Wahlen im Kanton Luzern am 2. April 2023
Casafair Zentralschweiz unterstützt aktive Politiker*innen aus verschiedenen Parteien, die Casafair-Mitglied sind.
Für den Regierungsrat kandidiert
Christa Wenger, Grüne, Grossstadträtin
geb. 1963, Luzern, Ergotherapeutin Präsidentin Ref. Kirche Luzern
Liegenschaftsbesitz bringt immer Verantwortung mit sich. Ich verstehe diese Verantwortung als Möglichkeit, mit konkreten Massnahmen einen Beitrag an die Klimawende und mit fairen Mieten einen Teil zu einer solidarischen Gesellschaft zu leisten.
Christa Wenger kandidiert auch für den Kantonsrat im Wahlkreis Luzern-Stadt
Für Ihre Wahl der weiteren Regierungsrät*innen empfehlen wir smartvote.
Für den Kantonsrat kandidieren diese Mitglieder von Casafair:
Urban Frye, Grüne (bisher)
1962, Luzern, Unternehmer, Kantonsrat
Die schönste Rendite ist, wenn unsere Häuser mit glücklichem Leben erfüllt sind, sie der Umwelt mehr zurückgeben, als sie brauchen, sie zu sozialen Treffpunkten werden und Kopien davon entstehen. Ökonomisch, sozial und ökologisch ausgewogene Nachhaltigkeit, das ist der wahre Gewinn.
Wahlkreis Luzern-Stadt
Manuela Sidler, Die Mitte
1974, Kriens, IT-Fachspezialistin
Hauseigentümer/innen tragen eine wesentliche Verantwortung im nachhaltigen und sozialen Wohnungsbau. Dabei unterstützt sie Casafair, sodass für die kommende Generation die Zukunft lebenswert bleibt.
Wahlkreis Luzern-Land
Melanie Setz, SP (bisher)
1980, Emmenbrücke, Pflegefachfrau / kfm. Angestellte / Kantonsrätin
Unser Leben wird auch von der Politik bestimmt, aber nicht alle können sich politisch beteiligen. Weiterhin will ich als Kantonsrätin für diejenigen Menschen Partei ergreifen, die keine grosse Lobby haben und nicht gehört werden.
Wahlkreis Hochdorf
Thomas Meier, FDP (bisher)
1975, Schenkon, Unternehmer
Dank zwei Motionen von mir muss im Kanton Luzern künftig jedes neue Mehrfamilienhaus eine Grundinfrastruktur für E-Ladestationen haben und wird jeder Eigentümer steuerlich entlastet, der seine Liegenschaft klimaschonend saniert.
Wahlkreis Sursee
Margrit Grünwald-Reinhard, SP
1949, pens. Heilpädagogin, Schulleiterin, Hauswirtschaftslehrerin
Jung und Alt packen gemeinsam die Aufgaben für eine soziale Gesellschaft an.
Für bezahlbare Wohnungen, sichere Gesundheitsversorgung und den Erhalt der Kaufkraft setze ich mich ein.
Wahlkreis Luzern-Stadt
Riccarda Schaller, GLP (bisher)
1976, Malters, Politologin, Geschäftsführerin
Politik ist meine Leidenschaft. Als Frau, als Mutter, als Politologin und als Unternehmerin möchte ich die Rahmenbedingungen in unserem Kanton mitgestalten und mitentscheiden: für Gleichstellung in allen Bereichen, für den Schutz der Umwelt, für verantwortungsvolles und innovatives Unternehmertum, für eine zukunftsorientierte Gesundheitsversorgung und für Offenheit und Zusammenhalt in unserer Gesellschaft.
Wahlkreis Luzern-Land
Thomas Kummer, Grüne
1964, Willisau, Heil- und Sozialpädagoge
Der verantwortungsvolle Umgang mit endlichen Ressourcen und die Produktion von erneuerbaren Energien sind mir sehr wichtig. Auch die Auswahl der Baustoffe trägt zum Klimaschutz bei. Darum bin ich bei Casafair im passenden Verband.
Wahlkreis Willisau
Petra Renggli, Die Mitte (Gemeinderätin Entlebuch)
1975, Entlebuch, Bankkauffrau
Bei der Wahl unseres Eigenheimes haben wir bewusst auf verdichtetes Bauen gesetzt. Mir ist es wichtig, dass wir achtsam mit unseren Ressourcen umgehen. Durch erneuerbare Energiegewinnung mit einer Photovoltaikanlage kann ich meinen Beitrag für die Umwelt leisten. Mit Casafair als Partner übernehmen wir Verantwortung für unser Eigenheim.
Wahlkreis Entlebuch
Monika Kuhn, Grüne
1957, Horw, Physiotherapeutin
Klimapolitik ist für mich ein zentrales Thema: ich setze mich für den Ausbau der Solarenergie auf öffentlichen und privaten Gebäuden und Flächen ein. Dies können z.B. Schulen, Kirchen oder auch überdachte Veloständer sein. Ausserdem ist es mir wichtig, mit den vorhandenen Ressourcen sparsamer umzugehen, um die Auslagerung der Kompensation des CO2 Verbrauchs ins Ausland zu minimieren.
Wahlkreis Luzern-Land
Christof Studhalter, Grüne
1956, Malters, Baubiologe, Schreiner
Die Klima- und Biodiversitätskrise fordert von uns gezieltes Handeln. Es ist unsere Verantwortung, entsprechende Massnahmen sofort umzusetzen. Wir müssen den CO2-Aussstoss und den Ressourcenverbrauch drastisch senken. Und dies in allen Lebensbereichen, damit auch die kommenden Generationen eine lebenswerte Welt vorfinden.
Wahlkreis Luzern-Land
Meta Lehmann, SP (bisher)
1978, Oberkirch, Ökonomin für nachhaltiges Bauen
Hauseigentümerinnen und Hauseigentümer haben eine besondere Verantwortung. Die Mitglieder von Casafair nehmen diese Verantwortung bewusst wahr. Casafair unterstützt uns dabei, zukunftsfähig und gesellschaftsbewusst in unsere Gebäude zu investieren.
Wahlkreis Sursee
Michael Portmann, SP
1973, Kriens, Physiklehrperson
Wir Hauseigentümer*innen im Verband Casafair setzen bei jeder Energiesanierung und bei jedem Mieter:innen-Wechsel klare Zeichen, indem wir Energiesanierungen und Mieter*innen-Wechsel sozial und klimaschonend gestalten. Dazu stehe ich und ergreife Partei für faires Hauseigentum!
Wahlkreis Luzern-Land
Manuela Handermann, GLP
1967, Adligenswil, Pädagogin, Tourismusfachfrau
Der nachhaltige Einsatz von Energieressourcen im Wohn- und Umweltbereich ist für mich nicht nur als Wohneigentümerin zentral – dafür setze ich mich ein. Solarenergie nutzen, wohnen im Einklang mit der Natur, ökonomisch sinnvoll bauen – Casafair zeigt, wie dies funktioniert.
Wahlkreis Luzern-Land
Mario Gsell, SP (Gemeinderat Geuensee)
1958, Kaltbach, kaufm. Angestellter
Ich bin Mitglied bei Casafair, weil ich es schätze, dass der Verband sich für verantwortungsvolle Hausbesitzer einsetzt. Hausbesitzer, die faire Mieten verlangen und Sorge zur Umwelt tragen, indem sie Fotovoltaikanlagen und erneuerbare Heizsysteme installieren sowie ihre Häuser energetisch isolieren.
Wahlkreis Sursee