Mo., 29.03.2021 | Aktuell, Medienmitteilungen | Bauen, CO2-Gesetz, Gesetz, Heizung, Nebenkosten, Politik
Hauseigentümer*innen befürworten CO2-Gesetz Casafair, der Verband für umweltbewusste Hauseigentümer*innen, empfiehlt für die Abstimmung zum CO2-Gesetz ein klares JA. Häuser sind für viele Jahrzehnte gebaut. Deshalb sind gerade private Eigenheimbesitzer*innen geneigt, ihre...
Mo., 29.03.2021 | Aktuell, Positionen | CO2-Gesetz, Gesetz, Heizung, Nebenkosten, Steuern, Stockwerkeigentum
Das neue CO2-Gesetz ist für die Schweiz das wichtigste Klimaschutz-Instrument überhaupt. Es ist ein notwendiger erster Schritt auf dem Weg hin zu einer klimaneutralen Zukunft. Die wichtigsten Elemente des neuen Gesetzes sind: CO2-Grenzwerte für Gebäude als Auslöser für...
Di., 23.03.2021 | Aktuell | CO2-Gesetz, Energie, Gesetz, Heizung, Politik, Steuern
Ein schädliches und unnötiges Bremsmanöver Das von Fossillobby und SVP ergriffene Referendum gegen das CO2-Gesetz verlangsamt die dringenden Schritte hin zum Ziel Netto-Null CO2. Die Auswirkungen des Klimawandels sind massiv und dulden keinen weiteren Aufschub der...
Sa., 20.02.2021 | Bauen & Erneuern | Architektur, CO2-Gesetz, Energie, Finanzen, Gesetz, Heizung
Sanieren mit Blick fürs Ganze Liegenschaftsbesitzer*innen können mit Energiesanierungen einen wichtigen Beitrag zur Klimawende leisten. Nicht selten stehen sie aber als Vermieter*innen vor der Frage, wie die Sanierung die Mietverhältnisse beeinflusst: Müssen die Mieterinnen und Mieter...
Di., 09.02.2021 | Aktuell | Architektur, CO2-Gesetz, Gesetz, Klima, Politik, Sicherheit
«Gegen diese Naturgewalt konnten wir nichts ausrichten» «Der Klimawandel beeinflusst auch die Intensität und Häufigkeit von starken Niederschlägen» – stellt das Bundesamt für Umwelt in seinem jüngsten Klimabericht fest. Giulio Rigoni und seine Familie haben im Ende August 2020 in erlebt, was...
Di., 12.01.2021 | Aktuell, Casafair Schweiz, Medienmitteilungen | CO2-Gesetz, Energie, Gesetz, Heizung, Politik, Steuern
Ein schädliches und unnötiges Bremsmanöver Das von Fossillobby und SVP ergriffene Referendum gegen das CO2-Gesetz verlangsamt die dringenden Schritte hin zum Ziel Netto-Null CO2. Die Auswirkungen des Klimawandels sind massiv und dulden keinen weiteren Aufschub der...
Di., 12.01.2021 | Aktuell, Casafair Schweiz, Positionen | Alter, Architektur, CO2-Gesetz, Energie, Energieeffizienz, Erneuerungsfonds
Positionspapier zum CO2-Gesetz Casafair begrüsst und unterstützt das neue CO2-Gesetz. Für uns geht dies in die richtige Richtung und ist ein erster grösserer Schritt zur Energiewende und zum Ziel Netto-Null CO2 bis 2050. Die Energiestrategie 2050, respektive die Revision des...
Fr., 18.12.2020 | Aktuell | CO2-Gesetz, Energie
Bei Schönwetter die Solaranlage testen Funktioniert ihre Solarheizung? Machen Sie jetzt den Test gleich selber. Mit wenigen Angaben, die Sie am Bedienfeld ihrer Solaranlage selbst ablesen können, wissen Sie gleich, ob ihre Solaranlage richtig eingestellt ist. So erkennen...
Do., 08.10.2020 | Aktuell, Casafair Schweiz, Medienmitteilungen | Bauen, CO2-Gesetz, Gesetz, Klima, Politik
In der Herbstsession der Eidgenössischen Räte wurde das revidierte CO2-Gesetz endlich verabschiedet. Jetzt ergreift ein Komitee, das der SVP und der Erdöllobby nahesteht, das Referendum dagegen. Casafair engagiert sich innerhalb der Klima-Allianz für das CO2-Gesetz. Die...
Do., 03.09.2020 | Energie & Klima | Bauen, Baustoffe, CO2-Gesetz, Energie, Gesetz, Heizung
© yuelan/iStock «Lieber Störche auf dem Dach als Öl im Keller» Die aktuelle Debatte des Parlaments zum neuen CO2-Gesetz hat das Thema «Ölheizung ersetzen» national zum Politikum gemacht. Einer, der auch ohne strenge Gesetze handelt, ist Daniel Gassmann, Präsident der Casafair-Sektion Mittelland....
Do., 07.11.2019 | Allgemein | Bauen, CO2-Gesetz, Energie, Heizung, Politik, Technik
Comeback der Solarwärme Will die Schweiz ihre Klimaziele erreichen, gehört die systematische Nutzung der Solarwärme dazu. Überall, wo Wärme mit Öl und Gas erzeugt wird, kann mit Solarthermie ein wesentlicher Anteil abgedeckt werden. Damit lassen sich grosse CO2-Einsparungen...
Fr., 04.10.2019 | Aktuell, Casafair Schweiz | CO2-Gesetz, Energie, Finanzen, Klima, Stockwerkeigentum
Schweizer Stockwerkeigentümer/-innen und Mieter/-innen können jedes Jahr eine grosse Menge CO2 mit einfachen Verhaltensanpassungen und Optimierungen einsparen. Das schlägt auch finanziell zu Buche: Mehrere hundert Millionen Franken verpuffen heute bei den...
Mi., 29.05.2019 | Aktuell, Casafair Zürich | Bauen, CO2-Gesetz, Eigenmietwert, Energie, Garten, Nebenkosten
Der Hausverein Schweiz heisst neu Casafair. Welche Verantwortung Hauseigentum mit sich bringt, welches Potenzial an Wohnraum privates Eigentum bietet und was beachtet werden muss, dass alle davon profitieren können, darüber spricht Andreas Edelmann, Co-Präsident von Casafair Zürich im Gespräch mit...
Fr., 10.11.2017 | Allgemein | Architektur, CO2-Gesetz, Hausisolation, Unterhalt
Raumtemperatur ist nicht gleich Behaglichkeit «Wir haben unser Haus saniert und dabei insbesondere die Dämmung verbessert. Dennoch fühlen wir uns nun nicht wirklich wohler und frieren teilweise, obwohl das Thermometer 20 Grad anzeigt. Was können wir unternehmen, um den...
So., 01.01.2017 | Allgemein | CO2-Gesetz, Finanzen
Gebäudeprogramm Gebäude sind für rund einen Drittel der CO2-Emissionen und 40 Prozent des Energieverbrauchs der Schweiz verantwortlich. Mit dem seit 2010 bestehenden Gebäudeprogramm wollen Bund und Kantone den Energieverbrauch des Schweizer Gebäudeparks und den...
Mi., 01.01.2014 | Allgemein | CO2-Gesetz, Energie, Heizung, Kauf, Technologie
Infrarotheizungen: Der falsche Weg In Schweizer Haushalten stehen fast eine Viertelmillion Elektroheizungen. Sie gehören zu den grössten Stromfressern im Land. Nun sollen alte Elektroheizungen durch Infrarotheizungen ersetzt werden. Die etwa 240 000...