Brandschutz im Ökohaus – Casafair

Schliessen

Casafair Logo

Ein Brand im Wohn­haus ist ein dra­ma­ti­sches Ereig­nis. In der Schweiz ent­ste­hen jähr­lich Schä­den von rund 600 Mil­lio­nen Fran­ken durch Brände. Sind natür­li­che Bau­ma­te­ria­lien wie Holz, Stroh oder Schaf­wolle ein zusätz­li­ches Risiko, wenn es brennt? Im Gespräch mit Exper­ten zeigt sich: Das Mate­rial ist nicht das Pro­blem. Der Fak­tor Mensch macht den Unterschied.

So ver­rin­gern Sie die Brandgefahr 

  • Schal­ten Sie Elek­tro­ge­räte ganz aus. 
  • Laden Sie Elek­tro­ge­räte auf einer feu­er­fes­ten Unterlage. 
  • Beauf­sich­ti­gen Sie offene Flam­men ohne Unterbruch. 
  • Löschen Sie Asche/ Kohle vor der Ent­sor­gung komplett. 
  • Brin­gen Sie Funk-Rauch­mel­der an. 
  • Arbei­ten Sie bei Bau oder Umbau mit Profis. 
  • Ver­mei­den Sie nach­träg­li­che Löcher in Wän­den und Decken. 
  • Schlies­sen Sie die Zim­mer­tü­ren bei Ver­las­sen des Hauses. 

Aus «casanostra» 169

Die Autorin

Corinne Roth

Corinne Roth Vock
Jour­na­lis­tin
schloss­wort

Wei­tere Informationen

Werbung