Gegenprojekt zur Marktmiete – Casafair

Schliessen

Casafair Logo

Casafair stellt eine neue Berech­nungs­me­thode vor, mit der die Miet­preis­spi­rale gebremst wer­den soll. Was zählt, sind die tat­säch­li­chen Kos­ten, die eine Lie­gen­schaft ver­ur­sacht. Für bezahl­ba­ren Wohn­raum- gegen Spe­ku­la­tion und über­ris­sene Renditen!

Im Miet­recht feh­len grif­fige Regu­lie­run­gen gegen unge­recht­fer­tigte Miet­zins­er­hö­hun­gen, was vor allem in den Bal­lungs­zen­tren für viele Woh­nungs­su­chende zu unbe­zahl­ba­rem Wohn­raum führt. Das ist unge­sund für die Volks­wirt­schaft, die Stadt­ent­wick­lung und für Mie­ter- wie auch für Ver­mie­ter­schaft schäd­lich. Es braucht darum inno­va­tive Ansätze für die Berech­nung eines für beide Sei­ten fai­ren Mietzinses. 

Für Casafair ist ein Miet­zins für beide Seite ange­mes­sen, wenn er eine nach­hal­tige Finan­zie­rung der Lie­gen­schaft sichert. Das Modell, das Casafair vor­stellt, heisst «Kos­ten­de­ckende Miete» und basiert auf den Kos­ten, wel­che eine Immo­bi­lie mit sich bringt: Instand­hal­tung, Betriebs- und Ver­wal­tungs­kos­ten sowie die Finan­zie­rungs­kos­ten. Ein­be­rech­net ist darin eine mode­rate Ren­dite auf dem in der Lie­gen­schaft gebun­de­nen Eigen­ka­pi­tal, denn es han­delt sich hier nicht sel­ten auch um die Alters­vor­sorge der Eigentümer*innen.

Damit unter­schei­det sich die kos­ten­de­ckende Miete von der Markt­miete, die Spe­ku­la­tion und über­ris­se­nen Ren­dite Tür und Tor öff­net. Dies lehnt Casafair dezi­diert ab. 

Um für Neu­bau­lie­gen­schaf­ten den kos­ten­de­cken­den Miet­zins zu bestim­men, steht ein Online-Miet­rech­ner bereit. Die­ser soll hel­fen, dass die kos­ten­de­ckende Miete über­all Anwen­dung fin­det und so die anste­hen­den teue­rungs­be­ding­ten Miet­preis­stei­ge­run­gen auf das not­wen­dige Mass beschränkt. 



Werbung