Schliessen

Casafair Logo

Aktuell

Casafair bezieht Stellung zu Fragen des Wohneigentums, des Mietwesens und der Raumplanung. Zudem positioniert sich der Verband in der Klima-, Energie- und Umweltpolitik.

Climate Ticker: Wo Klima-Massnahmen am wirkungsvollsten sind© youtube

Climate Ticker: Wo Klima-Massnahmen am wirkungsvollsten sind

Wussten Sie, dass die Schweiz im internationalen Ranking der nationalen Klimapolitik von Platz 23 auf Platz 51 zurückfiel? Unter anderem hat das Scheitern des CO2-Gesetzes einen Fortschritt auf ... zum Artikel

Casafair unterstützt Klimafonds-Initiative© violetkaipa/iStoc

Casafair unterstützt Klimafonds-Initiative

Casafair unterstützt die Klimafonds-Initiative mit dem Ziel, effiziente Massnahmen zum Erhalt unserer Lebensgrundlagen zu ergreifen: Für den Schutz von Klima, Umwelt und Biodiversität. Die ... zum Artikel

Basel 2030 : Für ein klimagerechtes Basel mit netto null Treibhausgasemissionen© Basel 2030 Initiative

Basel 2030 : Für ein klimagerechtes Basel mit netto null Treibhausgasemissionen

Am 27. November stimmt Basel über die Klimagerechtigkeitsinitiative "Basel 2030" ab. Die Baslerinnen und Basler haben die Chance, "hier und jetzt" etwas gegen den Klimawandel zu unternehmen. ... zum Artikel

Stadt Luzern – Klima- und Energiestrategie angenommen© zvg/mad

Stadt Luzern – Klima- und Energiestrategie angenommen

Die Klima- und Energiestrategie der Stadt Luzern wurde klar angenommen. Casafair Zentralschweiz freut sich sehr über dieses Ergebnis. Wir haben im Komitee mitgewirkt, das sich für die ... zum Artikel

Stadt Luzern – JA zur Klima- und Energiestrategie© Christian Sturzenegger/iStock

Stadt Luzern – JA zur Klima- und Energiestrategie

Die Stadt Luzern will bis 2040 ihre CO2-Emissionen auf Null senken. Eine entsprechende Vorlage kommt am 25. September zur Abstimmung. Casafair Zentralschweiz engagiert sich für die Annahme. zum Artikel

Kostenlose Beratung für Hitze-Liegenschaften© ivansmuk

Kostenlose Beratung für Hitze-Liegenschaften

Was Ausnahme war, wird ab 2050 normal sein: mehrere Tage lang andauernde Hitzewellen, in denen das Thermometer nachmittags weit über 30 Grad klettert und nachts nicht unter 20 Grad sinkt. ... zum Artikel

Casafair ist Gründungsmitglied der Energiespar-Alliance

Casafair ist Gründungsmitglied der Energiespar-Alliance

Energieknappheit hat weitreichende Folgen für die gesamte Schweiz und für Europa. Es gilt, diese gemeinsam zu bewältigen. Casafair ist Teil der Energiespar-Alliance. zum Artikel

Winter-Energiespar-Kampagne© Helin Loik-Tomson

Winter-Energiespar-Kampagne

Die europäische Energiekrise birgt während der Wintermonate auch für die Schweiz ein reales Risiko für eine Strom-und Gasmangellage. Wohneigentümer*innen sind aufgerufen, jetzt wirksame Sparmassnahmen zu ergreifen. zum Artikel

Filmptipp und Verlosung «Die Kunst des Zusammenlebens»© Prosafilm

Filmptipp und Verlosung «Die Kunst des Zusammenlebens»

Was bleibt von den Utopien wenn die wilden Zeiten vorbei sind? Einiges, wie Regiesseur Pierre Yves-Borgeaud in seinem neuen Dokumentarfilm über alternative Wohnformen «Nos utopies communautaires – Die Kunst des Zusammenlebens» zeigt. Casafair verlost 2x2 Eintritte zu den Vorpremieren. zum Artikel

KlimaGespräche

Um die Folgen des Klimawandels einzudämmen, müssen wir handeln.Trotz der Dringlichkeit fällt es den meisten von uns schwer, das eigene Leben zu verändern. Ohnmacht macht sich breit. An vier ... zum Artikel

Berner Nachhaltigkeitstage: Casafair schafft die Null© gustavofrazao-iStock

Berner Nachhaltigkeitstage: Casafair schafft die Null

Im Rahmen der "Berner Nachhaltigkeitstage" vom 10. bis 23. September, wird Casafair Mittelland am 10. September von 11 bis 18 Uhr, in der Gerechtigkeitsgasse in Bern mit einem Stand den Verband ... zum Artikel

Bauen ist Weiterbauen – Buchtipp für den Sommer© Triest Verlag

Bauen ist Weiterbauen – Buchtipp für den Sommer

Nach dem Bauboom in der Nachkriegszeit macht sich in der Architektur in ganz Europa Verunsicherung breit. Auch in der Schweiz werden Städtebau und Architektur grundsätzlich hinterfragt. zum Artikel

Werbung