Schliessen

Casafair Logo

Aktuell

Casafair bezieht Stellung zu Fragen des Wohneigentums, des Mietwesens und der Raumplanung. Zudem positioniert sich der Verband in der Klima-, Energie- und Umweltpolitik.

Eigentümer*innenverband Casafair setzt auf Solidarität und Kulanz bei Geschäftsmieten© franconiaphoto/Istock

Eigentümer*innenverband Casafair setzt auf Solidarität und Kulanz bei Geschäftsmieten

Angesichts der existenzbedrohenden Situation, in der sich viele Geschäfte befinden, nimmt das Parlament mit knappem Mehr eine gesetzliche Regelung zum Teilerlass von Geschäftsmieten nun doch in Angriff. Das knappe Resultat, mit dem auf das Gesetz eingetreten wurde, ist bedenklich. Der Eigentümer*innenverband Casafair ruft seine Mitglieder nochmals auf, auch bei den erneuten Schliessungen das Gespräch mit der Mieterschaft aufzunehmen und – wo immer möglich und angezeigt – rasch individuelle und solidarische Kulanzlösungen zu suchen. zum Artikel

Casafair sagt JA zu mehr Konzernverantwortung

Als Verband der verantwortungsvollen, nachhaltig und sozial orientierten Wohneigentümerinnen und Wohneigentümer unterstützt Casafair die Konzernverantwortungsinitiative. Menschenrechte und Umweltstandards müssen eingefordert werden – weltweit. Deshalb engagiert sich Casafair mit dem Beitritt zum Wirtschaftskomitee für verantwortungsvolle Unternehmen mit über 180 Unternehmerinnen und Unternehmer für ein Ja zur Konzernverantwortungsinitiative. zum Artikel

Casafair und Klima-Allianz stehen hinter CO2-Gesetz© Animaflora/iStock

Casafair und Klima-Allianz stehen hinter CO2-Gesetz

Das Parlament hat endlich das revidierte CO2-Gesetz verabschiedet. Auch der Gebäudebereich wird einen wichtigen Beitrag dazu leisten müssen. Casafair unterstützt diesen notwendigen Schritt zur Erreichung der Pariser Klimaziele. Jetzt ergreift ein Komitee aus Erdöllobby und SVP-Exponenten das Referendum. zum Artikel

Unterlagen zur Mitgliederversammlung Casafair Zentralschweiz© Wongchum/iStock

Unterlagen zur Mitgliederversammlung Casafair Zentralschweiz

Am 22. Oktober 2020 findet die Mitgliederversammlung der Casafair-Sektion Zentralschweiz statt. Hier finden Sie die Unterlagen zur Versammlung. zum Artikel

Verwirrung um Neubewertung der Liegenschaften

Viele Casafair-Mitglieder sind wegen der Neubewertung ihrer Liegenschaft verunsichert. Denn mit dem höheren Wert steigt die Liegenschafts- und Vermögenssteuer zum Teil erheblich. Ist dies überhaupt rechtens? Soll die Neubewertung angefochten werden? Und was sind die Auswirkungen auf den Eigenmietwert? zum Artikel

Delegiertenversammlung ganz im Zeichen des klimaneutralen Wohnens© Andreas Käsermann

Delegiertenversammlung ganz im Zeichen des klimaneutralen Wohnens

Gebäude sind für rund einen Drittel der CO2-Emissionen und 40 Prozent des Energieverbrauchs der Schweiz verantwortlich. Doch wie geht «klimaneutral Wohnen»? Die Casafair-Delegierten haben das Thema im Rahmen einer Podiumsdebatte an ihrer Jahresversammlung diskutiert. zum Artikel

Gut für uns und unsere Kinder. Wir sagen JA.© Ruben Sprich

Gut für uns und unsere Kinder. Wir sagen JA.

Am 27. September geht es um die Energiezukunft des Kantons Aargau. Verantwortungsbewusste WohneigentümerInnen sagen zusammen mit Regierung und Parlament JA zum Aargauer Energiegesetz. zum Artikel

60 Prozent Mieterlass für GewerbemieterInnen© Let Pictures Tell The Story/iStock

60 Prozent Mieterlass für GewerbemieterInnen

Casafair Schweiz begrüsst eine gesetzliche Regelung zum Teilerlass von Geschäftsmieten für die Zeit, in der Unternehmen wegen den behördlichen Massnahmen zu Covid-19 ihre Geschäfte einstellen mussten. zum Artikel

Casafair Nordwestschweiz unterstützt die Initiative «Basel 2030»

Casafair Nordwestschweiz unterstützt die Initiative «Basel 2030»

Bereits 2019 hat der Basler Grosse Rat den Klimanotstand ausgerufen, aber konkrete Taten sind kaum erfolgt. Um diesem Missstand entgegenzutreten, hat ein breit aufgestelltes Initiativkomitee aus allen gesellschaftlichen Bereichen die Klimagerechtigkeitsinitiative Basel2030 lanciert. zum Artikel

Energiegesetz: Nachbessern ist nötig© Elenathewise/iStock

Energiegesetz: Nachbessern ist nötig

Casafair Schweiz begrüsst die Stossrichtung der Revision, sieht aber noch Verbesserungsmöglichkeiten. zum Artikel

Casafair-Zeichenwettbewerb: Die Jury hat entschieden

Casafair-Zeichenwettbewerb: Die Jury hat entschieden

Gleich zu Beginn der durch den Bundesrat verordneten Massnahmen zum Schutz vor Covid-19 hat Casafair Schweiz zum Mal- und Bastelwettbewerb aufgerufen. Die Aufgabenstellung lautete: «So, möchte ich wohnen, wenn ich gross bin». zum Artikel

Ein Schritt zu mehr Klimaschutz

Casafair Mittelland begrüsst die Verankerung des Klimaschutzes in der Berner Kantonsverfassung und hat die Möglichkeit zur Stellungnahme im Rahmen einer Vernehmlassung genutzt. Die Klimakrise ist eine Herausforderung, die wir als Gesellschaft gemeinsam lösen müssen. Darum sind die Kantone gehalten, die entsprechenden Rahmenbedingungen zu schaffen. zum Artikel

Werbung