Schliessen

Casafair Logo

Aktuell

Casafair bezieht Stellung zu Fragen des Wohneigentums, des Mietwesens und der Raumplanung. Zudem positioniert sich der Verband in der Klima-, Energie- und Umweltpolitik.

Mehrwertausgleich© ognianm-iStock

Mehrwertausgleich

Casafair befürwortet, dass die durch Zonenänderungen und Investitionen der öffentlichen Hand bei Grundeigentümerschaften entstandenen Mehrwerte in einem fairen Masse abgeschöpft werden. Diese Abgaben müssen von den Gemeinden und Kantonen zweckmässig in die entsprechenden Bereiche reinvestiert werden. zum Artikel

Hauseigentümer*innen befürworten CO2-Gesetz© mmmxx/iStock

Hauseigentümer*innen befürworten CO2-Gesetz

Casafair, der Verband für umweltbewusste Hauseigentümer*innen, empfiehlt für die Abstimmung zum CO2-Gesetz ein klares JA. Häuser sind für viele Jahrzehnte gebaut. Deshalb sind gerade private ... zum Artikel

Die Argumente für ein Ja zum CO2-Gesetz© JanHetman_iStock

Die Argumente für ein Ja zum CO2-Gesetz

Das neue CO2-Gesetz ist für die Schweiz das wichtigste Klimaschutz-Instrument überhaupt. Es ist ein notwendiger erster Schritt auf dem Weg hin zu einer klimaneutralen Zukunft. Die wichtigsten ... zum Artikel

Luzerner Wohnraum schützen – Airbnb regulieren© Jolkesky-iStock

Luzerner Wohnraum schützen – Airbnb regulieren

In der Stadt Luzern wächst der Widerstand gegen Ferien- und Business-Apartments. Diese führen unter anderem zu steigenden Mietpreisen und Wohnungsknappheit. Zum Schutz und Erhalt von bestehendem ... zum Artikel

Ein schädliches und unnötiges Bremsmanöver© Animaflora/iStock

Ein schädliches und unnötiges Bremsmanöver

Das von Fossillobby und SVP ergriffene Referendum gegen das CO2-Gesetz verlangsamt die dringenden Schritte hin zum Ziel Netto-Null CO2. Die Auswirkungen des Klimawandels sind massiv und dulden ... zum Artikel

Mehrwertabgabe: erste Praxiserfahrungen© Andreas-Nesslinger/iStock

Mehrwertabgabe: erste Praxiserfahrungen

Am 1. Januar 2021 führte der Kanton Zürich als letzter Kanton die Mehrwertabgabe ein. Die Frist für die Umsetzung der Mehrwertabgabe ist bereits im April 2019 abgelaufen. Viele Kantone und Gemeinden mussten ihre Bestimmungen revidieren. zum Artikel

«Gegen diese Naturgewalt konnten wir nichts ausrichten»© zvg

«Gegen diese Naturgewalt konnten wir nichts ausrichten»

Mit der Klimakrise nehmen Intensität und Häufigkeit von starken Niederschlägen zu. Giulio Rigoni und seine Familie haben im Ende August 2020 in erlebt, was das konkret bedeutet. Ihre Siedlung in Cugnasco wurde bei einem Unwetter überflutet. zum Artikel

Casafair sagt «Ja zum neuen Zürcher Energiegesetz»© Casafair Zürich

Casafair sagt «Ja zum neuen Zürcher Energiegesetz»

Im Kanton Zürich wird das neue kantonale Energiegesetz behandelt. Casafair Zürich hat eine Ja-Kampagne dazu lanciert. Casafair Zürich lancierte im Dezember 2020 unterstützt durch eine breite ... zum Artikel

Ein schädliches und unnötiges Bremsmanöver© Animaflora/iStock

Ein schädliches und unnötiges Bremsmanöver

Das von Fossillobby und SVP ergriffene Referendum gegen das CO2-Gesetz verlangsamt die dringenden Schritte hin zum Ziel Netto-Null CO2. Die Auswirkungen des Klimawandels sind massiv und dulden ... zum Artikel

Positionspapier zum CO2-Gesetz© Meinzahn/iStock

Positionspapier zum CO2-Gesetz

Casafair begrüsst und unterstützt das neue CO2-Gesetz als ersten grösseren Schritt zur Energiewende und zum Ziel Netto-Null CO2. Der Gebäudesektor ist in der Pflicht, damit die Schweiz die Pariser Klimaziele erreichen kann. Für Casafair ist Klimaschutz Programm. zum Artikel

Petition «Stopp den Lärmposern»© zvg

Petition «Stopp den Lärmposern»

Die Lärmliga Schweiz hat die Petition «Stopp den Lärmposern auf unseren Strassen: Wir fordern Lärmblitzer und harte Grenzwerte.» lanciert. Casafair unterstützt dieses Anliegen, sind doch die röhrenden Sportwagen und Töffs nicht bloss an den Durchgangsstrassen sondern weitherum in Siedlungsgebieten zu hören. zum Artikel

Bei Schönwetter die Solaranlage testen© roman023/istock

Bei Schönwetter die Solaranlage testen

Funktioniert ihre Solarheizung? Machen Sie jetzt den Test gleich selber. Mit wenigen Angaben, die Sie am Bedienfeld ihrer Solaranlage selbst ablesen können, wissen Sie gleich, ob ihre ... zum Artikel

Werbung