Schliessen

Casafair Logo

Gross- und Regierungsratswahlen im Kanton Aargau

Damit die Anliegen von Casafair im Aargauer Parlament und in der Regierung Mehrheiten finden, empfiehlt Casafair, die folgenden Kandidatinnen und Kandidaten in den Grossen Rat bzw. in den Regierungsrat zu wählen.

In den Regierungsrat

Beat Flach

Auenstein
GLP, Nationalrat
Baujurist, Vizepräsident Casafair

«Verantwortungsvolle Hauseigentümer*innen sollen nicht gebremst, sondern vom Staat unterstützt werden, wenn sie energetisch sanieren oder etwas für die Innenverdichtung tun. Dafür setze ich mich schon lange politisch ein.»

Matthias Betsche

Möriken-Wildegg
GLP, Lenzburg, bisher
Geschäftsführer Pro
Natura AG, Rechtsanwalt
Vorstandsmitglied
Casafair Mittelland

Ich möchte mich als Grossrat auch in der nächsten Legislatur mit viel Energie und Engagement für einen lebenswerten Kanton Aargau und für eine nachhaltige, auf das Gemeinwohl ausgerichtete Politik einsetzen.

Andrea Bischof

Wislikofen
Grüne, Zurzach, neu
Dipl. Ing.
Agronomin ETH

Die Energiewende braucht Hauseigentümer:innen, die nachhaltige Entscheidungen treffen und einen Verband, der beratend unterstützt. Ich setze mich für die nötigen politischen Rahmenbedingungen ein!

Luzia Capanni

Windisch
SP, Brugg, bisher
Fachmitarbeiterin
Integration, Lic. Phil. I

Ich ergreife Partei für eine inklusive Gesellschaft, für ein faires Sozial- und Steuersystem, für nachhaltige Mobilität, eine zukunftsgerichtete Raumpolitik und Klimaschutz.

Markus Estermann

Dürrenäsch
SP, Kulm, neu
Wirtschaftsinformatiker HF

Im Aargau müssen wir eine moderne Mobilitäts- und Raumplanung, mit attraktiver Raum- und Bodenpolitik und Nachhaltigkeit beim Bauen fördern. Bezahlbare Mieten mit Co2 reduziertem Wohnraum sind mit verantwortungsbewussten privaten Liegenschaftsbesitzenden anzustreben.

Hanspeter Hubmann

Schneisingen
SP, Zurzibiet, bisher
Job-Coach

Ich will Brücken bauen, um unser System so zu verfeinern, dass Natur und Mensch gleichermassen gedeihen, zwischen Heim, Arbeitsplatz und Erholungsraum. Mit sicheren Velowegen und starkem öV.

Christian Keller

Nussbaumen
Grüne, Baden, bisher
Geschäftsführer
VCS Aargau

Wohnen und Mobilität sind die einflussreichsten Faktoren für den Schutz von Biodiversität und Klima. Deshalb engagiere ich mich für gute öffentliche Räume und eine Politik der kurzen Wege.

Philippe Kühni

Aarau
GLP, Aarau, neu
Geschäftsführer und
Verwaltungsrat

Ich setze mich für einen fairen Umgang mit meinen Mitmenschen und unseren Ressourcen ein. Auch beruflich engagiere ich mich für erneuerbare Energien (Erdsondenbohrungen) und Recycling.

© Foto Basler Aarau

Damian Moor

Vordemwald
FDP, Zofingen, neu
Projektleiter
Elektroplanung

«Sicher sein» bedeutet heute und morgen in Sicherheit leben. Pflegen wir also in allen Belangen einen nachhaltigen Umgang mit Ressourcen und starkes Bewusstsein für die Welt von Morgen.

André Rehmann

Klingnau
SP, Zurzibiet, neu
Dipl. Betriebswirtschafter HF,
Mitarb. Kundendienst

Zukunftsorientierte Energie- und Klimapolitik damit Mensch und Natur sich entfalten können – dafür stehe ich ein.

Elife Biçer

Windisch
SP, Brugg, neu
Historikerin (Dr. phil.)

Ich engagiere mich für eine lebenswerte Zukunft für alle. Deshalb kämpfe ich für die Förderung von bezahlbarem Wohnraum, nachhaltigem Bauen und umweltfreundlicher Mobilität.

Antonia Büeler

Othmarsingen
SP, Lenzburg, neu
Lehrerin Kleinklasse
Oberstufe

Was mir wichtig ist, steht in der Präambel zur Bundesverfassung: Verantwortung gegenüber kommenden Generationen, Offenheit gegenüber der Welt, Verantwortung gegenüber der Schöpfung. Und dann: Die Stärke des Volkes misst sich am Wohl der Schwachen.

Stefan Dietrich

Bremgarten
SP, Bremgarten, bisher
Lehrer, Historiker

«Faire Löhne und Pensionen, bezahlbarer Wohnraum sowie ein starkes Bildungssystem sind Grundlagen einer sozial gerechten Gesellschaft für alle.»

Thomas Flück

Remetschwil
Die Mitte, Baden, neu
Leiter Rechnungswesen
und Controlling

Ich bin im Bezirksvorstand Mitte Baden. Meine Themen sind Familien-, KMU- und Klimapolitik.

Manuel Hug

Berikon
SP, Bremgarten, neu
Fachmann Gesundheit
EFZ & Student Bachelor
Pflege

Ich mache mich stark für bezahlbare Wohnraum mit fairen Mieten für alle Beteiligten. Dieser Wohnraum soll in der Stadt und dem Land mit einem guten ÖV-Netz erschlossen sein.

Adrian Knaup

Wettingen
SP, Baden, neu
Hausmann

Denn Menschen sollen unsere Politik machen, nicht Konzerne, Lobbies oder KI. – «Für alle statt für wenige» auch im Aargau!

Marianne Kürsteiner

Muri
SP, Muri, neu
Redaktorin BR

Gegen Vorurteile und Filz. Für freie Meinungsäusserung und Respekt gegenüber allen Religionen und Kulturen. Internationale Solidarität!

Christian Müller

Rheinfelden
GLP, Rheinfelden, neu
Unternehmensberater
(pensioniert)

Ich setze mich insbesondere für den Erhalt und die Steigerung der Lebensqualität im Fricktal ein. Dies verlangt eine liberal geprägte Balance zwischen hoher Wertschöpfung und starkem Naturschutz.

Lea Schmidmeister

Wettingen
SP, Baden, bisher
Sozialarbeiterin FH

Als Genossenschafterin einer kleinen selbstverwalteten Genossenschaft profitiere ich von einer bezahlbaren Miete. Armutsbetroffene, Migrantinnen, Geflüchtete und Menschen mit besonderen Bedürfnissen haben oft diese Möglichkeit nicht. Es braucht mehr günstigen Wohnraum.

Joachim Greuter

Suhr
GLP, Bezirk Aarau
Geschäftsführer

Ich setze mich ein für einen starken öffentlichen Verkehr, nachhaltige und finanzierbare Energie, gute Bildung und familienergänzende Tagesstrukturen und für eine offene und integrative Gesellschaft.

 

Béa Bieber

Rheinfelden
GLP, Fricktal, bisher
Projektleiterin

Faire Mieten sind nötig. Gemeinden sollten mehr in die Pflicht genommen werden, genügend bezahlbaren Wohnraum bereit zu stellen.

Dominik Burkhardt

Rheinfelden
GLP, Frickthal, neu
Stadtrat Rheinfelden,
Unternehmensberater,
lic.rer.pol. UNIBAS

Umweltbewusst & fair: diese Kernanliegen teile ich mit Casafair. Ressourcen sind schonend zu nutzen. Fairness ist für mich als Teamsportler & Politiker zentral; genauso im limitierten Immobilienmarkt.

Werner Erni

Möhlin
SP, Rheinfelden, neu
Elektrotechniker

Meine Schwerpunkte: genossenschaftlicher Wohnraum, Energie, Mobilität, Umwelt, Kultur. Gemeinsam für eine gerechte, fortschrittliche, soziale, ökologische Wirtschaft und Gesellschaft.

Roland Geier

Oberlunkhofen
FDP, Bremgarten, neu
Elektrokontrolleur und
Berufsbildner

Die Energie und das Gesundheitswesen sollte gestärkt werden und als Energieberater bin ich dabei sicher der richtige Ansprechpartner im Bereich Energie

Wilma Hunziker

Wettingen
Grüne, Baden, neu
Dipl. Umwelt-
Natw. ETH, Lehrperson
Sekundarstufe I

Ich setze mich für eine nachhaltige Umweltpolitik im Kanton Aargau ein, die die Ressourcen unserer künftigen Generationen schont. Als Lehrperson und Mutter liegt mir zudem die Bildung unserer Kinder am Herzen: diese soll von hoher Qualität und für alle Kinder und Jugendliche zugänglich sein.

© Foto Basler Aarau

Lukas Korner-Wyss

Gränichen
FDP, Aarau, neu
Apotheker

Ökologisches Bauen ist unser Antrieb bei der Geschäftserneuerung. Regenwassertank, Solarzellen und ökologisches Heizen/Kühlen sind unser Zutun.

Tatiana Miskuv Oehrli

Rudolfstetten-Friedlisberg
SP, Bremgarten, neu
Pensionierte
Berufsschullehrerin

Ein faires Mietrecht, das den berechtigten Interessen beider Seiten entgegenkommt, ist lebenswichtig für den Zusammenhalt einer Gesellschaft. Gut, wenn es Hausbesitzende gibt, die zeigen, dass man auch auf faire Weise seine Investitionen schützen und zur Nutzung überlassen kann.

Robert Müller

Freienwil
SVP, Baden, bisher
Dipl. Architekt FH

Ich setze mich für Industrie und Gewerbe ein. Zudem setze ich mich für die kleineren Gemeinden ein.

Sabine Sutter-Suter

Lenzburg
Die Mitte, Lenzburg, bisher
Senior IT-Projektleiterin,
MSc BA HSLU/FHZ und
dipl. Wirtschaftsinformatikerin FH

Ökologische Nachhaltigkeit, Bildung und soziale Sicherheit sind wichtige Eckpfeiler meiner Politik. Erneuerbare Energiequellen sind wichtig für uns, unsere Umwelt und unsere Kinder, heute und morgen.



  • © Foto Basler Aarau: Foto Basler Aarau
  • Foto Basler Aarau: Foto Basler Aarau

Werbung