Heizungsersatz – Casafair

Schliessen

Casafair Logo

Hei­zungs­er­satz

Gebäude sind für rund einen Drit­tel der CO2-Emis­sio­nen der Schweiz ver­ant­wort­lich. Rund 60 Pro­zent der hie­si­gen 1,7 Mil­lio­nen Wohn­bau­ten wur­den 2015 mit Heizöl, Gas oder Kohle beheizt. Lang­sam aber ste­tig legen Holz, Wär­me­pumpe und Solar­ther­mie zu: Deren Anteil betrug – gemäss Bun­des­amt für Sta­tis­tik – rund 25 Prozent.

Rat­ge­ber & KnowHow

Viel­fäl­tige Wege zu tie­fe­ren Heizkosten

Viel­fäl­tige Wege zu tie­fe­ren Heizkosten

Die hohen Ener­gie­preise rücken die Effi­zi­enz der Hei­zung in den Vor­der­grund. Um diese zu erhö­hen, kön­nen Eigen­tü­mer­schaf­ten eini­ges tun. Mehr Effi­zi­enz ver­spre­chen zum Bei­spiel der regel­mäs­sige … zum Ratgeber

Brand­schutz im Ökohaus

Brand­schutz im Ökohaus

Ein Brand im Wohn­haus ist ein dra­ma­ti­sches Ereig­nis. In der Schweiz ent­ste­hen jähr­lich Schä­den von rund 600 Mil­lio­nen Fran­ken durch Brände. Sind natür­li­che Bau­ma­te­ria­lien wie Holz, Stroh oder … zum Ratgeber

Bei Abwe­sen­heit die Hei­zung abstellen?

Bei Abwe­sen­heit die Hei­zung abstellen?

«Eine Par­tei aus unse­rem Mehr­fa­mi­li­en­haus ist für drei Monate auf Rei­sen. Nun haben sie uns gesagt, dass sie die Hei­zung wäh­rend ihrer Reise kom­plett abge­stellt hät­ten. Unser Archi­tekt hat … zum Ratgeber

Detail­lierte Neben­kos­ten­ab­rech­nung einführen

Detail­lierte Neben­kos­ten­ab­rech­nung einführen

«Ich habe meine Eigen­tums­woh­nung in Zürich ver­mie­tet. Die Neben­kos­ten sind gemäss Ver­trag pau­schal darin ent­hal­ten. Wie gehe ich vor, wenn ich die Neben­kos­ten wegen gestie­ge­nen und wei­ter … zum Ratgeber

Mehr­fa­mi­li­en­häu­ser: Ener­ge­ti­sche Sanie­run­gen stei­gern den Wert

Mehr­fa­mi­li­en­häu­ser: Ener­ge­ti­sche Sanie­run­gen stei­gern den Wert

Auch ältere Ren­di­teim­mo­bi­lien waren in den letz­ten Jah­ren eine Anla­ge­klasse mit Top­ren­di­ten. Auf­grund der Kli­ma­krise, stei­gen­den Brenn­stoff­prei­sen und Hypo­zin­sen gilt es, Sanie­run­gen von älte­ren … zum Ratgeber

Wo steht die Ener­gie­wende in den Kantonen ?

Wo steht die Ener­gie­wende in den Kantonen ?

Die Gebäude in der Schweiz sind für etwa die Hälfte des gesam­ten Ener­gie­ver­brau­ches ver­ant­wort­lich und stos­sen etwa einen Vier­tel der direk­ten Schwei­zer Treib­haus­gase aus. Die meis­ten Kan­tone … zum Ratgeber

Tipps für den Umgang mit der Ener­gie­knapp­heit: Merk­blatt für Vermieter*innen

Tipps für den Umgang mit der Ener­gie­knapp­heit: Merk­blatt für Vermieter*innen

Zum Ende der Heiz­pe­ri­ode wer­den hap­pige Nach­zah­lun­gen fäl­lig. Darum sol­len Vermieter*innen die Akon­to­zah­lun­gen jetzt anpas­sen. zum Ratgeber

Tipps für den Umgang mit der Ener­gie­knapp­heit: Merk­blatt für Wohneigentümer*innen

Tipps für den Umgang mit der Ener­gie­knapp­heit: Merk­blatt für Wohneigentümer*innen

Tipps für Wohneigentümer*innen, damit Sie rasch erste Mass­nah­men zur Vor­be­rei­tung auf die Ener­gie­knapp­heit und Man­gel­lage umset­zen kön­nen. zum Ratgeber

Schlauer Shower ‒ Ener­gie­spa­ren für Warmduscher

Schlauer Shower ‒ Ener­gie­spa­ren für Warmduscher

Spa­ren Sie Ener­gie ohne Abstri­che beim Kom­fort! Mit einer neuen Gene­ra­tion spar­sa­mer Dusch­brau­sen. Casafair-Mit­glie­der erhal­ten die moderns­ten Spar­brau­sen zum Vorteilspreis.Warmwasser spa­ren … zum Ratgeber

Bei­träge im casanostra-Archiv

casanostra 169 | Februar 2023

casanostra 169 | Februar 2023

Ohne Hei­zung, ohne Kühlung: 2226 – wohl­tem­pe­rierte Archi­tek­tur | Stei­gen die Mie­ten? Trend­wende beim Referenz­zins­satz | Brand­schutz im Öko­haus | Hei­zung tunen: Mehr Effi­zi­enz mit dem rich­ti­gen Ser­vice zum Magazin

casanostra 164 | Februar 2022

casanostra 164 | Februar 2022

Unter Strom: E‑Mobilität nimmt Fahrt auf | Fos­sil ade: Impulse für erneu­er­ba­res Hei­zen | Urbane Dör­fer: Are­al­ent­wick­lung von unten | Mode­rat ver­dich­ten: Ergän­zen statt Erset­zen zum Magazin

casanostra 157 | Sep­tem­ber 2020

casanostra 157 | Sep­tem­ber 2020

Hei­zen – nicht CO2 pro­du­zie­ren: Die Ölhei­zung ist ein Fos­sil | Dele­gier­ten­ver­samm­lung: Casafair-Schweiz-DV im Zei­chen der Kli­ma­de­batte | Weg mit dem Schim­mel: Wie Sie dem Schim­mel­pilz den Gar­aus machen | Serie «Woh­nen im Alter»: Zürich gibt sich eine neue Alters­stra­te­gie zum Magazin

casanostra 145 | April 2018

casanostra 145 | April 2018

Das ganz per­sön­li­che Natur­pa­ra­dies: Wie Sie Ihren Gar­ten zum Bio­top machen | Ver­schleppte Lärm­sa­nie­run­gen: Kan­to­nen und Gemein­den droht eine Kla­ge­welle | Finanz­falle Ren­ten­al­ter: Wenn die Hypo­thek zur Hypo­thek wird | Holz­pel­lets-Ange­bot für Mit­glie­der: Erneu­er­bare Ener­gie und Lager­rei­ni­gung zum Jubi­lä­ums­preis zum Magazin

casanostra 129 | Februar 2015

casanostra 129 | Februar 2015

Hei­zen heute | Moderne Ener­gie­trä­ger im Ver­gleich | Serie Haus­über­gabe – Teil 3: Ver­er­ben | Rat­ge­ber: Alt­las­ten, Miet­recht, Erd­be­ben­ver­si­che­rung | Mit­glie­der­an­ge­bote: Neue Ver­si­che­rungs­an­ge­bote zum Magazin

casanostra 101 | Juni 2010

casanostra 101 | Juni 2010

Heiz­kom­fort im alten Land­haus: Kom­bi­na­tion von Holz- und Son­nen­wärme: Som­mer und Feste | Lärm gehört zum Leben | Ener­gie extra: Pel­lets sind eine gute Option | Bun­des­ge­richt: Bau­ver­bot in Land­wirt­schafts­zone | Haus­ver­wal­tung: Was den Profi aus­macht | Unsere Mit­glie­der: So wohnt Eric Nuss­bau­mer zum Magazin

Ver­an­stal­tun­gen

Die Rolle der Bau­herr­schaft – Zusatzkurs

Die Rolle der Bau­herr­schaft – Zusatzkurs

Bei einem Um-oder Neu­bau ste­hen Eigentümer*innen als Laien in der Rolle der Bau­herr­schaft plötz­lich Pro­fis gegen­über. Was gilt es dabei zu beach­ten? Wie finde ich die rich­ti­gen Part­ner? Der … zur Veranstaltung

Die Rolle der Bau­herr­schaft – Zusatzkurs

Die Rolle der Bau­herr­schaft – Zusatzkurs

Bei einem Um-oder Neu­bau ste­hen Eigentümer*innen als Laien in der Rolle der Bau­herr­schaft plötz­lich Pro­fis gegen­über. Was gilt es dabei zu beach­ten? Wie finde ich die rich­ti­gen Part­ner? Der … zur Veranstaltung

Kurz­web­i­nar: Ein­fa­ches Bewil­li­gungs­ver­fah­ren für Erneu­er­bare Ener­gie (ZH)

Kurz­web­i­nar: Ein­fa­ches Bewil­li­gungs­ver­fah­ren für Erneu­er­bare Ener­gie (ZH)

Seit dem 1. Januar 2023 gel­ten im Kan­ton Zürich ver­ein­fachte Bewil­li­gungs­ver­fah­ren für die Instal­la­tion von Wär­me­pum­pen, Pho­to­vol­taik-Anla­gen, Elek­tro­la­de­sta­tio­nen und Fern­wär­me­an­schlüsse. Was … zur Veranstaltung

Bera­tungs­abend Heizungsersatz

Bera­tungs­abend Heizungsersatz

Im Zen­trum der Ver­an­stal­tung ste­hen The­men-Tische an denen die Teil­neh­men­den in meh­re­ren Run­den Fra­gen an Expert*innen stel­len und mit ihnen dis­ku­tie­ren kön­nen. Gemein­sam mit dem Forum … zur Veranstaltung

Wie­der­ver­wer­tung und Erhalt statt Abriss

Wie­der­ver­wer­tung und Erhalt statt Abriss

Bege­hung Umbau­ten Bir­mensdor­fer­strasse 614 und 618 Die Erstel­lung, der Betrieb und der Abriss von Gebäu­den ver­ur­sa­chen 40% des welt­wei­ten CO2-Aus­stos­ses. Um die Kli­ma­ziele zu errei­chen, sind … zur Veranstaltung

Werbung