Do, 07.11.2019 | | Alter, Architektur, Barrierefreiheit, Finanzen, Garten, Sicherheit
Gemeinsam statt einsam Immer mehr attraktive gemeinschaftliche Wohnformen entstehen. Das ist auch gut so. Denn es braucht die privaten Alternativen, um das Alter alters gerecht und menschlich zu gestalten. Die Vernetzung von Gerontologie und Architektur bietet hier...
Do, 13.06.2019 | | Alter, Barrierefreiheit, Politik, Steuern, Vermietung, Vorsorge
Die eigene Wohnzukunft beschäftigt viele Casafair-Mitglieder. Das Thema «Wohnen im Alter» taucht als ein Dauerbrenner häufig in den Sprechstunden des Casafair-Beratungsteams auf. Für casanostra Anlass genug, das Thema im Rahmen einer Serie und aus verschiedenen...
Fr, 10.11.2017 | | Alter, Architektur, Barrierefreiheit, Denkmalschutz, Politik, Technik
Wir sorgen vor, planen, denken voraus, äufnen eine dritte Säule; bloss beim eigenen Zuhause – der mitunter wichtigsten Investition im Leben – geht der Vorsorgegedanke häufig vergessen. Oft werden Wohnungen gekauft oder Häuser gebaut, welche später zum Bumerang...
Fr, 10.11.2017 | Magazin «casanostra» | Architektur, Barrierefreiheit
Aus dem Inhalt: Barrierefreiheit: Hindernisfrei bauen kommt allen zugute | Mitgliedschaften verschenken: Ein ganzes Jahr lang gratis profitieren | Integrale Architektur: Bauen als Lebensphilosophie | Energetisch sanieren: Minergie vereinfacht Zertifizierung...
Mi, 01.01.2014 | | Architektur, Barrierefreiheit, Baustoffe, Energie, Hausisolation, Heizung
Nun entdecken auch Stockwerkeigentümer das Bauen mit natürlichen Baustoffen. In einem Mehrfamilienhaus in Therwil wurde konsequent mit Stroh, Lehm und Holz gebaut. Die Eigentümer freuen sich am behaglichen Klima. In der Gemeinde Therwil im Leimental erstand 1992 eine...