Schliessen

Casafair Logo

Casafair vertritt die Interessen von Wohneigentümer*innen, welche ihrer gesellschaftlichen und ökologischen Verantwortung bewusst sind und weitsichtig entscheiden, und stellt sich gegen die Abschaffung des Eigenmietwerts. Auch wenn Wohneigentümer*innen von Steuersenkungen profitieren, überwiegen die Nachteile für die Gesellschaft und bremsen die Klimawende.

Die zu erwartenden Steuerausfälle sind aus gesellschaftlicher und finanzpolitischer Sicht nicht zu verantworten. Casafair hat sich in der Vergangenheit für eine aufkommensneutrale Abschaffung des Eigenmietwerts ausgesprochen. Die geschätzten Steuerausfälle von 1’670 Millionen Franken müssen sofort kompensiert werden, was auch zulasten der Hauseigentümer*innen geht.

Energetische Sanierungen werden gebremst

Die Abschaffung der Abzüge für energetische Sanierungen und Gebäudeunterhalt sind für die Energiewende das falsche Signal. Ein Grossteil des schweizerischen Gebäudeparks ist in die Jahre gekommen und muss in den nächsten Jahren saniert werden. Um die inländischen Klimaziele zu erreichen, braucht es Anreize statt Abreize.

Zahlreiche Nachteile auch für Eigentümer*innen

Wesentliche Nachteile wiegen die Vorteile längerfristig auf: Eigentümer*innen von älteren, sanierungsbedürftigen Liegenschaften werden durch die Steuerreform benachteiligt. Kantonale Ungleichheiten werden verschärft, wenn fiskalische Anreize für energetische Sanierungen nur noch von den Kantonen kommen.

Nein zur Abschaffung des Eigenmietwerts

Für die Positionierung von Casafair ist ausschlaggebend, dass mit dem Wegfall von Steuerabzügen der Unterhalt und die Sanierung des Gebäudebestands für die Eigentümer*innen verteuert und damit gebremst werden. Zudem sind die hohen Steuerausfälle bei einem Systemwechsel unverantwortlich. Aus diesen Gründen stellt sich Casafair klar gegen die die Abschaffung des Eigenmietwerts.

 

Zitate zur freien Verwendung

  • «Casafair steht für Eigentum mit Verantwortung und kann deshalb der Abschaffung des Eigenmietwerts in dieser Form nicht zustimmen. 1’670 Mio. CHF Steuerausfälle pro Jahr können wir zurzeit nicht verkraften. Das wird auf alle, die nicht so wahnsinnig reich sind, zurückfallen.»
    Claudia Friedl, Casafair-Präsidentin, Nationalrätin SP/SG
  • «Die Abschaffung des Eigenmietwerts auf diese Art und Weise verletzt das Prinzip der Besteuerung nach wirtschaftlicher Leistungsfähigkeit und damit eine Grundvoraussetzung für den gesellschaftlichen Zusammenhalt.»
    Beat Flach, Casafair-Vizepräsident, Nationalrat GLP/AG
  • «Die gesellschaftliche Verantwortung, die Steuergerechtigkeit, die Gefährdung der energetischen Sanierungen und die Steuerausfälle werden von Casafair Schweiz höher gewichtet als die Belastung von einzelnen Steuerpflichtigen, für die im Härtefall angepasste, faire Lösungen gefunden werden müssen.»
    Thomas Hardegger, Casafair-Vizepräsident, Ressort Politik

 

Mehr Informationen



  • Businessman Covering Model Home And Coins On Weighing Scale: Andrey Popov/iStock

Werbung