Schliessen

Casafair Logo

Aktuell

Casafair bezieht Stellung zu Fragen des Wohneigentums, des Mietwesens und der Raumplanung. Zudem positioniert sich der Verband in der Klima-, Energie- und Umweltpolitik.

Stowe-Gemeinschaften zukunftsfähig machen

Stowe-Gemeinschaften zukunftsfähig machen

Der Bundesrat nimmt bei der Reform des Stockwerkeigentumsrechts Forderungen auf, die von Casafair seit langem erhoben werden. zum Artikel

Endlich besserer Schutz der Auftraggebenden

Endlich besserer Schutz der Auftraggebenden

Wichtige Fortschritte für Bauherr*innen: Wie von Casafair schon lange gefordert, hat das Parlament Missstände im Bau- und Werkvertragsrecht behoben. zum Artikel

Faire Vermietende und Mietende lehnen verschärfte Regeln bei der Untermiete ab

Faire Vermietende und Mietende lehnen verschärfte Regeln bei der Untermiete ab

Der Verband für verantwortungsvolle und faire Wohneigentümer*innen Casafair und der Mieterinnen- und Mieterverband Schweiz (MVS) empfehlen gemeinsam, am 24. November 2024 Nein zu den ... zum Artikel

Kantone stellen sich den Herausforderungen für Netto-Null

Kantone stellen sich den Herausforderungen für Netto-Null

Die EnDK zeigt mit dem zukunftsweisenden Entwurf für die Mustervorschriften 2025 ihre Absicht, das Netto-Null-Ziel für den Gebäudepark zu erreichen. Die MuKEn dürfen aber keine leeren Worte bleiben. zum Artikel

Ein Ausweg aus dem Patt

Ein Ausweg aus dem Patt

Weder Abstimmungen zum Mietrecht noch der kürzliche Runde Tisch von Bundesrat Parmelin bringen die notwendige Verbesserung der verfahrenen Situation im Wohnungsmarkt. Jetzt haben Casafair-Mitglieder im Bundesparlament mit vier Vorstössen Lösungen für Problemstellungen rund um das Mietrecht eingereicht. zum Artikel

Kein Schwarz-Weiss beim Mietrecht© Sergey Tinyakov/iStock

Kein Schwarz-Weiss beim Mietrecht

Mit einer differenzierten Positionierung bringt Casafair eine neue Tonalität in den Abstimmungskampf zu den Mietvorlagen im November. Statt einzig die Kluft zwischen Vermietenden und Mietenden zu vertiefen, setzt der Verband der verantwortungsvollen Eigentümer*innen auf eine ausgewogene und faire Positionierung: Nein zu verschärften Regeln bei der Untermiete und Ja zu einer Beschleunigung beim Geltendmachen des Eigenbedarfs! zum Artikel

Hauswand für ein Mural gesucht

Hauswand für ein Mural gesucht

Greenpeace Schweiz sucht für eine Kampagne zu «Change / Grenzen des Wachstums» eine Hausfassade, um ein Kunstprojekt zu verwirklichen. zum Artikel

Bauen ausserhalb der Bauzone: strenge Umsetzung des Stabilisierungsziels notwendig© AsianDream/iStock

Bauen ausserhalb der Bauzone: strenge Umsetzung des Stabilisierungsziels notwendig

Basel/Bern/Zürich, 1.10.2024 – Beim Bauen ausserhalb der Bauzone braucht es strenge und klare Regeln in der Verordnung. Die Träger- und Partnerorganisationen der zurückgezogenen ... zum Artikel

Abqualifizierung der Wohnqualität© Marcos Assis/iStock

Abqualifizierung der Wohnqualität

Casafair bedauert die unausgewogene Revision der Lärmschutz-Vorschriften. Das Parlament hat es heute versäumt, bei der Differenzbereinigung zur Revision des Umweltschutzgesetzes eine Lösung zu präsentieren, die weder die Wohnqualität vermindert noch die notwendige Schaffung von Wohnraum ausbremst. zum Artikel

Wohnraumentwicklung und Schutz der Biodiversität gehen Hand in Hand

Wohnraumentwicklung und Schutz der Biodiversität gehen Hand in Hand

Verdichtung und Biodiversität stehen nicht im Widerspruch sondern bedingen sich. Casafair-Vizepräsident Beat Flach erklärt im Interview warum. zum Artikel

Nein zu einer Verschärfung der Untermiete – Ja zu einer Lockerung beim Eigenbedarf© HAKINMNHAN/iStock

Nein zu einer Verschärfung der Untermiete – Ja zu einer Lockerung beim Eigenbedarf

Die eidgenössischen Räte haben in der Herbstsession 2023 zwei Änderungen im Mietrecht angenommen, gegen die Referenden ergriffen wurden. Diese Vorlagen kommen somit am 24. November vors Volk. Nach Prüfung der Vorlagen auf Ausgewogenheit, Fairness und Transparenz zwischen Mieter- und Vermieterschaft positioniert sich Casafair differenziert. zum Artikel

Förderprogramm Stadtgrün zur Verbesserung des Zürcher Stadtklimas

Förderprogramm Stadtgrün zur Verbesserung des Zürcher Stadtklimas

Das Förderprogramm Stadtgrün unter­stützt private Grundeigentümerschaften dabei, ihre Liegenschaften und Grund­ stücke ökologisch wertvoll zu begrünen und somit das Stadtklima zu ... zum Artikel

Werbung