Steuerabzüge für Berufskosten im Homeoffice – Casafair

Schliessen

Casafair Logo

Steu­er­ab­züge für Berufs­kos­ten im Homeoffice

,

Do, 04.02.2021

Wäh­rend Wochen oder Mona­ten haben viele Men­schen im ver­gan­ge­nen Jahr von zu Hause statt von ihrem Büro aus gear­bei­tet. In die­sen Wochen wer­den über­all in der Schweiz die Steu­er­erklä­run­gen ver­sen­det. Da stellt sich die Frage: Hat das Home­of­fice einen Ein­fluss auf die Abzüge von Berufs­kos­ten? Darf ich das GA abzie­hen, auch wenn ich gar nicht gepen­delt bin? Kann ich für die Nut­zung mei­nes Wohn­zim­mers als Arbeits­zim­mer einen zusätz­li­chen Abzug gel­tend machen?

Um es gleich vor­weg­zu­neh­men: Die Aus­wir­kun­gen der Corona-Krise auf den Berufs­all­tag haben nur einen beding­ten Effekt auf die aktu­elle Steu­er­erklä­rung. Die Kos­ten eines Jah­res­abon­ne­ments für die Fahr­ten zum Arbeits­ort dür­fen voll­um­fäng­lich gel­tend gemacht wer­den, auch wenn das Abo wegen ange­ord­ne­tem Home­of­fice nicht das ganze Jahr genutzt wurde. Zwi­schen März und Dezem­ber kön­nen aus­ser­dem zusätz­li­che Kos­ten dekla­riert wer­den, wenn auf­grund der unsi­che­ren Situa­tion statt des ÖV das Auto für die Fahrt zur Arbeit genutzt wurde. Der maxi­male Abzug für Auto-Fahr­kos­ten bleibt jedoch unver­än­dert (CHF 3’000 Bund / CHF 6’700 Kan­ton und Gemeinde). Allen­falls dekla­rierte höhere Kos­ten wer­den auf diese Maxi­mal­be­träge reduziert.

Die Abzugs­be­din­gun­gen für die Mehr­kos­ten der Aus­wärts­ver­pfle­gung sowie für die übri­gen Berufs­kos­ten blei­ben grund­sätz­lich unver­än­dert. Ein Bei­trag von bis zu CHF 600.- des Arbeit­ge­bers an die Kos­ten des Home­of­fice wird als steu­er­freier Unkos­ten­er­satz akzep­tiert. Und falls nun wäh­rend des Home­of­fice ein Zim­mer in der eige­nen Woh­nung zum Büro wurde und dadurch nicht mehr wie ursprüng­lich geplant genutzt wer­den konnte: Diese Mehr­kos­ten dür­fen eben­falls als Abzug gel­tend gemacht wer­den. Dabei kön­nen die Miet­kos­ten für das «Home­of­fice-Büro» im Ver­hält­nis zu den rest­li­chen Zim­mern ver­teilt errech­net werden.

Der Autor

Rolf Fuhrer
Bera­ter Casafair Mit­tel­land, eidg. dipl. Steu­er­ex­perte Assento KMU Treu­hand AG

Serie Home­of­fice

Wenn das Zuhause plötz­lich zum Büro wird, bringt das für die betrof­fe­nen Ange­stell­ten und manch­mal auch für die Nach­bar­schaft und die Vermieter*innen viele Her­aus­for­de­run­gen mit sich. In einer klei­nen Rat­ge­ber-Serie beleuch­tet Casafair ver­schie­dene Aspekte und gibt prak­ti­sche Tipps.

Kon­zen­trie­ter arbei­ten dank Feng Shui

Was hilft gegen Lärm?

Braucht es einen bes­se­ren Internetanschluss?

Eine Her­aus­for­de­rung fürs Zusammenleben

Haus­ord­nung und Ruhezeiten

Nir­gends Platz für einen Schreibtisch

Steu­er­ab­züge für Berufs­kos­ten im Homeoffice

Werbung