Schliessen

Casafair Logo
realtor giving customers the key to their new flat

Fair vermieten

Casafair steht für fair Vermieten. Gute Miet- und Nachbarschaftsverhältnisse sind dabei an oberster Stelle. Für den Verband ist das Mietwesen gleichsam eine Sozialpartnerschaft, in welcher sich beide Parteien auf Augenhöhe begegnen sollen.

Positionen

Mietzinsen erhöhen? Vollkostenrechnung machen.

Mietzinsen erhöhen? Vollkostenrechnung machen.

Erneut steigt der hypothekarische Referenzzinssatz an – von 1,5 % auf 1,75 %. Daraus muss nicht zwingend eine Mietzinserhöhung folgen, massgebend ist die Vollkostenrechnung für die Liegenschaft. zum Artikel

Politik steht in der Pflicht

Politik steht in der Pflicht

Die Sorgen der Bevölkerung wegen Wohnungsknappheit und rasant steigenden Wohnkosten treiben auch die Politik um. Heute hat sich der Nationalrat in einer Sondersession «Wohnen und Mieten» diesen ... zum Artikel

Ja zur Beschleunigung beim Eigenbedarf – Nein zur Verschärfung bei der Untermiete

Ja zur Beschleunigung beim Eigenbedarf – Nein zur Verschärfung bei der Untermiete

Casafair bedauert, dass die Parlamentsmehrheit die verschiedenen Anpassungen eines ganzen Mietrechtspaketes alle über den gleichen Leisten schlägt. Nach Prüfung der Vorlagen auf Ausgewogenheit, Fairness und Transparenz zwischen Vermieterschaft und Mietparteien positioniert sich Casafair differenziert. zum Artikel

Fair vermieten: KnowHow

Referenzzins steigt – Miete auch?

Referenzzins steigt – Miete auch?

«Muss ich in jedem Fall mit der Miete hinaufgehen, wenn der Referenzzins steigt?» zum Ratgeber

Fragen und Antworten zum steigenden Referenzzinssatz

Fragen und Antworten zum steigenden Referenzzinssatz

Der gestiegene Referenzzinssatz stellt sowohl Vermieter- als auch Mieterschaft vor eine Reihe von Fragen. Hier die wichtigsten Antworten. zum Ratgeber

Schlüssel verloren – wer zahlt?

Schlüssel verloren – wer zahlt?

«Bei der Wohnungsrückgabe fehlen die Schlüssel zur Wohnungstür. Wer muss für den Ersatz von Schlüsseln oder Zylinder aufkommen?»Der Mieter muss die Mietsache in dem Zustand zurückgeben, der sich ... zum Ratgeber

Unbemerkte Schäden beim Auszug

Unbemerkte Schäden beim Auszug

«Was kann ich tun, wenn die Mieterschaft einen Schaden an der Wohnung hinterlässt, ich diesen bei der Wohnungsabnahme aber nicht bemerke?» Bei der Wohnungsabnahme wird im Abnahmeprotokoll ... zum Ratgeber

Wie kommuniziere ich die Mietzinserhöhung?

Wie kommuniziere ich die Mietzinserhöhung?

Eine Mietzinserhöhung lässt sich nicht mit einem gewöhnlichen Brief kommunizieren, sondern sie muss mit einem amtlich genehmigten Formular mitgeteilt werden. Auf einem solchen müssen bestimmte Angaben enthalten sein, damit die Mietzinserhöhung rechtsgültig ist: zum Ratgeber

Erstmals steigt der Referenzzins für Hypotheken

Erstmals steigt der Referenzzins für Hypotheken

Dass der Referenzzinssatz für Hypotheken ansteigt, ist klar, die Frage ist, wann dies sein wird. Und bedeutet dies einen Anstieg der Mieten? zum Ratgeber

Shop

Beiträge im casanostra-Archiv

casanostra 172 | September 2023

casanostra 172 | September 2023

Der Politik auf den Zahn gefühlt: Bundeshausparteien stehen Rede und Antwort | Streitgrund: Wenn der Nachbar das Fällen des Baumes verlangt | Steuern: Energetische Sanierungen abziehen | Liegenschaftsverwaltung: Wann sich eine externe Firma lohnt zum Magazin

casanostra 168 | November 2022

casanostra 168 | November 2022

Kein Abriss: Für eine Bauwirtschaft mit Zukunft | Gletscher in Not: An der Urne wird entschieden | Kostendeckende Miete: Mietzinsberechnung nach Casafair | Kleiner Fussabdruck: Wohnen auf Rädern, Stelzen, Stützen zum Magazin

casanostra 165 | April 2022

casanostra 165 | April 2022

Die Mietzinsspirale schadet allen: Wohnraum muss bezahlbar bleiben | Tag der Nachbarschaft: Organisieren Sie einen Filmabend! | Der Klimawandel setzt den Gärten zu: Resistente Pflanzen überleben auch ohne Bewässerung | Serie Wohnen und Mobilität: Autofrei Wohnen ist möglich zum Magazin

casanostra 161 | Juni 2021

casanostra 161 | Juni 2021

Schluss mit «alles geht»: Klimaraumplanung für die Zehn-Millionen-Schweiz | Fernwärme nutzen: Ein Quartier realisiert einen Wärmeverbund | Mietrecht erneuern: Diskussion beim Bundesamt für Wohnungswesen | Ferien buchen: Widerstand gegen Airbnb zum Magazin

Veranstaltungen

Wie verkaufe ich richtig?

Was ist ein fairer Preis für meine Liegenschaft? Welche Vorbereitungen braucht es darüber hinaus? Wie inseriere ich? Was Sie zum ... zur Veranstaltung

Das ABC des Vermietens 1-4: 4. Wohnungsabnahme

Das ABC des Vermietens Wir bieten ein Gesamtpaket zu den wichtigsten Themen rund ums vermieten an. Sie werden zu den Themen «Fair ... zur Veranstaltung

Das ABC der Vermietens 1-4: 3. Mietzinsberechnung

Das ABC des Vermietens Wir bieten ein Gesamtpaket zu den wichtigsten Themen rund ums Vermieten an. Sie werden zu den Themen «Fair ... zur Veranstaltung

Das ABC des Vermietens 1-4: 2. Nebenkosten

Das ABC des Vermietens Wir bieten ein Gesamtpaket zu den wichtigsten Themen rund ums Vermieten an. Sie werden zu den Themen «Fair ... zur Veranstaltung

Das ABC des Vermietens 1-4: 1. Fair vermieten

Das ABC des Vermietens Wir bieten ein Gesamtpaket zu den wichtigsten Themen rund ums Vermieten an. Sie werden zu den Themen «Fair ... zur Veranstaltung

Werbung