Schliessen

Casafair Logo

Casafair steht für faire Miet- und Nachbarschaftsverhältnisse und empfiehlt deshalb Vermietenden, die Gelegenheit zu nutzen, um eine Vollkostenrechnung ihrer Mietliegenschaften durchzuführen. So kann Transparenz über die Zusammensetzung des Mietpreises geschaffen werden. Casafair fordert deshalb auch klare, einheitliche und faire Regeln für Renditeberechnungen im Mietwohnungsmarkt.

Vermieter*innen erhalten dadurch die Sicherheit, dass die verlangte Miete angemessen ist und die tatsächlichen Kosten widerspiegelt.

Barbara Mühlestein, Mietrechtsspezialistin bei Casafair, betont: «Eine Überprüfung ist ergebnisoffen und kann durchaus ergeben, dass der bisherige Mietzins unverändert weiter gilt. Wir sind jedoch klar der Ansicht, dass es im Rahmen eines fairen Mietverhältnisses angezeigt ist, dass Vermieterinnen und Vermieter den Mietzins aus eigenem Antrieb überprüfen und im Bedarfsfall anpassen.»

Mietzinsmodell «Kostendeckende Miete»

Casafair hat für die Festlegung der Miete ein eigenes Mietzinsmodell entwickelt, das auf der kostendeckenden Miete basiert. Der Verband fordert zudem die Einführung eines transparenten und einheitlichen Systems zur Berechnung von Mietrenditen basierend auf der Nettorendite.

Vermieter*innen, die frühere Erhöhungen des Referenzzinssatzes berücksichtigt haben, sollten nun von sich aus die Miete senken. Um langwierige Verfahren zur Mietzinsreduktion zu vermeiden, ist ein proaktives Handeln der Vermieterschaft erforderlich.

Dies fördert einerseits Transparenz und Fairness gegenüber den Mietenden und ist andererseits volkswirtschaftlich sinnvoll, da die starken Mietzinserhöhungen aufgrund der letzten Anpassungen des Referenzzinssatzes zur Teuerung in der Schweiz beigetragen haben.



Werbung