Schliessen

Casafair Logo

Aktuell

Casafair bezieht Stellung zu Fragen des Wohneigentums, des Mietwesens und der Raumplanung. Zudem positioniert sich der Verband in der Klima-, Energie- und Umweltpolitik.

200 Millionen weniger für preisgünstiges Wohnen© Genossenschaft Kalkbreite, Volker Schopp

200 Millionen weniger für preisgünstiges Wohnen

Dass der Nationalrat mitten in der Krise die Bürgschaften für preisgünstiges Wohnen senkt, ist unverständlich. Die Förderung von preisgünstigem Wohnraum ist ein Verfassungsauftrag. zum Artikel

Schottergärten schaffen Hitzeinseln© U. J. Alexander/istock

Schottergärten schaffen Hitzeinseln

Auf Vorplätzen von Privathäusern oder in Zwischenräumen und Abstandsflächen bei Gewerbebauten sieht man sie häufig: Steingärten, in denen Pflanzen nicht oder nur spärlich vorkommen. Stattdessen ... zum Artikel

Falsche Anreize im Mietrecht

Am 15. Dezember behandelt der Ständerat ein Paket Vorstösse zum Thema Mietrecht. Darunter auch eine Initiative, welche die deutliche Erhöhung der Nettorendite fordert. Casafair lehnt dies ab und fordert eine nachhaltige und faire Mietzinsgestaltung, welche zukünftige Sanierungsmassnahmen mit einschliesst. zum Artikel

Traumhäuschen zum Aufknabbern

Traumhäuschen zum Aufknabbern

Es ist die Zeit des grossen Weihnachtsbackens. Für alle, die nicht so gerne backen, aber doch gerne Selbstgemachtes naschen und für die, die schon immer mal ihr eigenes Traumhaus gestalten ... zum Artikel

Alte Halogen- gegen neue LED-Leuchten eintauschen© jojoo64/iStock

Alte Halogen- gegen neue LED-Leuchten eintauschen

Mit einem attraktiven Angebot will das Förderprogramm «Alledin» private Haushalte zum Ersatz ihre alten Halogen-Stehleuchten motivieren. Es zahlt 40 Prozent an die neue LED-Leuchte. Ein guter ... zum Artikel

Bequemer und sicherer leben dank Smart Home© kate_sept2004/istock

Bequemer und sicherer leben dank Smart Home

Smart Home könne dazu beitragen, den Alltag im Alter einfacher zu bewältigen. Es gibt unzählige Geräte und Anwendungen, die sich im Rahmen von Smart Home einrichten und vernetzen lassen. Am häufigsten werden smarte Beleuchtungssysteme, Musikanlagen, Fernseher, Sprachassistenten und Heizungen eingesetzt. Auch Rollläden, Videoüberwachung, Staubsauger, Alarmanlagen und Türschlösser sind oft Bestandteil eines Smart-HomeSystems. zum Artikel

Photovoltaikanlage selbst bauen© Elenathewise/iStock

Photovoltaikanlage selbst bauen

Die erste Selbstbaugenossenschaft für Photovoltaikanlagen wurde 2015 vom jungen Ingenieur Syril Eberhart aus Spiez gegründet. Er realisierte im Eigenbau eine Solaranlage auf dem Dach seines Elternhauses. Weshalb sollen das eigentlich nicht auch andere tun können? zum Artikel

Wenn Geschäfte wegen der Miete Konkurs gehen, verlieren alle© Let Pictures Tell The Story/iStock

Wenn Geschäfte wegen der Miete Konkurs gehen, verlieren alle

Casafair Schweiz bedauert sehr, dass das Bundesparlament trotz monatelanger Behandlung und Verzögerung das Geschäftsmietegesetz heute endgültig versenkt hat. Gerade jetzt, da sich die ... zum Artikel

Klimaschutz verträgt keine Verwässerung© ben185/istock

Klimaschutz verträgt keine Verwässerung

Casafair sieht im direkten Gegenvorschlag des Bundesrates eine Verwässerung der Gletscher-Initiative und lehnt dies entschieden ab. Casafair will die Verankerung eines wirksamen Klimaschutzes in der Bundesverfassung und fordert eine Konkretisierung der Ziele der Gletscher-Initiative. zum Artikel

Es braucht eine solidarische Geste der Vermietenden: Mieterlass im Lockdown© drserg/iStock

Es braucht eine solidarische Geste der Vermietenden: Mieterlass im Lockdown

Casafair setzt sich ein, damit eine Regelung für Geschäftsmietende in Form eines Teilerlasses der Miete gefunden wird. Die Vorlage wird in der Dezembersession des Parlaments behandelt. zum Artikel

Besserer Schutz bei Baupfusch

Besserer Schutz bei Baupfusch

Die geltenden Bestimmungen zu Bauverträgen im Obligationenrecht benachteiligen Bauherrinnen und Bauherren und müssen dringend überarbeitet werden. Immer mehr wurde die Haftung für Baumängel durch juristisch fragliche Abtretungen oder Wegbedingungen ausgehöhlt und vertraglich ins Nirwana geschickt. Gerade wer zum ersten Mal baut, weiss oft gar nicht, dass Ansprüche bei Mängelrechten nach kürzester Zeit erlöschen. Für einen besseren Schutz bei Baumängeln unterstützt Casafair die Stossrichtung der Revision, geht aber mit seinen Forderungen weiter. zum Artikel

Coronavirus: Verhalten in Mehrfamilienhäusern© neptunestocks/istock

Coronavirus: Verhalten in Mehrfamilienhäusern

Für Vermieterinnen und Vermieter von Mehrfamilienhäusern stellt sich jetzt die Frage, ob auch sie in ihren Liegenschaften Schutzmassnahmen vorsehen müssen, um Kontakte möglichst zu reduzieren. Muss ich als Vermieterin das Treppenhaus desinfizieren lassen? Gibt es spezielle Auflagen für die Vermietung von Gewerberäumen? Lesen Sie dazu die Empfehlungen von Casafair. zum Artikel

Werbung