
Bauen, Renovieren & Sanieren
Beim Bauen stehen sich meist Laien auf der einen Seite und Profis auf der anderen Seite gegenüber. Wer baut, macht zwangsläufig allerlei Erfahrungen – weil aber Bauen oft eine einmalige Angelegenheit ist, ist es meist schwierig, die gemachten Erfahrungen dereinst wieder zu nutzen. Das Thema ist darum ein Casafair-Schwerpunkt.
Positionen

Ein schädliches und unnötiges Bremsmanöver
Das von Fossillobby und SVP ergriffene Referendum gegen das CO2-Gesetz verlangsamt die dringenden Schritte hin zum Ziel Netto-Null CO2. Die Auswirkungen des Klimawandels sind massiv und dulden … zum Artikel

Positionspapier zum CO2-Gesetz
Casafair begrüsst und unterstützt das neue CO2-Gesetz als ersten grösseren Schritt zur Energiewende und zum Ziel Netto-Null CO2. Der Gebäudesektor ist in der Pflicht, damit die Schweiz die Pariser Klimaziele erreichen kann. Für Casafair ist Klimaschutz Programm. zum Artikel

Casafair und Klima-Allianz stehen hinter CO2-Gesetz
Das Parlament hat endlich das revidierte CO2-Gesetz verabschiedet. Auch der Gebäudebereich wird einen wichtigen Beitrag dazu leisten müssen. Casafair unterstützt diesen notwendigen Schritt zur Erreichung der Pariser Klimaziele. Jetzt ergreift ein Komitee aus Erdöllobby und SVP-Exponenten das Referendum. zum Artikel
Ratgeber & KnowHow

Solaranlage im Winter
In diesen Monaten erhalten wir oft Serviceanfragen von unseren Kund*innen. Sie berichten, dass die Überwachung der Solaranlage Fehler meldet. Ein Blick auf das Dach hilft oft, um besser zu verstehen. Schnee auf den Solarmodulen bremst das Sonnenlicht und verhindert die Produktion. zum Ratgeber

Tipps für den Hausfrieden: anspruchsvolle Mieter*innen
Auch wenn die meisten Mietverhältnisse harmonisch sind, kann es dennoch nicht schaden, über den Umgang mit schwierigen Mieter*innen Bescheid zu wissen. In diesem Beitrag finden sich Stolperfallen und einige Tipps zur Prävention und Abhilfe. zum Ratgeber

So haben sie Ihre Immobilie mit fremder Hilfe im Griff
Eine professionelle Immobilienverwaltung hält Ungemach von Ihnen fern. casanostra zeigt, worauf man bei der Wahl einer Immobilienverwaltung achten sollte und was es im Vertrag zu regeln gilt. zum Ratgeber

Lifteinbau im Stockwerkeigentum
In vielen Häusern im Stockwerkeigentum kommt mit steigendem Alter der Bewohnenden der Wunsch nach einem Lifteinbau auf. zum Ratgeber

Garten-Idylle auf dem Holzweg
«Regelmässig erreichen uns Anfragen von Hausbesitzenden, die um Rat fragen, was mit alten, stinkenden Eisenbahnschwellen zu tun sei, die zum Beispiel in Gartenstützmauern verbaut sind.» zum Ratgeber

Kleiner Unterhalt
«Auf Wunsch meiner Mieterin habe ich einen älteren Duschschlauch ersetzt. Zudem musste im Schlafzimmer eine defekte Store repariert werden. Die Kosten dafür betragen Fr. 250. – . Kann ich diese Kosten an meine Mieterin weiterverrechnen?» zum Ratgeber

Casafair-Wegleitung: Was tun Vermietende bei Anträgen für befristete Mietzinsanpassungen infolge Covid-19?
Aufgrund der der Covid-19 Verordnung mussten zahlreiche öffentlich zugängliche Einrichtungen ihren Betrieb einstellen. Mieterinnen und Mieter solcher Geschäfte befürchten, ihre Mieten nicht mehr bezahlen zu können. zum Ratgeber

«Lieber Störche auf dem Dach als Öl im Keller»
Die aktuelle Debatte des Parlaments zum neuen CO2-Gesetz hat das Thema «Ölheizung ersetzen» national zum Politikum gemacht. Einer, der auch ohne strenge Gesetze handelt, ist Daniel Gassmann, Präsident der Casafair-Sektion Mittelland. Seit 2019 ist er glücklicher Besitzer einer Erdwärmeheizung. zum Ratgeber

Schritt für Schritt zur neuen Heizung
Der Heizungsersatz will gut geplant und überdenkt sein. Diese zehn Schritte helfen Ihnen. zum Ratgeber

Keine Chance dem Schimmel
Schimmelpilze in Wohnräumen beeinträchtigen die Gesundheit und schädigen die Bausubstanz. Um Schimmel nachhaltig zu bekämpfen, muss man wissen, was Pilze zum Leben benötigen und wie man ihnen ihre Lebensgrundlage entziehen kann. zum Ratgeber

Geschirrspüler kaputt – wegen Nichtgebrauchs
Geschirrspüler und andere Haushaltsgeräte können auch ungenutzt kaputt gehen. Casafair empfiehlt VermieterInnen, ihre Mietenden auf die nötige Pflege der Geräte aufmerksam zu machen. zum Ratgeber

Werkverträge sind unerlässlich
«Wir bereiten einen grösseren Umbau unserer Liegenschaft vor. Brauchen wir dafür einen Werkvertrag?» zum Ratgeber

Corona als Hypothek für Hypotheken?
«Viele Wohneigentümerinnen und ‑eigentümer fragen sich derzeit, welche Auswirkungen die Coronakrise auf Immobilien hat.» zum Ratgeber

Erzwungener Fensterumbau
«Darf die Stockwerkeigentumsgemeinschaft einen Miteigentümer zwingen, seine Aussenfenster zwecks Senkung der Reinigungskosten umzubauen, damit diese geöffnet und leichter geputzt werden können?» zum Ratgeber
Beiträge im casanostra-Archiv
casanostra 159 | Februar 2021
Fair sanieren: Die Mieterschaft einzubeziehen lohnt sich | Verwaltung finden: Für Privatleute nicht einfach | Schwierige Mietverhältnisse: Die Ombudsfrau plaudert aus dem Nähkästchen | Exmission: Wenns beim Auszug hapert zum Magazin
casanostra 157 | September 2020
Heizen – nicht CO2 produzieren: Die Ölheizung ist ein Fossil | Delegiertenversammlung: Casafair-Schweiz-DV im Zeichen der Klimadebatte | Weg mit dem Schimmel: Wie Sie dem Schimmelpilz den Garaus machen | Serie «Wohnen im Alter»: Zürich gibt sich eine neue Altersstrategie zum Magazin
casanostra 149 | Februar 2019
Der Baumängel-Report: Wenn der Traum vom Eigenheim zum Albtraum wird | Lukratives Geschäft: Wie notwendig sind die teuren Wasserveredler wirklich? | Bezahlbarer Wohnraum: Der Hausverein Schweiz unterstützt die Volksinitiative | Ewige Altlast Asbest: Was Sie bei der Sanierung wissen müssen zum Magazin
casanostra 147 | September 2018
Maximal verdichtet: So lebt es sich im Tiny House | Energiewende: Die aktuelle Debatte in den Kantonen | Mehrwertabgabe: (K)ein Buch mit sieben Siegeln | Versicherungsrecht: Wenn es während der Sanierung in den Dachstock regnet zum Magazin
casanostra 145 | April 2018
Das ganz persönliche Naturparadies: Wie Sie Ihren Garten zum Biotop machen | Verschleppte Lärmsanierungen: Kantonen und Gemeinden droht eine Klagewelle | Finanzfalle Rentenalter: Wenn die Hypothek zur Hypothek wird | Holzpellets-Angebot für Mitglieder: Erneuerbare Energie und Lagerreinigung zum Jubiläumspreis zum Magazin
casanostra 144 | Februar 2018
30 Jahre Hausverein Schweiz: Vom politischen Kampfverein zum modernen Serviceverband | Vision Raumplanung: Wie wir in einigen Jahrzehnten leben und wohnen | Solarstrom vom Nachbarn: Endlich sind Eigenverbrauchsgemeinschaften überall möglich | Messlatte Ethik: Was den moralischen Umgang mit Immobilien ausmacht zum Magazin
casanostra 142 | September 2017
Unkonventionelle Siedlungen: Folge 4: Die Menschen im Scholergarten | Gebäudeprogramm: Wie die Schweiz 108 Mrd. kWh Energie spart | Flüchtlinge in der Schweiz: Wenn Wohnen nicht selbstverständlich ist | Solar-Check: 50 Franken Rabatt zum Magazin
casanostra 140 | April 2017
Unkonventionelle Siedlungen: Der Traum der 2000-Watt-Gesellschaft wird wahr | Energiewende: Der Hausverein Schweiz sagt Ja zur Energiestrategie 2050 | Hotellerietrend: AirBnB – Fluch oder Segen? | Stabübergabe: Hildegard Fässler gibt Hausvereins-Präsidium ab zum Magazin
casanostra 138 | November 2016
Thema: Stockwerkeigentum sanieren | Atomausstieg: Nationalrätin Lisa Mazzone argumentiert | Aussenbeleuchtung: Lichterlöschen für die Tierwelt | Windenergie: Neue Technologien | Ratgeber: Wegrecht, Bauleitung, Elektroauto, Fledermäuse | Bodenpolitik: Schlusspunkt von Regula Rytz zum Magazin
casanostra 136 | Juni 2016
Baumängel | Abschaltung der analogen Telefone | Regenwassernutzung: Pro und kontra | Delegiertenversammlung: Wahlen und politisches Leitbild | Ratgeber: Videoüberwachung, Nebenkostenabrechnung zum Magazin
casanostra 134 | Februar 2016
Fair sanieren | Interview Benedikt Loderer | Europäischer Solarpreis für Zürcher Plusenergiehaus | Ratgeber: Lifttelefonie, Durchfahrtsrechte, Wertquoten zum Magazin
casanostra 129 | Februar 2015
Heizen heute | Moderne Energieträger im Vergleich | Serie Hausübergabe – Teil 3: Vererben | Ratgeber: Altlasten, Mietrecht, Erdbebenversicherung | Mitgliederangebote: Neue Versicherungsangebote zum Magazin
casanostra 126 | September 2014
Im Baurecht | Denkmalschutz: Neues Leben in der alten Rauchküche | Recycling: Baumaterialien aus zweiter Hand | Ratgeber: Anfechten eines Beschlusses | Solaraktion: Wartung und Unterhalt zum Magazin
casanostra 120 | September 2013
Immobilien vererben: Zwei Familien erzählen | Interview: Wie plant man seinen Nachlass | Hausschatzung | Debatte über den fairen Verkaufspreis | Untermiete: Pflichten und Rechte Eigentümer | Kursangebot Mitglieder: Klimagerecht sanieren zum Magazin
Veranstaltungen

Heizungsersatz: Beratungsabend mit Themen-Tischen
Nach der Online-Veranstaltung mit Fachreferaten Ende April 2020 greifen wir gemeinsam mit dem Forum Energie Zürich (FEZ) das Thema nochmals auf. Der Abend ist für Personen gestaltet, die … zur Veranstaltung