Ratgeber und Wissen
Mitglieder erhalten Zugriff auf praktische Ratgeberbeiträge: Von A wie Asbest, über N wie Nachbarschaftskonflikt bis Z wie Zentralheizung. Casafair hat Antworten auf alle Fragen, die Eigentümer*innen interessieren und beschäftigen.

Das stimmige Ganze
Mo., 30.03.2020 | Architektur
«Ich plane einen grösseren Umbau. Dabei lege ich Wert darauf, dass das Gesamtbild des Resultats zusammenpasst. Wie finde ich den passenden Architekten für das ‹stimmige Ganze›?» zum Ratgeber

Umgang mit Haushaltshilfen in der Coronakrise: Jetzt Verantwortung wahrnehmen
Mi., 18.03.2020 |
Unter der Stilllegung der Gesellschaft in der derzeitigen Coronakrise leiden viele. Besonders hart trifft der Lockdown die Reinigungskräfte und andere Haushaltshilfen – seien sie nun bei einer Firma oder privat angestellt. VPOD-Zentralsekretärin Natascha Wey appelliert an die persönliche und gesellschaftliche Verantwortung. zum Ratgeber

Mieten überprüfen – und wenn nötig: senken
Fr., 06.03.2020 | Finanzen, Gesetz, Kündigung, Referenzzins, Vermietung
Das Bundesamt für Wohnungswesen hat Anfang März den hypothekarischen Referenzzinssatz auf 1.25 % gesenkt. Casafair Schweiz ruft alle Vermieterinnen und Vermieter auf, jetzt die Mieten zu überprüfen. Klar ist aber auch: Nicht in jedem Fall mündet dies in einer Mietzinssenkung. Casafair-Mietrechtsexpertin Barbara Mühlestein erklärt das Mecano. zum Ratgeber

Referenzzinssatz sinkt auf 1.25 % – Casafair empfiehlt Überprüfung der Mieten
Mo., 02.03.2020 | Finanzen, Referenzzins, Vermietung
Das Bundesamt für Wohnungswesen hat am 2. März 2020 den hypothekarischen Referenzzinssatz auf 1.25 % gesenkt. Casafair Schweiz ruft alle Vermieterinnen und Vermieter auf, jetzt die Mieten zu überprüfen und diese bei Bedarf anzupassen. Nicht in jedem Fall mündet dies in einer Mietzinssenkung. zum Ratgeber

Was heisst «fair vermieten»?
Do., 13.02.2020 | Erbschaft, Finanzen, Hausisolation, Nebenkosten, Referenzzins, Umbauen
Die Debatte um «faire» Vermietung lehrt drei Dinge: Erstens: Mietberechnungen müssen nachvollziehbar sein. Zweitens: Für ein gutes Verhältnis zwischen Mietenden und Eigentümerschaft braucht es eine offene Kommunikation. Drittens: Eine angemessene Rendite für die EigentümerInnen ist berechtigt. zum Ratgeber

Zu Hause alt werden: Ja, klar. Aber wie?
Do., 13.02.2020 | Alter, Barrierefreiheit, Garten, Kauf, Licht, Sicherheit
Die meisten Menschen wollen in den eigenen vier Wänden alt werden. Ein Blick in den Gebäudepark Schweiz zeigt jedoch, dass das Potenzial bei weitem noch nicht ausgeschöpft wird. zum Ratgeber

Weniger Elekrosmog für einen gesunden Lebensraum
Do., 13.02.2020 | Gesetz, Giftstoffe, Licht, Technik, Umwelt
Elektrosmog ist allgegenwärtig in der modernenen Gesellschaft: Durch Mobilfunkstrahlung, Schnurlos-Telefone, WLAN, Hochspannungsleitungen, ele ktrische Geräte und sogar durch die Hausinstallation werden immer mehr Menschen belastet. Insbesondere Funkstrahlung stellt eine bedeutende Gefahrenquelle dar, weil man als einzelne Person keine Chance hat, gegen sie vorzugehen oder sich ihr zu entziehen. zum Ratgeber

Hängige Erbrechtsrevision: Diese Neuerungen sind geplant
Do., 13.02.2020 | Erbschaft, Mediation, Politik
«Das Erbrecht steht derzeit politisch zur Diskussion. Was wird sich mit der angestrengten Revision des Erbrechts ändern?» zum Ratgeber

Mysterium Grundstückgewinnsteuer
Do., 13.02.2020 | Erbschaft, Verkauf
«Unsere Erbengemeinschaft strebt den Verkauf eines Grundstücks an. Nun ist die Diskussion um die zu entrichtende Grundstückgewinnsteuer aufgekommen. Wann fällt die Grundstückgewinnsteuer an und wer bezahlt sie?» zum Ratgeber

Ärger mit Dunstabzugshauben vermeiden
Do., 13.02.2020 | Umbauen
«Wir wollen unsere Mietwohnung renovieren und stehen vor der Frage, welches Modell für den Dunstabzug in der Küche in Frage kommt. Was raten Sie uns?» zum Ratgeber

Feuerlöscher vs. Brandschutzdecke
Do., 13.02.2020 | Sicherheit, Versicherungen
«Wir besitzen seit Jahren einen Feuerlöscher, haben aber nun erfahren, dass dies seit einiger Zeit gar nicht mehr obligatorisch ist. Was empfehlen Sie? Ist der Feuerlöscher nicht weiterhin ratsam?» zum Ratgeber
Wider die Rumpelkammern
Do., 07.11.2019 | Energie, Technik
Ausmisten, Entrümpeln und Aufräumen – diese unangenehmen Alltagspflichten sind in letzter Zeit richtig trendy geworden. Auch casanostra-Autorin Mirella Wepf wurde vom Zeitgeist erfasst. Zu ihrer eigenen Überraschung hat sie innerhalb eines Jahres 3000 Gegenstände aus ihrer Wohnung spediert. Der Bericht ihres Selbstversuchs. zum Ratgeber