«Schon jetzt plant der Bund, jährlich 400 Millionen Franken beim Gebäudeprogramm zu streichen. Das geht in die falsche Richtung.»
Das Online-Magazin Tsüri.ch zitiert Casafair in einem Informationsbeitrag zur geplanten Abschaffung des Eigenmietwerts.
«Die Reform löse keines der Kernprobleme, sagt Nadim Chammas, Kommunikationsverantwortlicher bei Casafair Schweiz: Wohnen bleibe extrem teuer, die Immobilienpreise würden eher weiter steigen. Besonders kritisch wäre der Wegfall steuerlicher Anreize für energetische Sanierungen – während der Gebäudesektor noch immer fast ein Viertel der Treibhausgasemissionen verursache. Auch junge Familien mit hohen Hypotheken würden benachteiligt, weil der Schuldzinsabzug befristet und gedeckelt ist.
‚Wohnen bedeutet Eigentum mit Verantwortung‘, sagt Chammas. Deshalb sei Casafair aus gesamtgesellschaftlicher Sicht gegen die Reform.»