Hypothekarischer Referenzzinssatz – Casafair

Schliessen

Casafair Logo

Hypo­the­ka­ri­scher Referenzzinssatz

Für die Miet­zins­ge­stal­tung wird in der gan­zen Schweiz seit 2008 auf den ein­heit­li­chen hypo­the­ka­ri­schen Referenz­zins­satz abge­stellt, wel­cher vom Bun­des­amt für Woh­nungs­we­sen vier­tel­jähr­lich ver­öf­fent­licht wird.

Casafair ruft alle Ver­mie­te­rin­nen und Ver­mie­ter jeweils auf, die Mie­ten zu über­prü­fen und diese bei Bedarf anzu­pas­sen. Jedoch: Nicht in jedem Fall mün­det dies in einer Ände­rung des Mietzinses.

Posi­tio­nen

Gegen­pro­jekt zur Marktmiete

Gegen­pro­jekt zur Marktmiete

Casafair stellt eine neue Berech­nungs­me­thode vor, mit der die Miet­preis­spi­rale gebremst wer­den soll. Was zählt, sind die tat­säch­li­chen Kos­ten, die eine Lie­gen­schaft ver­ur­sacht. Für bezahl­ba­ren … zum Artikel

Geset­zes­lü­cken trei­ben Mie­ten in die Höhe

Geset­zes­lü­cken trei­ben Mie­ten in die Höhe

In den Bal­lungs­zen­tren stei­gen die Preise für Wohn­raum, drin­gend nötige Refor­men im Miet­recht sta­gnie­ren. Die Preis­spi­rale im Woh­nungs­markt ist schäd­lich für die Volks­wirt­schaft. Völ­lig … zum Artikel

Referenz­zins­satz sinkt auf 1.25 % – Casafair emp­fiehlt Über­prü­fung der Mieten

Referenz­zins­satz sinkt auf 1.25 % – Casafair emp­fiehlt Über­prü­fung der Mieten

Das Bun­des­amt für Woh­nungs­we­sen hat am 2. März 2020 den hypo­the­ka­ri­schen Referenz­zins­satz auf 1.25 % gesenkt. Casafair Schweiz ruft alle Ver­mie­te­rin­nen und Ver­mie­ter auf, jetzt die Mie­ten zu über­prü­fen und diese bei Bedarf anzu­pas­sen. Nicht in jedem Fall mün­det dies in einer Miet­zins­sen­kung. zum Artikel

Rat­ge­ber & KnowHow

Erst­mals steigt der Referenz­zins für Hypotheken

Erst­mals steigt der Referenz­zins für Hypotheken

Dass der Referenz­zins­satz für Hypo­the­ken ansteigt, ist klar, die Frage ist, wann dies sein wird. Und bedeu­tet dies einen Anstieg der Mieten?Seit sei­ner Ein­füh­rung 2008 ist der hypo­the­ka­ri­sche … zum Ratgeber

Miet­zins­mo­dell «Kos­ten­de­ckende Miete»

Miet­zins­mo­dell «Kos­ten­de­ckende Miete»

Mit der kos­ten­de­cken­den Miete stellt Casafair ein Berech­nungs­mo­dell vor, das auf eine für beide Sei­ten faire Miet­zins­ge­stal­tung zielt und sich nicht am freien Markt ori­en­tiert. zum Ratgeber

Miet­zins­be­rech­nung: Ren­dite ermög­li­chen, bezahl­ba­ren Wohn­raum erhalten

Miet­zins­be­rech­nung: Ren­dite ermög­li­chen, bezahl­ba­ren Wohn­raum erhalten

Eine faire Miet­zins­ge­stal­tung deckt alle Kos­ten für ein Objekt, ermög­licht Ren­dite und ori­en­tiert sich nicht am freien Markt. zum Ratgeber

Tipps für den Haus­frie­den: anspruchs­volle Mieter*innen

Tipps für den Haus­frie­den: anspruchs­volle Mieter*innen

Auch wenn die meis­ten Miet­ver­hält­nisse har­mo­nisch sind, kann es den­noch nicht scha­den, über den Umgang mit schwie­ri­gen Mieter*innen Bescheid zu wis­sen. In die­sem Bei­trag fin­den sich Stol­per­fal­len und einige Tipps zur Prä­ven­tion und Abhilfe. zum Ratgeber

Mie­ten über­prü­fen – und wenn nötig: senken

Mie­ten über­prü­fen – und wenn nötig: senken

Das Bun­des­amt für Woh­nungs­we­sen hat Anfang März den hypo­the­ka­ri­schen Referenz­zins­satz auf 1.25 % gesenkt. Casafair Schweiz ruft alle Ver­mie­te­rin­nen und Ver­mie­ter auf, jetzt die Mie­ten zu über­prü­fen. Klar ist aber auch: Nicht in jedem Fall mün­det dies in einer Miet­zins­sen­kung. Casafair-Miet­rechts­exper­tin Bar­bara Müh­le­stein erklärt das Mecano. zum Ratgeber

Referenz­zins­satz sinkt auf 1.25 % – Casafair emp­fiehlt Über­prü­fung der Mieten

Referenz­zins­satz sinkt auf 1.25 % – Casafair emp­fiehlt Über­prü­fung der Mieten

Das Bun­des­amt für Woh­nungs­we­sen hat am 2. März 2020 den hypo­the­ka­ri­schen Referenz­zins­satz auf 1.25 % gesenkt. Casafair Schweiz ruft alle Ver­mie­te­rin­nen und Ver­mie­ter auf, jetzt die Mie­ten zu über­prü­fen und diese bei Bedarf anzu­pas­sen. Nicht in jedem Fall mün­det dies in einer Miet­zins­sen­kung. zum Ratgeber

Was heisst «fair vermieten»?

Was heisst «fair vermieten»?

Die Debatte um «faire» Ver­mie­tung lehrt drei Dinge: Ers­tens: Miet­be­rech­nun­gen müs­sen nach­voll­zieh­bar sein. Zwei­tens: Für ein gutes Ver­hält­nis zwi­schen Mie­ten­den und Eigen­tü­mer­schaft braucht es eine offene Kom­mu­ni­ka­tion. Drit­tens: Eine ange­mes­sene Ren­dite für die Eigen­tü­me­rIn­nen ist berech­tigt. zum Ratgeber

Sin­ken­der Referenz­zins­satz – was nun?

Sin­ken­der Referenz­zins­satz – was nun?

«Am 1. Juni 2017 hat das Bun­des­amt für Woh­nungs­we­sen den hypo­the­ka­ri­schen Referenz­zins­satz auf 1,5% gesenkt. Als Ver­mie­ter stellt sich nun für uns die Frage, was wir unter­neh­men müs­sen. Müs­sen alle Miet­zinse sin­ken?» zum Ratgeber

Fair sanie­ren

Der Mie­ter­ver­band hat Haus­ei­gen­tü­me­rin­nen und Haus­ei­gen­tü­mern im letz­ten Jahr die «Ener­gie­wende auf Kos­ten der Mie­ter» vor­ge­wor­fen. Der Vor­wurf ist auf den ers­ten Blick ver­ständ­lich, aber nicht gerecht­fer­tigt. zum Ratgeber

Was bedeu­tet der neue Referenzzinssatz?

«Ich ver­miete eine Woh­nung. Nun ist der Referenz­zins­satz auf 1,75 Pro­zent gesun­ken. Was heisst das für die Berech­nung des Miet­zin­ses genau?» zum Ratgeber

Hypo­the­ka­ri­scher Referenzzinssatz

Für Mietz­ins­an­pas­sun­gen auf­grund von Ände­run­gen des Hypo­the­kar­zins­sat­zes gilt für die ganze Schweiz ein ein­heit­li­cher Referenz­zins­satz. Er ersetzt den frü­her mass­ge­ben­den kan­to­na­len Zins­satz für varia­ble Hypo­the­ken. zum Ratgeber

Mietz­ins­an­pas­sun­gen

Mietz­ins­a­pas­sun­gen sind aus meh­re­ren Grün­den mög­lich. zum Ratgeber

Bei­träge im casanostra-Archiv

casanostra 169 | Februar 2023

casanostra 169 | Februar 2023

Ohne Hei­zung, ohne Kühlung: 2226 – wohl­tem­pe­rierte Archi­tek­tur | Stei­gen die Mie­ten? Trend­wende beim Referenz­zins­satz | Brand­schutz im Öko­haus | Hei­zung tunen: Mehr Effi­zi­enz mit dem rich­ti­gen Ser­vice zum Magazin

casanostra 155 | April 2020

casanostra 155 | April 2020

Auf Gedeih und Genuss: Ein Appell für mehr alte und rare Sor­ten im Gar­ten | Sin­ken­der Referenz­zins­satz: Die Mie­ten sin­ken wei­ter – aber nicht alle | Soft­ware­test: Diese Tools hel­fen Ver­mie­te­rIn­nen im All­tag | Serie «Woh­nen im Alter»: Eine gute finan­zi­elle Vor­sorge zahlt sich aus zum Magazin

casanostra 141 | Juni 2017

casanostra 141 | Juni 2017

Unkon­ven­tio­nelle Sied­lun­gen: Leuch­ten­des Bei­spiel einer Alt­bau­sa­nie­rung | Neue Prä­si­den­tin: Clau­dia Friedl wurde gewählt | Radon: Unsicht­bar, geruch­los, schäd­lich für die Gesund­heit | Wis­sen für Ver­mie­ter: Referenz­zins­satz ist auf 1,5 % gesun­ken zum Magazin

casanostra 121 | Okto­ber 2013

casanostra 121 | Okto­ber 2013

Woh­nen im Alter | Fai­rer Ver­kaufs­preis: Leser­re­ak­tio­nen | Miner­gie: Umstrit­tene Kom­fort­lüf­tung | Stock­werk­ei­gen­tum: Wann ist eine Ver­samm­lung beschluss­fä­hig? | Neuer Referenz­zins­satz zum Magazin

casanostra 104 | Dezem­ber 2010

casanostra 104 | Dezem­ber 2010

Umgang mit Archi­tek­tur­erbe: Zeit­ge­mäss sanie­ren als Her­aus­for­de­rung | «See­fel­di­sie­rung»: Quar­tiere von Ren­di­te­den­ken bedroht | Woh­nen im Alter: Haus bau­lich anpas­sen | Referenz­zins­satz: HVS emp­fiehlt Über­prü­fung der Mie­ten | Stock­werk­ei­gen­tum: Fas­sa­den­er­neue­rung zum Magazin

Werbung