Ratgeber und Wissen
Mitglieder erhalten Zugriff auf praktische Ratgeberbeiträge: Von A wie Asbest, über N wie Nachbarschaftskonflikt bis Z wie Zentralheizung. Casafair hat Antworten auf alle Fragen, die Eigentümer*innen interessieren und beschäftigen.

Riegelhaus sanieren – mit Naturmaterial
Do., 21.11.2024 | Baustoffe, Denkmalschutz, Energieeffizienz, Hausisolation, Umbauen, Unterhalt
«Mein altes Riegelhaus ist wunderschön, nur die Wärmedämmung stimmt nicht. Wie kann ich mein Bijou sanieren?» zum Ratgeber

Lokale Elektrizitätsgemeinschaften – Solarstrom teilen statt einspeisen
Di., 10.09.2024 | Eigenverbrauchsgemeinschaft, Energie
Lokale Elektrizitätsgemeinschaften und virtuelle Zusammenschlüsse bieten neue Chancen, aber auch Herausforderungen. zum Ratgeber

Von Fossil zu Erneuerbar: Die Transformation des Gebäudeparks
Di., 10.09.2024 | CO2-Gesetz, Energie, Energieeffizienz, Finanzen, Gesetz, Hausisolation
Das Programm erneuerbarheizen.ch bietet niederschwellige Impulsberatung für den Umstieg auf einheimische, erneuerbare Energieträger. Ein Interview mit Casafair Präsidentin Claudia Friedl. zum Ratgeber

Tiefere Hypozinsen: Kreditnehmende können Tausende Franken sparen
Mo., 09.09.2024 | Finanzen, Referenzzins
Die Hypothekarzinsen sind Mitte 2024 im Schnitt auf unter zwei Prozent gesunken. Wer jetzt eine neue Hypothek abschliesst, spart im Vergleich zum Vorjahr viel Geld. Casafair zeigt auf, wie sich die Hypo zinsen 2024 weiter entwickeln könnten und welche Hypotheken strategien prüfenswert sind. zum Ratgeber

Fallstricke beim Mietzinsvorbehalt
Mo., 09.09.2024 | Vermietung
«Ich möchte eine Wohnung gerne preisgünstig vermieten und habe darum noch nicht alle Kosten in die Miete eingerechnet. Damit ich das noch nachholen kann, will ich einen Mietzinsvorbehalt im Mietvertag anbringen.» zum Ratgeber

Heiz- und Nebenkosten – wie funktioniert das mit der Abgrenzung?
Mo., 09.09.2024 | Heizung, Nebenkosten, Technik
Es ist Zeit, die jährlichen Heiz- und Nebenkostenabrechnungen zu erstellen. Viele Eigentümerinnen und Eigentümer rechnen per 30. Juni ab. Immer wieder stellt sich dabei die Frage, wie Ein- und Auszüge berücksichtigt werden müssen und warum eine Rechnungsabgrenzung der Lieferantenrechnungen stattfinden muss. zum Ratgeber

Haushaltsgeräte: Brauche ich ein Service-Abo?
Mo., 09.09.2024 | Nebenkosten
«Der Backofen ist defekt. Ein neues Gerät muss her. Zusammen mit der Rechnung erhält die Eigentümerin, der Eigentümer eine Offerte für ein Serviceabo für Haushaltgeräte. Rechnet sich das?» zum Ratgeber
Sparen beim Immobilienunterhalt
Mo., 09.09.2024 | Unterhalt, Versicherungen
Schäden und dringend notwendige Reparaturarbeiten an Gebäuden zeichnen sich meistens weit im Voraus ab. Regelmässige Kontrollen der Immobilien helfen, diese frühzeitig zu erkennen und notwendige Massnahmen einzuleiten. zum Ratgeber

Kühler Wohnen: Hitzesommer werden häufiger
Mi., 26.06.2024 | Eigenverbrauchsgemeinschaft, Garten, Gesetz, Heizung, Klima, Raumplanung
Umweltbewusste Hausbesitzerinnen- und -besitzer versuchen, den Einbau von energiefressendenden Klimaanlagen zu vermeiden zum Ratgeber

«Die Sanierung zu etappieren, ist oft sinnvoll»
Mi., 26.06.2024 | Bauen, Eigenverbrauchsgemeinschaft, Energie, Energieeffizienz, Finanzen, Handwerker
Beim Anmeldeformular für Mietinteressenten handelt es sich im rechtlichen Sinne um eine Verarbeitung personenbezogener Daten, weshalb es sehr wichtig ist, die Vorgaben der Datenschutzgesetze einzuhalten. zum Ratgeber

Wohnungsbesichtigung: Diese Auskünfte dürfen Sie verlangen
Mi., 26.06.2024 | Gesetz, Mediation, Vermietung
Beim Anmeldeformular für Mietinteressenten handelt es sich im rechtlichen Sinne um eine Verarbeitung personenbezogener Daten, weshalb es sehr wichtig ist, die Vorgaben der Datenschutzgesetze einzuhalten. zum Ratgeber
© Otto HelblingSofortmassnahmen bei Baumängeln
Mi., 26.06.2024 | Baumängel, Gesetz, Handwerker
Zeichnen sich Baumängel an einer Immobilie zum Beispiel in Form von Feuchtigkeit oder Rissbildungen ab, muss schnell gehandelt werden. zum Ratgeber


