Fair vermieten – Casafair

Schliessen

Casafair Logo
realtor giving customers the key to their new flat

Fair ver­mie­ten

Casafair steht für fair Ver­mie­ten. Gute Miet- und Nach­bar­schafts­ver­hält­nisse sind dabei an obers­ter Stelle. Für den Ver­band ist das Miet­we­sen gleich­sam eine Sozi­al­part­ner­schaft, in wel­cher sich beide Par­teien auf Augen­höhe begeg­nen sollen.

Posi­tio­nen

Brem­sen­des Kräf­te­mes­sen im Mietrecht

Brem­sen­des Kräf­te­mes­sen im Mietrecht

Heute hat der Natio­nal­rat zur ver­ein­fach­ten Kün­di­gung bei Eigen­be­darf ja gesagt. Der Revi­si­ons­be­darf im Miet­recht bleibt hoch, die drän­gends­ten Pro­bleme sind unge­löst. Es braucht eine Gesamt­schau, die sich an den Prin­zi­pien Fair­ness und Trans­pa­renz ori­en­tiert. zum Artikel

Gegen­pro­jekt zur Marktmiete

Gegen­pro­jekt zur Marktmiete

Casafair stellt eine neue Berech­nungs­me­thode vor, mit der die Miet­preis­spi­rale gebremst wer­den soll. Was zählt, sind die tat­säch­li­chen Kos­ten, die eine Lie­gen­schaft ver­ur­sacht. Für bezahl­ba­ren … zum Artikel

Geset­zes­lü­cken trei­ben Mie­ten in die Höhe

Geset­zes­lü­cken trei­ben Mie­ten in die Höhe

In den Bal­lungs­zen­tren stei­gen die Preise für Wohn­raum, drin­gend nötige Refor­men im Miet­recht sta­gnie­ren. Die Preis­spi­rale im Woh­nungs­markt ist schäd­lich für die Volks­wirt­schaft. Völ­lig … zum Artikel

Fair ver­mie­ten: KnowHow 

Wie kom­mu­ni­ziere ich die Mietzinserhöhung?

Wie kom­mu­ni­ziere ich die Mietzinserhöhung?

Eine Miet­zins­er­hö­hung lässt sich nicht mit einem gewöhn­li­chen Brief kom­mu­ni­zie­ren, son­dern sie muss mit einem amt­lich geneh­mig­ten For­mu­lar mit­ge­teilt wer­den. Auf einem sol­chen müs­sen bestimmte Anga­ben ent­hal­ten sein, damit die Miet­zins­er­hö­hung rechts­gül­tig ist: zum Ratgeber

Erst­mals steigt der Referenz­zins für Hypotheken

Erst­mals steigt der Referenz­zins für Hypotheken

Dass der Referenz­zins­satz für Hypo­the­ken ansteigt, ist klar, die Frage ist, wann dies sein wird. Und bedeu­tet dies einen Anstieg der Mieten?Seit sei­ner Ein­füh­rung 2008 ist der hypo­the­ka­ri­sche … zum Ratgeber

Klein­so­lar­an­la­gen für den Balkon

Klein­so­lar­an­la­gen für den Balkon

«Im Zusam­men­hang mit der Ener­gie­knapp­heit sind ver­mehrt auch Fra­gen zu den Klein­so­lar­an­la­gen für den Bal­kon (Plug-and-Play-Solar­an­lage) aufgetaucht.»Hier ist es gut zu wissen:Die Mie­ter­schaft … zum Ratgeber

Detail­lierte Neben­kos­ten­ab­rech­nung einführen

Detail­lierte Neben­kos­ten­ab­rech­nung einführen

«Ich habe meine Eigen­tums­woh­nung in Zürich ver­mie­tet. Die Neben­kos­ten sind gemäss Ver­trag pau­schal darin ent­hal­ten. Wie gehe ich vor, wenn ich die Neben­kos­ten wegen gestie­ge­nen und wei­ter … zum Ratgeber

Miet­zins­mo­dell «Kos­ten­de­ckende Miete»

Miet­zins­mo­dell «Kos­ten­de­ckende Miete»

Mit der kos­ten­de­cken­den Miete stellt Casafair ein Berech­nungs­mo­dell vor, das auf eine für beide Sei­ten faire Miet­zins­ge­stal­tung zielt und sich nicht am freien Markt ori­en­tiert. zum Ratgeber

Miet­zins­be­rech­nung: Ren­dite ermög­li­chen, bezahl­ba­ren Wohn­raum erhalten

Miet­zins­be­rech­nung: Ren­dite ermög­li­chen, bezahl­ba­ren Wohn­raum erhalten

Eine faire Miet­zins­ge­stal­tung deckt alle Kos­ten für ein Objekt, ermög­licht Ren­dite und ori­en­tiert sich nicht am freien Markt. zum Ratgeber

Shop

Bei­träge im casanostra-Archiv

casanostra 168 | Novem­ber 2022

casanostra 168 | Novem­ber 2022

Kein Abriss: Für eine Bau­wirt­schaft mit Zukunft | Glet­scher in Not: An der Urne wird ent­schie­den | Kos­ten­de­ckende Miete: Miet­zins­be­rech­nung nach Casafair | Klei­ner Fuss­ab­druck: Woh­nen auf Rädern, Stel­zen, Stüt­zen zum Magazin

casanostra 165 | April 2022

casanostra 165 | April 2022

Die Miet­zins­spi­rale scha­det allen: Wohn­raum muss bezahl­bar blei­ben | Tag der Nach­bar­schaft: Orga­ni­sie­ren Sie einen Film­abend! | Der Kli­ma­wan­del setzt den Gär­ten zu: Resis­tente Pflan­zen überleben auch ohne Bewäs­se­rung | Serie Woh­nen und Mobi­li­tät: Auto­frei Woh­nen ist mög­lich zum Magazin

casanostra 161 | Juni 2021

casanostra 161 | Juni 2021

Schluss mit «alles geht»: Kli­ma­raum­pla­nung für die Zehn-Mil­lio­nen-Schweiz | Fern­wärme nut­zen: Ein Quar­tier rea­li­siert einen Wär­me­ver­bund | Miet­recht erneu­ern: Dis­kus­sion beim Bun­des­amt für Woh­nungs­we­sen | Ferien buchen: Wider­stand gegen Airbnb zum Magazin

casanostra 159 | Februar 2021

casanostra 159 | Februar 2021

Fair sanie­ren: Die Mie­ter­schaft ein­zu­be­zie­hen lohnt sich | Ver­wal­tung fin­den: Für Pri­vat­leute nicht ein­fach | Schwie­rige Miet­ver­hält­nisse: Die Ombuds­frau plau­dert aus dem Näh­käst­chen | Exmis­sion: Wenns beim Aus­zug hapert zum Magazin

Ver­an­stal­tun­gen

Das ABC des Ver­mie­tens 1 – 4: 3. Mietzinsberechnung

Wie berechne ich einen fai­ren Miet­zins? Wel­che Mög­lich­kei­ten von Mietz­ins­an­pas­sun­gen gibt es im lau­fen­den Miet­ver­hält­nis (Kos­ten­stände … zur Veranstaltung

Das ABC des Ver­mie­tens 1 – 4: 2 Nebenkosten

Neben­kos­ten­ab­rech­nun­gen sol­len kor­rekt und fair sein. Wie aber sieht die gesetz­li­che Grund­lage aus? Wie wird der Miet­ver­trag kor­rekt … zur Veranstaltung

Das ABC des Ver­mie­tens 1 – 4: 1 Fair vermieten

Das ABC des Ver­mie­tens Wir bie­ten ein Gesamt­pa­ket zu den wich­tigs­ten The­men rund ums Ver­mie­ten an. Sie wer­den zu den The­men «Fair … zur Veranstaltung

Das ABC des Ver­mie­tens 1 – 4: 4. Wohnungsabnahme

Eine Woh­nungs­ab­nahme steht an. Wor­auf ist bei der Vor­be­rei­tung zu ach­ten? Wie das Abnah­me­pro­to­koll rich­tig aus­fül­len? Wel­che … zur Veranstaltung

Das ABC des Ver­mie­tens 1 – 4: 3. Mietzinsberechnung

Wie berechne ich einen fai­ren Miet­zins? Wel­che Mög­lich­kei­ten von Mietz­ins­an­pas­sun­gen gibt es im lau­fen­den Miet­ver­hält­nis? Was gilt es … zur Veranstaltung

Werbung