Casafair Zürich
Casafair Zürich ist eine Sektion des nationalen Verbands Casafair mit über 5000 Mitgliedern. Wir engagieren uns zu den Themen sozial-ökologische Bauwende, erneuerbare Energie, Klimaschutz und Biodiversität auf Kantons- und Gemeindeebene im Kanton Zürich und bringen uns aktiv in die Diskussionen rund um nachhaltiges Planen und Bauen sowie faires Vermieten ein. Als Mitglied können Sie auf eine professionelle Beratung zählen, erhalten Sie die Verbandszeitschrift casanostra und profitieren von speziellen Mitgliederaktionen wie beispielsweise vergünstigten Versicherungen.
Geschäftsstelle Sektion Zürich
Sie erreichen uns unter zuerich@casafair.ch oder 044 461 79 77.
Wir stehen Ihnen gerne für Fragen und Anmeldungen zu Veranstaltungen von Casafair Zürich sowie allgemeine Anfragen die Sektion Zürich betreffend zur Verfügung.
Beratung
Tel: 031 312 00 21, beratung@casafair.ch
Für Beratungsanfragen wenden Sie sich bitte direkt an unseren Beratungsservice, für Adressänderungen, Fragen zur Mitgliedschaft oder zu dieser Website an das Zentralsekretariat.
Medienanfragen I Kommunikation
eva.schumacher@casafair.ch
Mitgliederversammlung 22. Mai 2025
Ordentliche Mitgliederversammlung, Donnerstag, 22. Mai 2025, 18.15 Uhr (Türöffnung ab 18.00 Uhr)
Recyclingwerk der Spross Transport & Recycling AG in Zürich
Die schriftliche Einladung und die Traktanden erhalten alle Casafair Zürich-Mitglieder bis Mitte Februar per Post.
Um uns die Planung zu erleichtern, freuen wir uns über Ihre Anmeldung auf der Veranstaltungsseite.
Spross Recyclingwerk Zürich: Recyclingbeton aus dem «Chreis Cheib»
Mitten im Zürcher Kreis 4 liegt das Spross Recyclingwerk Zürich (RWZ). Hier werden Abfälle und Wertstoffe aus der ganzen Stadt entsorgt und Recyclingbeton produziert. Abbruchmaterial aus der Umgebung wird als Recyclinggranulat aufbereitet und dient als Kiesersatz für die Betonproduktion.
Was nicht direkt vor Ort wieder in den Kreislauf gebracht werde kann, wird umweltfreundlich per Bahn zu Verwertungsanlagen in der gesamten Schweiz transportiert.
Auf dem Rundgang durch die Anlage erfahren Sie, wie das nachhaltige Prinzip des «Urban Mining» funktioniert, was mit Ihrem Karton geschieht und wie im Stadtzentrum ein Beitrag zur Kreislaufwirtschaft geleistet wird.
Die Unterlagen für das Geschäftsjahr 2024 werden ab dem 22. April hier und auf der Anmeldeseite aufgeschaltet.
Wir freuen uns auf Sie!
Spenden Casafair fürs Klima
Casafair setzt sich kontinuierlich für erneuerbare Energie ein und berät Hauseigentümer:innen zum Beispiel beim Heizungsersatz. Möchten Sie unser Engagement finanziell unterstützen? Die Sektion Zürich freut sich über jeden Beitrag:
Einzahlungsschein für Ihre Spende: QR EZ Casafair Zürich
Aktuell

Förderprogramm Energie des Kantons Zürich punktuell angepasst
Mit dem Förderprogramm Energie unterstützt der Kanton Zürich Hauseigentümerinnen und Hauseigentümer dabei, ihr Gebäude fit zu machen hinsichtlich Energieeffizienz und Klimaschutz. Für einen gezielten Einsatz der Mittel hat die Baudirektion das ... read more

Förderprogramm Stadtgrün zur Verbesserung des Zürcher Stadtklimas
Das Förderprogramm Stadtgrün unterstützt private Grundeigentümerschaften dabei, ihre Liegenschaften und Grund stücke ökologisch wertvoll zu begrünen und somit das Stadtklima zu verbessern. Am 3. September 2023 haben die Stimmberechtigten ... read more

Umstellung von Gas auf Fernwärme in Altstetten-Nord und Tiefenbrunnen Stadt Zürich
In der Stadt Zürich löst im Norden von Altstetten und in Tiefenbrunnen Fernwärme das Gasverteilnetz ab. Daher wird dieses ab 2030 etappenweise stillgelegt. read more

Initiative: Stadtzürcher Häuser sollen aufgestockt werden können.
In der Stadt Zürich gibt es zu wenig Wohnungen – eine Allianz aus FDP, SVP, Mitte und GLP möchte dies ändern. Alle bestehenden Liegenschaften sollen generell um eine Etage aufgestockt werden können. Lu Decurtins, MFH-Besitzer und ... read more

Reparieren und Wiederverwenden: Europäische Tage des Denkmals
In Winterthur gibt es spannende Führungen zum Thema der Denkmaltage 2023: Wie können wir den grösstmöglichen Beitrag zu einer Netto-Null-Gesellschaft leisten und gleichzeitig die historische Substanz unseres baukulturellen Erbes ... read more

Kanton Zürich startet Förderprogramm Ladeinfrastruktur
Der Kanton Zürich will die Entwicklung hin zu CO2-neutralen Antrieben in der Mobilität mit dem «Förderprogramm Ladeinfrastruktur» unterstützen. Der Kantonsrat hat dazu einen bis Ende 2026 befristeten Rahmenkredit in der Höhe von 50 Millionen ... read more

Postanschrift
Casafair Zürich
8000 Zürich
Jetzt Mitglied werden
Werden Sie Casafair-Mitglied und erhalten Sie
- unser Mitgliedermagazin casanostra,
- alle unsere Formulare als gratis Download,
- Zugang zu allen Ratgebertexten und Beratung,
- Rabatt im Shop
- Reduktionen auf Veranstaltungen
- eklusive Bonusangebote