Fair vermieten
Casafair steht für fair Vermieten. Gute Miet- und Nachbarschaftsverhältnisse sind dabei an oberster Stelle. Für den Verband ist das Mietwesen gleichsam eine Sozialpartnerschaft, in welcher sich beide Parteien auf Augenhöhe begegnen sollen.
Positionen
Bremsendes Kräftemessen im Mietrecht
Heute hat der Nationalrat zur vereinfachten Kündigung bei Eigenbedarf ja gesagt. Der Revisionsbedarf im Mietrecht bleibt hoch, die drängendsten Probleme sind ungelöst. Es braucht eine Gesamtschau, die sich an den Prinzipien Fairness und Transparenz orientiert. zum Artikel
Gegenprojekt zur Marktmiete
Casafair stellt eine neue Berechnungsmethode vor, mit der die Mietpreisspirale gebremst werden soll. Was zählt, sind die tatsächlichen Kosten, die eine Liegenschaft verursacht. Für bezahlbaren … zum Artikel
Gesetzeslücken treiben Mieten in die Höhe
In den Ballungszentren steigen die Preise für Wohnraum, dringend nötige Reformen im Mietrecht stagnieren. Die Preisspirale im Wohnungsmarkt ist schädlich für die Volkswirtschaft. Völlig … zum Artikel
Fair vermieten: KnowHow
Wie kommuniziere ich die Mietzinserhöhung?
Eine Mietzinserhöhung lässt sich nicht mit einem gewöhnlichen Brief kommunizieren, sondern sie muss mit einem amtlich genehmigten Formular mitgeteilt werden. Auf einem solchen müssen bestimmte Angaben enthalten sein, damit die Mietzinserhöhung rechtsgültig ist: zum Ratgeber
Erstmals steigt der Referenzzins für Hypotheken
Dass der Referenzzinssatz für Hypotheken ansteigt, ist klar, die Frage ist, wann dies sein wird. Und bedeutet dies einen Anstieg der Mieten?Seit seiner Einführung 2008 ist der hypothekarische … zum Ratgeber
Kleinsolaranlagen für den Balkon
«Im Zusammenhang mit der Energieknappheit sind vermehrt auch Fragen zu den Kleinsolaranlagen für den Balkon (Plug-and-Play-Solaranlage) aufgetaucht.»Hier ist es gut zu wissen:Die Mieterschaft … zum Ratgeber
Detaillierte Nebenkostenabrechnung einführen
«Ich habe meine Eigentumswohnung in Zürich vermietet. Die Nebenkosten sind gemäss Vertrag pauschal darin enthalten. Wie gehe ich vor, wenn ich die Nebenkosten wegen gestiegenen und weiter … zum Ratgeber
Mietzinsmodell «Kostendeckende Miete»
Mit der kostendeckenden Miete stellt Casafair ein Berechnungsmodell vor, das auf eine für beide Seiten faire Mietzinsgestaltung zielt und sich nicht am freien Markt orientiert. zum Ratgeber
Mietzinsberechnung: Rendite ermöglichen, bezahlbaren Wohnraum erhalten
Eine faire Mietzinsgestaltung deckt alle Kosten für ein Objekt, ermöglicht Rendite und orientiert sich nicht am freien Markt. zum Ratgeber
Shop
-
Mietvertrag für Wohnungen (Papier)
CHF 8.00inkl. 2,5 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Detailsverfügbar als Papierversion oder sofort als Download
-
Nebenkostenabrechnung inkl. Musterbeispiel (zum Ausfüllen am Computer)
CHF 12.00inkl. 2,5 % MwSt.
Detailssofort als Download verfügbar
Beiträge im casanostra-Archiv
casanostra 168 | November 2022
Kein Abriss: Für eine Bauwirtschaft mit Zukunft | Gletscher in Not: An der Urne wird entschieden | Kostendeckende Miete: Mietzinsberechnung nach Casafair | Kleiner Fussabdruck: Wohnen auf Rädern, Stelzen, Stützen zum Magazin
casanostra 165 | April 2022
Die Mietzinsspirale schadet allen: Wohnraum muss bezahlbar bleiben | Tag der Nachbarschaft: Organisieren Sie einen Filmabend! | Der Klimawandel setzt den Gärten zu: Resistente Pflanzen überleben auch ohne Bewässerung | Serie Wohnen und Mobilität: Autofrei Wohnen ist möglich zum Magazin
casanostra 161 | Juni 2021
Schluss mit «alles geht»: Klimaraumplanung für die Zehn-Millionen-Schweiz | Fernwärme nutzen: Ein Quartier realisiert einen Wärmeverbund | Mietrecht erneuern: Diskussion beim Bundesamt für Wohnungswesen | Ferien buchen: Widerstand gegen Airbnb zum Magazin
casanostra 159 | Februar 2021
Fair sanieren: Die Mieterschaft einzubeziehen lohnt sich | Verwaltung finden: Für Privatleute nicht einfach | Schwierige Mietverhältnisse: Die Ombudsfrau plaudert aus dem Nähkästchen | Exmission: Wenns beim Auszug hapert zum Magazin
Veranstaltungen
Das ABC des Vermietens 1 – 4: 3. Mietzinsberechnung
Wie berechne ich einen fairen Mietzins? Welche Möglichkeiten von Mietzinsanpassungen gibt es im laufenden Mietverhältnis (Kostenstände … zur Veranstaltung
Das ABC des Vermietens 1 – 4: 2 Nebenkosten
Nebenkostenabrechnungen sollen korrekt und fair sein. Wie aber sieht die gesetzliche Grundlage aus? Wie wird der Mietvertrag korrekt … zur Veranstaltung
Das ABC des Vermietens 1 – 4: 1 Fair vermieten
Das ABC des Vermietens Wir bieten ein Gesamtpaket zu den wichtigsten Themen rund ums Vermieten an. Sie werden zu den Themen «Fair … zur Veranstaltung
Das ABC des Vermietens 1 – 4: 4. Wohnungsabnahme
Eine Wohnungsabnahme steht an. Worauf ist bei der Vorbereitung zu achten? Wie das Abnahmeprotokoll richtig ausfüllen? Welche … zur Veranstaltung
Das ABC des Vermietens 1 – 4: 3. Mietzinsberechnung
Wie berechne ich einen fairen Mietzins? Welche Möglichkeiten von Mietzinsanpassungen gibt es im laufenden Mietverhältnis? Was gilt es … zur Veranstaltung