Schliessen

Casafair Logo

Aktuell

Casafair bezieht Stellung zu Fragen des Wohneigentums, des Mietwesens und der Raumplanung. Zudem positioniert sich der Verband in der Klima-, Energie- und Umweltpolitik.

Mitgliederwachstum beflügelt Casafair Mittelland

Casafair Mittelland, der Verband der umweltbewussten und fairen Wohneigentümer*innen, lud zur jährlichen Mitgliederversammlung in den Bernapark in Stettlen. Nach der hochspannenden Führung ... zum Artikel

Schweizweit transparente Vormieten

Schweizweit transparente Vormieten

Mit der Bekanntgabe der Vormieten auf dem Mietvertrag wird die Mietzinsspirale gebremst – mit geringem Mehraufwand. Transparenz über die Mietzinsgestaltung ist wichtig für faire Mietverhältnisse. zum Artikel

Mehr Transparenz für den Immobilienmarkt

Mehr Transparenz für den Immobilienmarkt

Der Immobilienmarkt muss wirksam vor Verfälschungen durch Geldwäscherei geschützt werden. Casafair-Präsidentin Claudia Friedl fordert in einer Motion Preistransparenz für den Immobilienmarkt, damit Geldwäscherei im Immobilienhandel besser eingedämmt wird. Denn schmutziges Geld verteuert Wohnraum und schadet der gesamten Volkswirtschaft. zum Artikel

Landschaftsinitiative zurückgezogen, doch die Arbeit geht weiter

Landschaftsinitiative zurückgezogen, doch die Arbeit geht weiter

Die Landschaftsinitiative wird zugunsten des Raumplanungsgesetzes als Gegenvorschlag zurückgezogen. Ein Kompromiss. zum Artikel

Richtplan LU – Stellungnahme von Casafair in Kürze

Der neue kantonale Richtplan legt auf rund 300 Seiten dar, wie sich der Kanton Luzern entwickeln soll. Für einige Bereiche existieren neue Strategien, so für den Klimaschutz (2022) oder für die ... zum Artikel

Wahlen im Kanton St.Gallen am 3. März

Wahlen im Kanton St.Gallen am 3. März

Casafair Ostschweiz unterstützt seine Mitglieder bei der Wahl für den Kantons- und Regierungsrat in St.Gallen. zum Artikel

Initiative: Stadtzürcher Häuser sollen aufgestockt werden können.

Initiative: Stadtzürcher Häuser sollen aufgestockt werden können.

In der Stadt Zürich gibt es zu wenig Wohnungen – eine Allianz aus FDP, SVP, Mitte und GLP möchte dies ändern. Alle bestehenden Liegenschaften sollen generell um eine Etage aufgestockt werden ... zum Artikel

Mietzinsen erhöhen? Vollkostenrechnung machen.

Mietzinsen erhöhen? Vollkostenrechnung machen.

Erneut steigt der hypothekarische Referenzzinssatz an – von 1,5 % auf 1,75 %. Daraus muss nicht zwingend eine Mietzinserhöhung folgen, massgebend ist die Vollkostenrechnung für die Liegenschaft. zum Artikel

Biodiversität: Die Zeichen der Zeit

Matthias Betsche, im Vorstand der Sektion Mittelland, äussert sich zum Vorstoss Biodiversität im Siedlungsraum in einem Gastbeitrag in der Umweltzeitung. zum Artikel

Zum Tod von Luzius Theiler

Zum Tod von Luzius Theiler

Am 6. November 2023 ist Luzius Theiler 83-jährig in Bern verstorben. Er gilt als der eigentliche Vater von Casafair, vormals Hausverein. Während fast zwei Jahrzehnten war er das Sprachrohr und das wichtigste Gesicht des Verbands. zum Artikel

Von links bis rechts: Die Rezepte der Politik

Von links bis rechts: Die Rezepte der Politik

Unterschiedliche Lösungen für drängende Probleme: casanostra hat bei den Bundeshausparteien nachgefragt, wo sie in den Debatten über Mietrecht, Raumplanung, Energie oder  Steuern stehen. zum Artikel

Politik steht in der Pflicht© Micha Steinmann/iStock

Politik steht in der Pflicht

Die Sorgen der Bevölkerung wegen Wohnungsknappheit und rasant steigenden Wohnkosten treiben auch die Politik um. Heute hat sich der Nationalrat in einer Sondersession «Wohnen und Mieten» diesen ... zum Artikel

Werbung