­lung der Strom­ver­sor­gung auf erneu­er­bare Ener­gie­trä­ger wich­tig. Darum wird der Vor­schlag zur Ände­rung des Ener­gie­ge­set­zes begrüsst und mit eini­gen Vor­schlä­gen ergänzt. Die Pflicht für Solar­an­la­gen muss...
Zu Hause Strom tanken

Zu Hause Strom tanken

Zu Hause Strom tanken Wenn Sie als Wohneigentümer*in einen Park­platz besit­zen, drängt sich eher früher als später die Frage nach Ladein­fra­struk­tur für Elek­tro­au­tos auf. Darum ist es sinn­voll, mögliche Aus­bau­schritte frühzeitig zu planen. In drei­zehn Jah­ren soll es keine neuen...
Effi­zi­ent sanieren

Effi­zi­ent sanieren

Effi­zi­ent sanieren Effi­zi­ent sanie­ren: Wie erhöht die Schweiz mit­tels För­der­mass­nah­men die Sanie­rungs­quote, um das Netto-Null-Ziel zu errei­chen? Eine For­scher­gruppe an der EMPA ist die­ser Frage nach­ge­gan­gen und hat dafür grosse Daten­men­gen untersucht. Die Sanie­rungs­quote in...

Test­haus­halte gesucht

Test­haus­halte gesucht Um die Wirk­sam­keit des Spar­ef­fekts von elek­tro­ni­schen gesteu­er­ten Dan­foss-Ther­mo­sta­ten zu bele­gen, wer­den noch Test­haus­halte für eine Ver­brauchs­stu­die gesucht. Es geht darum, die alten (mecha­ni­schen) Dan­foss-Ther­mo­state an den Radia­to­ren durch...
Auf dem Weg zur Kreislaufwirtschaft

Auf dem Weg zur Kreislaufwirtschaft

Auf dem Weg zur Kreislaufwirtschaft Es gibt nicht genügend Res­sour­cen und viel zu viel Abfall! Darum braucht es eine Stra­te­gie für die Wie­der­ver­wen­dung von Bau­ele­men­ten, um ihnen zu neuem Leben zu ver­hel­fen. Ziel ist, lokal verfügbares Mate­rial zu nut­zen und loka­les Fach­wis­sen...
#Wir­Schaf­fen­Di­eNull – Jetzt mitmachen!

#Wir­Schaf­fen­Di­eNull – Jetzt mitmachen!

Wir blei­ben am Thema dran und unsere Kam­pa­gne «Wir schaf­fen die Null!» geht wei­ter. Fürs Ziel Netto Null CO2 braucht’s weni­ger grosse Worte als viele kleine Taten hier und jetzt. Wir sam­meln Tipps zur CO2-Reduk­tion im All­tag: Velo statt Auto, Stewi statt Tumb­ler, Boh­nen statt Bur­ger....
Mein Quar­tier baut einen Wärmeverbund

Mein Quar­tier baut einen Wärmeverbund

Mein Quar­tier baut einen Wärmeverbund Beim Umstieg auf erneu­er­bare Heiz­ener­gie ist ein Anschluss an das Fern­wär­me­netz der Königs­weg. Doch was tun, wenn noch kein Wär­me­ver­bund vor­han­den ist? Eigen­in­itia­tive. Der Autor berich­tet, wie sein Quar­tier in Berin­gen eine...
Fach­dis­kus­sion zur Klimakrise

Fach­dis­kus­sion zur Klimakrise

Fach­dis­kus­sion zur Klimakrise Kli­ma­ak­ti­vist Axel Schu­bert spricht mit Ener­gie­be­ra­ter Andreas Edel­mann an einer Ver­an­stal­tung von Casafair Nord­west­schweiz über die Kli­ma­krise und dar­über, was Eigentümer*innen zur Ent­schär­fung bei­tra­gen können.  Der Vor­trag han­delt in...
Casafair for­dert Rich­tig­stel­lung zur HEV-Angst­kam­pa­gne mit fal­schen Zahlen

Casafair for­dert Rich­tig­stel­lung zur HEV-Angst­kam­pa­gne mit fal­schen Zahlen

Casafair for­dert Rich­tig­stel­lung zur HEV-Angst­­­kam­­pa­­gne mit fal­schen Zahlen Im Schluss­spurt zur CO2-Abstim­mung am 13. Juni wird eine aggres­sive Kam­pa­gne mit fal­schen Zah­len und Aus­sa­gen geführt. Gemäss HEV-Kam­pa­gne kämen bei Annahme des CO2-Geset­zes rie­sige Mehr­kos­ten für...
casanostra 160 | April 2021

casanostra 160 | April 2021

Aus dem Inhalt: Fremd­pflan­zen auf Pri­vat­grund: Beim Schutz der Bio­di­ver­si­tät braucht es alle Betei­lig­ten | Abstim­mung über das CO2-Gesetz: Warum Casafair für ein Ja ein­tritt | Elek­tro­smog: Unbe­las­tet woh­nen | Immo­bi­li­en­ge­sell­schaf­ten: Eine Firma besitzt meine Liegenschaft...
Sanie­ren mit Blick fürs Ganze

Sanie­ren mit Blick fürs Ganze

Sanie­ren mit Blick fürs Ganze Liegenschaftsbesitzer*innen können mit Ener­gie­sa­nie­run­gen einen wich­ti­gen Bei­trag zur Kli­ma­wende leis­ten. Nicht sel­ten ste­hen sie aber als Vermieter*innen vor der Frage, wie die Sanie­rung die Mietverhältnisse beein­flusst: Müssen die...
Bei Schön­wet­ter die Solar­an­lage testen

Bei Schön­wet­ter die Solar­an­lage testen

Bei Schön­wet­ter die Solar­an­lage testen Funk­tio­niert ihre Solar­hei­zung? Machen Sie jetzt den Test gleich sel­ber. Mit weni­gen Anga­ben, die Sie am Bedien­feld ihrer Solar­an­lage selbst able­sen kön­nen, wis­sen Sie gleich, ob ihre Solar­an­lage rich­tig ein­ge­stellt ist. So erken­nen...
Come­back der Solarwärme

Come­back der Solarwärme

Come­back der Solarwärme Will die Schweiz ihre Kli­ma­ziele errei­chen, gehört die sys­te­ma­ti­sche Nut­zung der Solar­wärme dazu. Über­all, wo Wärme mit Öl und Gas erzeugt wird, kann mit Solar­ther­mie ein wesent­li­cher Anteil abge­deckt wer­den. Damit las­sen sich grosse CO2-Ein­spa­run­gen...
Res­sour­cen scho­nen und meh­rere hun­dert Mil­lio­nen Fran­ken bei den Heiz­ne­ben­kos­ten sparen

Res­sour­cen scho­nen und meh­rere hun­dert Mil­lio­nen Fran­ken bei den Heiz­ne­ben­kos­ten sparen

Schwei­zer Stock­werk­ei­gen­tü­mer/-innen und Mie­ter/-innen kön­nen jedes Jahr eine grosse Menge CO2 mit ein­fa­chen Ver­hal­tens­an­pas­sun­gen und Opti­mie­run­gen ein­spa­ren. Das schlägt auch finan­zi­ell zu Buche: Meh­rere hun­dert Mil­lio­nen Fran­ken ver­puf­fen heute bei den...
Gebäu­de­pro­gramm

Gebäu­de­pro­gramm

Gebäu­de­pro­gramm Gebäude sind für rund einen Drit­tel der CO2-Emis­sio­nen und 40 Pro­zent des Ener­gie­ver­brauchs der Schweiz ver­ant­wort­lich. Mit dem seit 2010 bestehen­den Gebäu­de­pro­gramm wol­len Bund und Kan­tone den Ener­gie­ver­brauch des Schwei­zer Gebäu­de­parks und den...
Infra­rot­hei­zun­gen: Der fal­sche Weg

Infra­rot­hei­zun­gen: Der fal­sche Weg

Infra­rot­hei­zun­gen: Der fal­sche Weg In Schwei­zer Haus­hal­ten ste­hen fast eine Vier­tel­mil­lion Elek­tro­hei­zun­gen. Sie gehö­ren zu den gröss­ten Strom­fres­sern im Land. Nun sol­len alte Elek­tro­hei­zun­gen durch Infra­rot­hei­zun­gen ersetzt werden. Die etwa 240 000...


Werbung