Mo, 28.04.2025 | Fokus, Wohnen |
Konflikte im Alter können Familien vor grosse Herausforderungen stellen – sei es wegen Krankheit, schwindender Fähigkeiten oder emotionaler Belastungen. Die Altersmediation bietet hier eine Lösung: eine spezialisierte Form der Konfliktbewältigung, die ältere Menschen schützt und ihre Familien...
Mi, 12.02.2025 | Wohnen | Baurecht, Erbschaft, Verkauf
Vier Fragen an Manuela Weichelt In der Diskussion um bezahlbares Wohneigentum wird zunehmend die Frage aufgeworfen, wie der Wohnraum langfristig gemeinnützig und spekulationsfrei bleiben kann. In einem kurzen Interview mit Manuela Weichelt, Nationalrätin Grüne, wird aufgezeigt, wie...
Mi, 12.02.2025 | Wohnen | Alter, Baurecht, Finanzen, Garten, Gesetz, Stockwerkeigentum
Keine Patentlösung gegen die Preisspirale Eine grosse Studie des Bundesamtes für Wohnungswesen hat untersucht, wie es um das gemeinnützige Eigentum in der Schweiz steht. Das Fazit: Es bleibt schwierig. Auch innovative Projekte finden keine Patentlösungen gegen die Preisspirale auf dem...
Do, 19.12.2024 | Aktuell, Medienmitteilungen, Wohnen | Politik, Steuern
Casafair fordert die Politik, insbesondere den Bundesrat, auf, wirksame Ansätze zur Verbesserung der Nutzung des Wohnraums zu prüfen und zu fördern. Denn: ein grosser Teil des vorhandenen Wohnraums wird heute unternutzt. Am 19.12. ist im Ständerat ein Postulat traktandiert, das die Ursachen und...
Mo, 23.09.2024 | Aktuell, Casafair Schweiz, Medienmitteilungen, Wohnen | Kauf, Politik, Unterhalt
Casafair bedauert die unausgewogene Revision der Lärmschutz-Vorschriften. Das Parlament hat es heute versäumt, bei der Differenzbereinigung zur Revision des Umweltschutzgesetzes eine Lösung zu präsentieren, die weder die Wohnqualität vermindert noch die notwendige Schaffung von Wohnraum ausbremst....
Do, 25.04.2024 | Wohnen | Bauen, Baustoffe, Biodiversität, Finanzen, Sicherheit, Versicherungen
Spiel- und Lebensraum für Kind und Käfer Kluge Spielplätze sind mehr als Schaukel, Rutschbahn und Wippe. Brauchen aber etwas Mut In den meisten Kantonen schreibt das Baugesetz bei einem Neubau ab drei Wohneinheiten den Bau eines Spielplatzes vor. «Das ist gut gemeint», sagt Tom Achermann, «aber...
Mo, 19.02.2024 | Wohnen | Alter, CO2-Gesetz, Energie, Energieeffizienz, Vorsorge
Moderne Genossenschaften für das Wohnen im Alter Viele ältere alleinstehende Menschen hegen gleichzeitig den Wunsch nach Privatsphäre und nach gemeinschaftlichem Zusammenleben. Ein widersprüchliches Bedürfnis und deshalb unmöglich zu erfüllen? Nicht zwingend. Innovative Genossenschaften verfügen...