meta pixel

Schliessen

Casafair
Bollwerk 35
Postfach 2464
3001 Bern
031 311 50 55
kontakt@casafair.ch

© 2023 Casafair

Impressum & Nutzungshinweise

Casafair Logo

Aktuell

Casafair bezieht Stellung zu Fragen, welche das Wohneigentum, das Mietwesen und die Raumplanungspolitik betreffen. Ferner positioniert sich der Verband in der Energiepolitik.

Faire Vermieter*innen prüfen genau

Faire Vermieter*innen prüfen genau

Was sich schon länger abgezeichnet hat, wird heute vom Bundesamt für Wohnungswesen bestätigt: Erstmals seit fünfzehn Jahren steigt der Referenzzinssatz. Casafair betont, dass damit in laufenden ... zum Artikel

Hauseigentümer*innen bekennen sich zum Klimaschutz

Hauseigentümer*innen bekennen sich zum Klimaschutz

An der heutigen Versammlung haben die Delegierten von Casafair Schweiz deutlich die Zustimmung zum Klimaschutz-Gesetz bekräftigt. In der Schweiz verursachen die Gebäude rund einen Viertel der ... zum Artikel

Bremsendes Kräftemessen im Mietrecht

Bremsendes Kräftemessen im Mietrecht

Heute hat der Nationalrat zur vereinfachten Kündigung bei Eigenbedarf ja gesagt. Der Revisionsbedarf im Mietrecht bleibt hoch, die drängendsten Probleme sind ungelöst. Es braucht eine Gesamtschau, die sich an den Prinzipien Fairness und Transparenz orientiert. zum Artikel

Ein Spezialbulletin für das Energiemanagement

Ein Spezialbulletin für das Energiemanagement

MeteoSchweiz erstellt neu eine wöchentliche Prognose, mit der sich die Entwicklung der Temperaturen verfolgen und so der eigene Energieverbrauch anpassen lässt. zum Artikel

Energetische Sanierung – Welche Rolle spielt die finanzielle Hürde?

Energetische Sanierung – Welche Rolle spielt die finanzielle Hürde?

Energetische Sanierungen des Gebäudeparks leisten einen wesentlichen Beitrag, um die Schweizer Klimaziele zu erreichen. Obwohl solche Sanierungen sich auch finanziell lohnen, werden sie oft ... zum Artikel

Casafair unterstützt Klimafonds-Initiative

Casafair unterstützt Klimafonds-Initiative

Casafair unterstützt die Klimafonds-Initiative mit dem Ziel, effiziente Massnahmen zum Erhalt unserer Lebensgrundlagen zu ergreifen: Für den Schutz von Klima, Umwelt und Biodiversität. Die ... zum Artikel

Umweltverantwortung übernehmen

Umweltverantwortung übernehmen

Die Welt sieht sich mit einer ganzen Reihe von akuten Umwelt­krisen konfrontiert: Klimaerhitzung, Artensterben, Verschmutzung von Wasser und Böden, übermässiger Ressourcenverbrauch mit ... zum Artikel

Bauen ist Weiterbauen – Buchtipp für den Sommer

Bauen ist Weiterbauen – Buchtipp für den Sommer

Nach dem Bauboom in der Nachkriegszeit macht sich in der Architektur in ganz Europa Verunsicherung breit. Auch in der Schweiz werden Städtebau und Architektur grundsätzlich hinterfragt. zum Artikel

UREK-N ebnet Weg für den Landschaftsschutz

UREK-N ebnet Weg für den Landschaftsschutz

Die zuständige Kommission des Nationalrats UREK-N hat heute die Teilrevision des Raumplanungsgesetzes und damit den indirekten Gegenvorschlag zur Landschaftsinitiative beraten. Der Beschluss, ... zum Artikel

Eine Raumplanung mit vielen Ausnahmen

Eine Raumplanung mit vielen Ausnahmen

Für Casafair ist das Fazit zur Beratung im Ständerat zum Raumplanungsgesetz gemischt. Positiv stimmt die Annahme des Stabilisierungsziels, welches die Landschaftsinitiative fordert. Es wurden ... zum Artikel

Nationalrat unternimmt das Minimum

Nationalrat unternimmt das Minimum

Casafair begrüsst den Entscheid des Nationalrats, konkrete Klimaziele im indirekten Gegenvorschlag zur Gletscherinitiative festzuschreiben. Aus unserer Sicht positiv hervorzuheben sind Richtwerte für die Reduktion der Emissionen im Gebäudebereich und ein Förderprogramm zum Ersatz fossiler Gebäudeheizungen. zum Artikel

Aus dem Parkplatz wird für einen Tag ein Wohnzimmer, Park oder Spielplatz

Aus dem Parkplatz wird für einen Tag ein Wohnzimmer, Park oder Spielplatz

Ein beträchtlicher Anteil des öffentlichen Raums dient als Parkfläche für Autos. Dieser Raum könnte auch anders genutzt werden. Zum Beispiel als Erholungs- und Spielraum, Garten oder Park für Menschen. zum Artikel

Gebäudepark zum Stromversorger machen

Gebäudepark zum Stromversorger machen

Für Casafair ist die Umstellung der Stromversorgung auf erneuerbare Energieträger zentral. Die Pflicht für Solaranlagen muss darum schweizweit gelten und auch bei Aufstockungen und Dachsanierungen angewandt werden. zum Artikel

Verstärkung im Zentralvorstand

Verstärkung im Zentralvorstand

Casafair Schweiz nimmt drei politisch erfahrene Mitglieder in den Vorstand auf. Mit Raphaël Mahaim ist ein weiterer Nationalrat vertreten. Alle Gewählten können auf Erfahrung aus dem Bereich ... zum Artikel

Vernehmlassung zum revidierten CO2-Gesetz

Vernehmlassung zum revidierten CO2-Gesetz

Casafair unterstützt die Stossrichtung der Vorlage zum revidierten CO2-Gesetz. Der Vorschlag des Bundesrats geht aber zu wenig weit. Die Landesregierung verzichtet aus nachvollziehbaren Gründen ... zum Artikel

Gesetzeslücken treiben Mieten in die Höhe

Gesetzeslücken treiben Mieten in die Höhe

In den Ballungszentren steigen die Preise für Wohnraum. Die Preisspirale im Wohnungsmarkt ist schädlich für die Volkswirtschaft. Völlig unverhältnismässige Mietzinse schwächen das soziale Gleichgewicht. Faire Renditen bei Vermietungen sind jedoch wichtig mit Blick auf werterhaltende Massnahmen, energetische Verbesserungen und Rückstellungen. zum Artikel

Vier Filme zum Tag der Nachbarschaft

Vier Filme zum Tag der Nachbarschaft

Viele Anlässe haben in den vergangenen zwei Jahren gar nicht oder nur auf Sparflamme stattgefunden. Höchste Zeit das Quartierleben wieder zu aktivieren. Zum Beispiel mit einem Filmabend am Tag der Nachbarschaft. Casafair präsentiert dazu vier geeignete Filme und nützliche Links und praktische Infos. zum Artikel

Freie Wohnungen für Geflüchtete jetzt melden

Freie Wohnungen für Geflüchtete jetzt melden

Auch in der Schweiz werden in den nächsten Tagen und Wochen Tausende Menschen aus der Ukraine erwartet oder sind bereits eingetroffen. Casafair ruft in Zusammenarbeit mit den Bundesbehörden und ... zum Artikel

Wohnungen für Geflüchtete aus der Ukraine

Wohnungen für Geflüchtete aus der Ukraine

Immer mehr Geflüchtete aus der Ukraine erreichen die Schweiz. Damit diese schnell die Bundesasylzentren verlassen können, werden als kurzfristige Lösung Unterbringungsmöglichkeiten bei Privaten ... zum Artikel

Casafair fordert Transparenz und Augenmass

Casafair fordert Transparenz und Augenmass

Während in den Ballungszentren die Preise für Wohnraum steigen, stagnieren dringend nötige Reformen im Mietrecht. Die ungezähmte Preissteigerung im Wohnungsmarkt bereitet Sorge, Wohneigentum ... zum Artikel

Ja zu vielfältiger Medienlandschaft

Ja zu vielfältiger Medienlandschaft

Casafair Schweiz empfiehlt bei der anstehenden Abstimmung ein Ja zum Medienförderungsgesetz. Viele gemeinnützige Verbände und Organisationen sind für den Fortbestand ihrer Mitgliedermagazine auf ... zum Artikel

Bevölkerung muss besser vor Fluglärm geschützt werden

Bevölkerung muss besser vor Fluglärm geschützt werden

Die Koalition Luftverkehr Umwelt und Gesundheit (KLUG) sieht im Bericht der Eidgenössischen Kommission für Lärmbekämpfung bestätigt, was viele Studien festgestellt haben: Fluglärm macht krank, ... zum Artikel

Wohneigentümer*innen gegen Mietzinsspirale

Wohneigentümer*innen gegen Mietzinsspirale

Casafair sieht beim Mietrecht einen langjährigen Reformstau und grosse Regulierungslücken – mit ein Grund dafür ist eine eigentliche Blockade zwischen Hauseigentümer- sowie Mieterinnen und ... zum Artikel

Positionspapier zum Reformbedarf im Miet- und Steuerrecht

Positionspapier zum Reformbedarf im Miet- und Steuerrecht

Casafair unterstützt da eine Modernisierung des Mietrechts, wo eindeutige Regelungen sowohl der Vermieterschaft wie auch der Mieterschaft unmissverständliche Rechte zubilligen, die darum von beiden Seiten akzeptiert werden. zum Artikel

Werbung