Do., 13.02.2025 | Eigentum & Finanzen, Fokus | Finanzen, Gesetz, Sicherheit
Wissenswertes zum Schuldbrief: Die zehn häufigsten Fragen erklärt Wohneigentümer*innen müssen für ihre Hypothekarschulden einen Schuldbrief errichten. Das ist in Papierform oder als digitaler Eintrag im Grundbuch möglich. Letztere Variante ist häufig günstiger und in der Handhabung einfacher. Zehn...
Do., 13.02.2025 | Vermieten | Kündigung, Versicherungen
Kann in einem Mietvertrag die Haltung von Haustieren verboten werden? Das Bundesgericht hat diese Frage in Urteilen von Ende der 1990er- und Anfang der 2000er-Jahre mit Ja beantwortet. Einige Autor*innen sind jedoch der Ansicht, dass ein solches Verbot durch die vermietende Partei ohne die Angabe...
Do., 13.02.2025 | Biodiversität | Bauen, Umwelt
Vogelkollisionen mit Glas «Ich sehe immer mehr Häuser mit grossen Glasfronten und verglasten Balkongeländern. Ist das ein Problem für Vögel?» In der Schweiz sterben jährlich Millionen von Vögeln infolge von Kollisionen mit Glas. Dies passiert oft unbemerkt, weil Raubtiere wie Fuchs oder Katze tote...
Do., 13.02.2025 | Vermieten | Vermietung
Nicht kostendeckende Miete «Rundherum hören wir von zu hohen Mieten und übersetzten Erträgen. Existieren in der Praxis auch Mietverhältnisse, bei denen der Mietertrag nicht kostendeckend gestaltet werden kann?» Bevor ein Mietverhältnis ausgeschrieben wird, muss die kostendeckende Miete berechnet...
Do., 13.02.2025 | Vermieten | Gesetz, Versicherungen
Was darf ich mit dem Depot verrechnen? «Welche Ansprüche darf ich beim Auszug verrechnen, wenn eine Kautionsversicherung abgeschlossen wurde?» Falls die Mieterschaft der Meinung ist, dass die Forderung unrechtmässig oder überhöht ist, kann sie den Schadensersatzanspruch anfechten. Im Streitfall...
Do., 13.02.2025 | Eigentum & Finanzen, Fokus | Alter, Finanzen, Verkauf, Vorsorge
Verkaufen mit Wohnrecht Beim Verkauf des selbstbewohnten Eigentums kann ein lebenslanges Wohnrecht vereinbart werden. Der Verkaufspreis wird dadurch reduziert. Viele Eigenheimbesitzer*innen kennen das Problem: Sobald das Pensionsalter erreicht ist, wird es schwierig, eine Hypothek abzuschliessen....
Mi., 12.02.2025 | Bauen & Erneuern | Baumängel, Kauf, Politik
Baumängel: Endlich besserer Schutz der Auftraggebenden Das Parlament hat im Dezember das Obligationenrecht für Bauverträge revidiert. Die Revision erfüllt jahrzehntealte Forderungen von Casafair. Die Position der Auftraggebenden wird entschieden verbessert. Als Bauherr oder Bauherrin schliesst man...
Mi., 12.02.2025 | Eigentum & Finanzen | Baurecht, Erbschaft, Verkauf
Vier Fragen an Manuela Weichelt In der Diskussion um bezahlbares Wohneigentum wird zunehmend die Frage aufgeworfen, wie der Wohnraum langfristig gemeinnützig und spekulationsfrei bleiben kann. In einem kurzen Interview mit Manuela Weichelt, Nationalrätin Grüne, wird aufgezeigt, wie...
Mi., 12.02.2025 | Eigentum & Finanzen | Alter, Baurecht, Finanzen, Garten, Gesetz, Stockwerkeigentum
Keine Patentlösung gegen die Preisspirale Eine grosse Studie des Bundesamtes für Wohnungswesen hat untersucht, wie es um das gemeinnützige Eigentum in der Schweiz steht. Das Fazit: Es bleibt schwierig. Auch innovative Projekte finden keine Patentlösungen gegen die Preisspirale auf dem...
Mo., 20.01.2025 | Aktuell, Casafair Schweiz, Energie & Klima | Alter, Bauen, Baurecht, Baustoffe, Biodiversität, CO2-Gesetz
Am 9. Februar 2025 stimmen wir über die Umweltverantwortungsinitiative ab. Im Podcast von Countdown 2030 spricht Kathy Steiner, Geschäftsleiterin von Casafair Schweiz, über deren Forderungen und Folgen für unser Zusammenleben, das Bauen und Planen. Als eine der Ersten absolvierte Kathy Steiner...
Do., 19.12.2024 | Aktuell, Medienmitteilungen, Wohnen | Politik, Steuern
Casafair fordert die Politik, insbesondere den Bundesrat, auf, wirksame Ansätze zur Verbesserung der Nutzung des Wohnraums zu prüfen und zu fördern. Denn: ein grosser Teil des vorhandenen Wohnraums wird heute unternutzt. Am 19.12. ist im Ständerat ein Postulat traktandiert, das die Ursachen und...
Do., 19.12.2024 | Aktuell, Casafair Schweiz, Medienmitteilungen, Vermieten, Vernehmlassungen | Politik, Vernehmlassung
Casafair unterstützt die Änderung des Bundesgesetzes über die Förderung von preisgünstigem Wohnraum mit einem einheitlichen und transparenten Kostenmietmodell. Es ist jedoch wesentlich, dass darin auch die kantonalen Vorgaben Platz finden. Einen weiteren grossen Handlungsbedarf sieht Casafair bei...
Do., 19.12.2024 | Aktuell, Bauen & Erneuern, Casafair Schweiz, Eigentum & Finanzen, Fokus, Medienmitteilungen, Vernehmlassungen | Erneuerungsfonds, Politik, Stockwerkeigentum, Vernehmlassung
Casafair befürwortet die Reform des Stockwerkeigentumsrechts. Der Bundesrat nimmt mit seinem Vorschlag auch Forderungen auf, die von Casafair seit langem erhoben werden. Casafair fordert Pflicht für Erneuerungsfonds Casafair befürwortet eine generelle Pflicht für einen Erneuerungsfonds und geht...
Do., 19.12.2024 | Aktuell, Bauen & Erneuern, Casafair Schweiz, Medienmitteilungen | Baumängel, Politik
Wichtige Fortschritte für Bauherr*innen: Wie von Casafair schon lange gefordert, hat das Parlament Missstände im Bau- und Werkvertragsrecht behoben. Heute hat das Parlament die Verjährungsfalle bei Mängelrügen durch eine verlängerte Frist beseitigt. Zukünftig wird es nicht mehr möglich sein, die...
Di., 17.12.2024 | Energie & Klima | Eigenverbrauchsgemeinschaft, Energie, Kauf, Verkauf
Fahrbare Stromspeicher in der Garage Mit bidirektionalen Ladestationen kann die Batterie von Elektrofahrzeugen nicht nur geladen, sondern auch als Stromquelle für das Gebäude genutzt werden. Auf einen separaten Batteriespeicher kann so verzichtet werden – allerdings sind die Stationen derzeit noch...
Do., 21.11.2024 | Eigentum & Finanzen, Fokus | Kauf, Politik, Verkauf, Vermietung, Versicherungen
Immobilien-Crowdinvesting: eine alternative Finanzierungsform im Fokus Mit einer Investition von 10 000 Franken Hausbesitzer*in werden und dabei über sechs Prozent Eigenkapitalrendite einstreichen – das versprechen Crowdinvesting-Plattformen seit 2015 in der Schweiz. Diese Form der...
Do., 21.11.2024 | Bauen & Erneuern | Hausisolation, Heizung, Klima, Schimmelpilz
Wie verändert die Klimaerhitzung das Raumklima? Gehäufte Anfragen zum Thema Schimmel: hat der Klimawandel damit zu tun? Sie steigen aus der Dusche und wundern sich, dass der Spiegel wieder beschlagen ist. Die Oberfläche des Spiegels ist zu kühl, sodass die mit Feuchtigkeit gesättigte Luft daran...
Do., 21.11.2024 | Vermieten | Kündigung, Raumplanung, Unterhalt, Vermietung
So vermeiden Sie unnötige Leerstände in Mietwohnungen Leerstände sind ein Albtraum für Immobilienverwalter*innen und Eigentümer*innen. Dieser Ratgeber bietet Tipps für eine kontinuierliche Vermietung. Die gute Nachricht für Vermieter*innen vorweg: Mietwohnungen sind vor allem in urbanen Zentren...
Do., 21.11.2024 | Bauen & Erneuern | Nebenkosten, Sicherheit, Unterhalt, Vermietung
Wie beziehen Sie kritische Mieterinnen und Mieter erfolgreich in Ihr Sanierungsvorhaben ein? Die Sanierung der eigenen vier Wände ist für Mieterinnen und Mieter ein einschneidendes Erlebnis. Viele reagieren skeptisch auf die Ankündigung – selbst dann, wenn Leerkündigungen kein Thema sind. Mit...
Do., 21.11.2024 | Eigentum & Finanzen | Finanzen, Referenzzins, Sicherheit
Was bedeutet die Leitzinssenkung für meine Hypothek? «Die SNB hat im September die Leitzinsen das dritte Mal in Folge gesenkt. Experten rechnen mit einer weiteren Senkung im Dezember. Was bedeutet das genau und welchen Einfluss hat dies auf die Hypothekarzinsen?» Die Inflation in der Schweiz...
Do., 21.11.2024 | Eigentum & Finanzen | Kauf
Wie prüfe ich ein Haus beim Kauf? «Ich muss innerhalb von Tagen entscheiden und die Emotionen spielen ebenfalls mit – wie prüfe ich gründlich, was ich kaufe?» Die Lage zur nächsten Schule, die Anbindung an den öffentlichen Verkehr und der Steuerfuss der Gemeinde werden in den meisten...
Do., 21.11.2024 | Bauen & Erneuern | Baustoffe, Denkmalschutz, Energieeffizienz, Hausisolation, Umbauen, Unterhalt
Riegelhaus sanieren – mit Naturmaterial «Mein altes Riegelhaus ist wunderschön, nur die Wärmedämmung stimmt nicht. Wie kann ich mein Bijou sanieren?» Ein Riegelhaus besteht aus einem Mauersockel mit einer Schwelle aus Holz. Diese für die Schweiz ikonische Bauweise ist bereits seit 400 Jahren...
Do., 14.11.2024 | Aktuell, Casafair Schweiz, Medienmitteilungen, Vermieten | Sicherheit, Untermiete
Der Verband für verantwortungsvolle und faire Wohneigentümer*innen Casafair und der Mieterinnen- und Mieterverband Schweiz (MVS) empfehlen gemeinsam, am 24. November 2024 Nein zu den verschärften Regeln bei der Untermiete zu stimmen. Damit wird ein ausserordentlicher Kündigungsgrund geschaffen,...
Do., 31.10.2024 | Aktuell, Casafair Schweiz, Energie & Klima, Medienmitteilungen, Vernehmlassungen | Energie
Die EnDK zeigt mit dem zukunftsweisenden Entwurf für die Mustervorschriften 2025 ihre Absicht, das Netto-Null-Ziel für den Gebäudepark zu erreichen. Der Casafair-Zentralvorstand hat am Dienstag, 29. Oktober in Zürich beschlossen, den Revisionsentwurf zu unterstützen. Die MuKEn dürfen aber keine...
Mo., 28.10.2024 | Aktuell, Casafair Schweiz, Medienmitteilungen, Vermieten | Alter, Gesetz, Politik, Vermietung, Vorsorge
Die Schweiz schafft es aktuell nicht, die Probleme Wohnungsknappheit und steigende Mietkosten in den Griff zu bekommen. Weder die anstehenden Abstimmungen zum Mietrecht noch der kürzliche Runde Tisch von Bundesrat Parmelin bringen die notwendige Verbesserung der verfahrenen Situation im...