Aktuell
Casafair bezieht Stellung zu Fragen des Wohneigentums, des Mietwesens und der Raumplanung. Zudem positioniert sich der Verband in der Klima-, Energie- und Umweltpolitik.
Ein Schritt zu mehr Klimaschutz
Do., 18.06.2020 | Aktuell, Casafair Mittelland, Positionen, Vernehmlassungen
Casafair Mittelland begrüsst die Verankerung des Klimaschutzes in der Berner Kantonsverfassung und hat die Möglichkeit zur Stellungnahme im Rahmen einer Vernehmlassung genutzt. Die Klimakrise ist eine Herausforderung, die wir als Gesellschaft gemeinsam lösen müssen. Darum sind die Kantone gehalten, die entsprechenden Rahmenbedingungen zu schaffen. zum Artikel
© Alfred Smatlanek Sikula/iStockGeschäftsmieten: Casafair Schweiz erwartet endlich Klärung in den Eidg. Räten
Di., 02.06.2020 | Aktuell, Casafair Schweiz, Medienmitteilungen, Positionen
National- und Ständerat werden in den nächsten Tagen einen überarbeiteten Vorschlag ihrer Wirtschaftskommissionen beraten, der die längst überfällige Lösung hinsichtlich der Geschäftsmieten bringt. Casafair Schweiz erwartet, dass das unverständliche und kontraproduktive Hin und Her zwischen den beiden Kammern nun ein Ende findet und die ausgewogenen Vorschläge derer Wirtschaftskommissionen gutgeheissen werden. zum Artikel
© zvg/madCoronasession: Der Rückblick
So., 10.05.2020 | Aktuell, Casafair Schweiz, Positionen
Diese Woche war Corona-Session der Eidgenössischen Räte. Der Sessionsrückblick von Casafair-Präsidentin Claudia Friedl (NR SP/SG). zum Artikel
© Alfred Smatlanek Sikula/iStockNationalrat anerkennt Dringlichkeit zur Beruhigung der gewerblichen Mietverhältnisse
Di., 05.05.2020 | Aktuell, Casafair Schweiz, Positionen
Der Nationalrat hat die vordringliche Notwendigkeit von Massnahmen zu Gunsten eingemieteter Gewerbe- und Restaurationsbetriebe erkannt. Casafair begrüsst diesen ersten Teilschritt sehr: Damit kann die Not in den betroffenen Betrieben gelindert werden – es bleibt zu hoffen, dass Betriebsauflösungen infolge der Coronakrise verhindert werden können. Mietenden und Vermietenden hätte sonst eine weitere ernsthafte Zuspitzung der ohnehin schon schwierigen Situation gedroht. zum Artikel
© AndreyPopov/iStockBundesrat fördert Klimaschutz und beschleunigt Gebäudesanierungen
Mi., 29.04.2020 | Aktuell, Casafair Schweiz, Medienmitteilungen, Positionen
Der Bundesrat hat heute einen klimapolitisch wichtigen Entscheid gefällt. Mit der Möglichkeit, die Kosten für Energiesparcontractings als Nebenkosten zu verrechnen, schafft die Landesregierung einen Anreiz, energetische Gebäudesanierungen in Angriff zu nehmen. Gleichzeitig sollen Mieterinnen und Mieter auf diese Weise durch Sanierungen nicht finanziell belastet werden. Casafair begrüsst diese Massnahme und rechnet mit einem Investitionsschub in sparsame und nachhaltige Heizsysteme. zum Artikel

Gewerbemieten in der Coronakrise: Casafair setzt auf Solidarität und Kulanz
Do., 09.04.2020 | Aktuell, Casafair Schweiz, Positionen
Der Bundesrat hat gestern bekannt gegeben, bei Geschäftsmieten auf eine notrechtliche Regelung zu verzichten. Der EigentümerInnenverband Casafair ruft seine Mitglieder nochmals auf, bei Gewerbeliegenschaften das Gespräch mit der Mieterschaft und - wo immer möglich und angezeigt - individuelle und solidarische Kulanzlösungen zu suchen. zum Artikel
© Chalabala/iStockOffener Brief an den Bundesrat: Kein Sonderstatus für den Flugverkehr!
Di., 07.04.2020 | Aktuell, Casafair Schweiz, Positionen
46 Bewegungen, Organisationen und Parteien - darunter auch Casafair - fordern den Bundesrat in einem Offenen Brief auf, den Luftverkehr gegenüber anderen Wirtschaftsbereichen nicht zu privilegieren. Jegliche staatliche Unterstützung muss die Arbeitnehmenden schützen und an Bedingungen mit klaren Klimazielen geknüpft sein. zum Artikel
© AndreyPopov/iStockWeiterhin blosse Empfehlung statt Zügelstopp: Bundesrat riskiert Chaos
Mi., 25.03.2020 | Aktuell, Casafair Schweiz, Medienmitteilungen
Für Casafair Schweiz ist es völlig unverständlich, warum es der Bundesrat bei einer Empfehlung belässt und rät, «möglichst nicht umzuziehen». Damit entzieht sich die Regierung ihrer Verantwortung und lässt Vermietende und Mietende gleichermassen im Stich. «Ein klares Machtwort aus dem Bundeshaus hätte die Situation beruhigt», sagt Casafair-Geschäftsleiterin Kathy Steiner. «In anderen Bereichen war dies in den letzten Wochen auch möglich. Was die Schweiz jetzt benötigt ist Ruhe – nicht Chaos.» zum Artikel

Eine schwere Krise – Das trifft auch die Wohnverhältnisse
Do., 19.03.2020 | Aktuell, Casafair Mittelland, Casafair Nordwestschweiz, Casafair Ostschweiz, Casafair Schweiz, Casafair Svizzera Italiana, Casafair Zentralschweiz, Casafair Zürich, Positionen
Casafair setzt auf die Solidarität zwischen allen Parteien. Das Mietwesen – ob geschäftlich oder privat – ist gleichsam eine Sozialpartnerschaft. Die aktuelle Coronakrise ist für diese Partnerschaft auf Augenhöhe durchaus ein Prüfstein. zum Artikel

Referenzzinssatz sinkt auf 1.25 % – Casafair empfiehlt Überprüfung der Mieten
Mo., 02.03.2020 | Aktuell, Casafair Schweiz, Medienmitteilungen
Das Bundesamt für Wohnungswesen hat am 2. März 2020 den hypothekarischen Referenzzinssatz auf 1.25 % gesenkt. Casafair Schweiz ruft alle Vermieterinnen und Vermieter auf, jetzt die Mieten zu überprüfen und diese bei Bedarf anzupassen. Nicht in jedem Fall mündet dies in einer Mietzinssenkung. zum Artikel
Vier Jahre harte Arbeit unter guten Vorzeichen
Do., 13.02.2020 | Aktuell, Casafair Schweiz, Positionen
Die Wahlen im vergangenen Herbst lassen hoffen: Die bürgerliche Mehrheit im Nationalrat ist Vergangenheit. Ein Spaziergang werden die kommenden vier Jahre dennoch nicht. Ein Legislaturausblick von Casafair-Vizepräsident Beat Flach. zum Artikel
Leserbrief zum LZ-Artikel «Was bringt die nationale Quote?» von Dominik Wirth, LZ vom 16.1.2020
Fr., 31.01.2020 | Casafair Zentralschweiz
Die Initiative "Mehr bezahlbare Wohnungen" wolle den Schweizer Wohnungsmarkt umbauen. Das hält die LZ fest. Das Anliegen ist berechtigt, deutliche Änderungen im Schweizer Wohnungsmarkt sind nötig. Diese Meinung vertritt auch Casafair, der Verband für umweltbewusste und faire Haus- und Wohn-Eigentümerinnen und Eigentümer. zum Artikel
Nichts verpassen
Abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie auf dem Laufenden!


