Mi, 30.04.2025 | Bauen & Erneuern, Fokus |
«Mein Wohnhaus benötigt umfangreiche Arbeiten. Wie kann ich es an heutige Bedürfnisse anpassen?» Für Hauseigentümer, die Wert auf nachhaltiges Bauen legen, bietet die Sanierung die ideale Gelegenheit, die Anpassbarkeit an verschiedene Lebenssituationen zu verbessern – aus guten Gründen:...
Mi, 30.04.2025 | Fokus, Vermieten |
«In einer Wohnung, die ich vermiete, ist kürzlich der Mieter gestorben. Was habe ich als Vermieterin für Rechte und Pflichten?» Stirbt die Mieterschaft, erlischt das Mietverhältnis nicht automatisch. Vielmehr gehen mit dem Tod der Mieter*in die Rechte und Pflichten aus dem Mietvertrag auf die...
Mo, 28.04.2025 | Fokus, Wohnen |
Konflikte im Alter können Familien vor grosse Herausforderungen stellen – sei es wegen Krankheit, schwindender Fähigkeiten oder emotionaler Belastungen. Die Altersmediation bietet hier eine Lösung: eine spezialisierte Form der Konfliktbewältigung, die ältere Menschen schützt und ihre Familien...
Mo, 28.04.2025 | Energie & Klima, Fokus |
Eine Photovoltaik-Anlage ist eine grossartige Sache. Die positive Ökobilanz, die geringen Kosten: Eine klimafreundlichere und effizientere Art der Stromerzeugung gibt es kaum. Aber was passiert mit PV-Modulen, wenn sie defekt sind und man sie entsorgen muss? Wer sich schon einmal mit einer...
Mo, 28.04.2025 | Biodiversität, Fokus |
Viele Gartenbesitzende entscheiden sich gegen einen Teich, da sie befürchten, sonst eine Stechmückenplage auf dem eigenen Grund zu verursachen. Ein richtig angelegter, naturnaher Teich ist aber keineswegs eine Brutstätte für Stechmücken. Er birgt sogar die Chance, die Mückenzahl zu reduzieren. Und...
Mi, 23.04.2025 | Energie & Klima, Fokus |
Versäumnisse bei der Raumplanung sorgen in den Bergkantonen für Wohnungsnot. Grund sind unter anderem die vielen leerstehenden Zweitwohnungen, die wegen ihrer schlechten CO2-Bilanz ohnehin in der Kritik stehen. Grünen-Nationalrat Christophe Clivaz will nun mit einem unkonventionellen Vorschlag...
Mo, 03.03.2025 | Aktuell, Casafair Schweiz, Eigentum & Finanzen, Medienmitteilungen | Eigenmietwert, Politik, Unterhalt
Casafair vertritt die Interessen von Wohneigentümer*innen, welche ihrer gesellschaftlichen und ökologischen Verantwortung bewusst sind und weitsichtig entscheiden, und stellt sich gegen die Abschaffung des Eigenmietwerts. Auch wenn Wohneigentümer*innen von Steuersenkungen profitieren, überwiegen...
Mo, 03.03.2025 | Aktuell, Casafair Schweiz, Medienmitteilungen, Positionen, Vermieten | Referenzzins, Sicherheit, Vermietung
Casafair steht für faire Miet- und Nachbarschaftsverhältnisse und empfiehlt deshalb Vermietenden, die Gelegenheit zu nutzen, um eine Vollkostenrechnung ihrer Mietliegenschaften durchzuführen. So kann Transparenz über die Zusammensetzung des Mietpreises geschaffen werden. Casafair fordert deshalb...
Di, 25.02.2025 | Aktuell, Casafair Schweiz, Vermieten, Vernehmlassungen | Gesetz, Handwerker, Politik
Casafair befürwortet die Einführung einer schweizweiten Betreibungsregisterauskunft unabhängig von Wohnsitz und Betreibungskreis, so wie sie jetzt von der Rechtskommission des Nationalrats vorgeschlagen wird. Nur eine solche zentralisierte Datenbank schützt ausreichend gegen den Missbrauch von...
Do, 13.02.2025 | Eigentum & Finanzen, Fokus | Finanzen, Gesetz, Sicherheit
Wissenswertes zum Schuldbrief: Die zehn häufigsten Fragen erklärt Wohneigentümer*innen müssen für ihre Hypothekarschulden einen Schuldbrief errichten. Das ist in Papierform oder als digitaler Eintrag im Grundbuch möglich. Letztere Variante ist häufig günstiger und in der Handhabung einfacher. Zehn...
Do, 13.02.2025 | Vermieten | Kündigung, Versicherungen
Kann in einem Mietvertrag die Haltung von Haustieren verboten werden? Das Bundesgericht hat diese Frage in Urteilen von Ende der 1990er- und Anfang der 2000er-Jahre mit Ja beantwortet. Einige Autor*innen sind jedoch der Ansicht, dass ein solches Verbot durch die vermietende Partei ohne die Angabe...
Do, 13.02.2025 | Biodiversität | Bauen, Umwelt
Vogelkollisionen mit Glas «Ich sehe immer mehr Häuser mit grossen Glasfronten und verglasten Balkongeländern. Ist das ein Problem für Vögel?» In der Schweiz sterben jährlich Millionen von Vögeln infolge von Kollisionen mit Glas. Dies passiert oft unbemerkt, weil Raubtiere wie Fuchs oder Katze tote...
Do, 13.02.2025 | Vermieten | Vermietung
Nicht kostendeckende Miete «Rundherum hören wir von zu hohen Mieten und übersetzten Erträgen. Existieren in der Praxis auch Mietverhältnisse, bei denen der Mietertrag nicht kostendeckend gestaltet werden kann?» Bevor ein Mietverhältnis ausgeschrieben wird, muss die kostendeckende Miete berechnet...
Do, 13.02.2025 | Vermieten | Gesetz, Versicherungen
Was darf ich mit dem Depot verrechnen? «Welche Ansprüche darf ich beim Auszug verrechnen, wenn eine Kautionsversicherung abgeschlossen wurde?» Falls die Mieterschaft der Meinung ist, dass die Forderung unrechtmässig oder überhöht ist, kann sie den Schadensersatzanspruch anfechten. Im Streitfall...
Do, 13.02.2025 | Eigentum & Finanzen, Fokus | Alter, Finanzen, Verkauf, Vorsorge
Verkaufen mit Wohnrecht Beim Verkauf des selbstbewohnten Eigentums kann ein lebenslanges Wohnrecht vereinbart werden. Der Verkaufspreis wird dadurch reduziert. Viele Eigenheimbesitzer*innen kennen das Problem: Sobald das Pensionsalter erreicht ist, wird es schwierig, eine Hypothek abzuschliessen....
Mi, 12.02.2025 | Bauen & Erneuern | Baumängel, Kauf, Politik
Baumängel: Endlich besserer Schutz der Auftraggebenden Das Parlament hat im Dezember das Obligationenrecht für Bauverträge revidiert. Die Revision erfüllt jahrzehntealte Forderungen von Casafair. Die Position der Auftraggebenden wird entschieden verbessert. Als Bauherr oder Bauherrin schliesst man...
Mi, 12.02.2025 | Wohnen | Baurecht, Erbschaft, Verkauf
Vier Fragen an Manuela Weichelt In der Diskussion um bezahlbares Wohneigentum wird zunehmend die Frage aufgeworfen, wie der Wohnraum langfristig gemeinnützig und spekulationsfrei bleiben kann. In einem kurzen Interview mit Manuela Weichelt, Nationalrätin Grüne, wird aufgezeigt, wie...
Mi, 12.02.2025 | Wohnen | Alter, Baurecht, Finanzen, Garten, Gesetz, Stockwerkeigentum
Keine Patentlösung gegen die Preisspirale Eine grosse Studie des Bundesamtes für Wohnungswesen hat untersucht, wie es um das gemeinnützige Eigentum in der Schweiz steht. Das Fazit: Es bleibt schwierig. Auch innovative Projekte finden keine Patentlösungen gegen die Preisspirale auf dem...
Mo, 20.01.2025 | Aktuell, Casafair Schweiz, Energie & Klima | Alter, Bauen, Baurecht, Baustoffe, Biodiversität, CO2-Gesetz
Am 9. Februar 2025 stimmen wir über die Umweltverantwortungsinitiative ab. Im Podcast von Countdown 2030 spricht Kathy Steiner, Geschäftsleiterin von Casafair Schweiz, über deren Forderungen und Folgen für unser Zusammenleben, das Bauen und Planen. Als eine der Ersten absolvierte Kathy Steiner...
Do, 19.12.2024 | Aktuell, Medienmitteilungen, Wohnen | Politik, Steuern
Casafair fordert die Politik, insbesondere den Bundesrat, auf, wirksame Ansätze zur Verbesserung der Nutzung des Wohnraums zu prüfen und zu fördern. Denn: ein grosser Teil des vorhandenen Wohnraums wird heute unternutzt. Am 19.12. ist im Ständerat ein Postulat traktandiert, das die Ursachen und...
Do, 19.12.2024 | Aktuell, Casafair Schweiz, Medienmitteilungen, Vermieten, Vernehmlassungen | Politik, Vernehmlassung
Casafair unterstützt die Änderung des Bundesgesetzes über die Förderung von preisgünstigem Wohnraum mit einem einheitlichen und transparenten Kostenmietmodell. Es ist jedoch wesentlich, dass darin auch die kantonalen Vorgaben Platz finden. Einen weiteren grossen Handlungsbedarf sieht Casafair bei...
Do, 19.12.2024 | Aktuell, Bauen & Erneuern, Casafair Schweiz, Eigentum & Finanzen, Fokus, Medienmitteilungen, Vernehmlassungen | Erneuerungsfonds, Politik, Stockwerkeigentum, Vernehmlassung
Casafair befürwortet die Reform des Stockwerkeigentumsrechts. Der Bundesrat nimmt mit seinem Vorschlag auch Forderungen auf, die von Casafair seit langem erhoben werden. Casafair fordert Pflicht für Erneuerungsfonds Casafair befürwortet eine generelle Pflicht für einen Erneuerungsfonds und geht...
Do, 19.12.2024 | Aktuell, Bauen & Erneuern, Casafair Schweiz, Medienmitteilungen | Baumängel, Politik
Wichtige Fortschritte für Bauherr*innen: Wie von Casafair schon lange gefordert, hat das Parlament Missstände im Bau- und Werkvertragsrecht behoben. Heute hat das Parlament die Verjährungsfalle bei Mängelrügen durch eine verlängerte Frist beseitigt. Zukünftig wird es nicht mehr möglich sein, die...
Di, 17.12.2024 | Energie & Klima | Eigenverbrauchsgemeinschaft, Energie, Kauf, Verkauf
Fahrbare Stromspeicher in der Garage Mit bidirektionalen Ladestationen kann die Batterie von Elektrofahrzeugen nicht nur geladen, sondern auch als Stromquelle für das Gebäude genutzt werden. Auf einen separaten Batteriespeicher kann so verzichtet werden – allerdings sind die Stationen derzeit noch...
Do, 21.11.2024 | Eigentum & Finanzen, Fokus | Kauf, Politik, Verkauf, Vermietung, Versicherungen
Immobilien-Crowdinvesting: eine alternative Finanzierungsform im Fokus Mit einer Investition von 10 000 Franken Hausbesitzer*in werden und dabei über sechs Prozent Eigenkapitalrendite einstreichen – das versprechen Crowdinvesting-Plattformen seit 2015 in der Schweiz. Diese Form der...