Mi, 23.04.2025 | Energie & Klima, Fokus |
Versäumnisse bei der Raumplanung sorgen in den Bergkantonen für Wohnungsnot. Grund sind unter anderem die vielen leerstehenden Zweitwohnungen, die wegen ihrer schlechten CO2-Bilanz ohnehin in der Kritik stehen. Grünen-Nationalrat Christophe Clivaz will nun mit einem...
Do, 31.03.2022 | Allgemein | Biodiversität, Garten, Klima
Gärten leiden unter dem Klimawandel Der Klimawandel hat Auswirkungen auf Gärten und Grünräume. Die zunehmenden Schwankungen beim Niederschlag setzen Gehölzen und Stauden zu. Pflanzen aus Regionen, die ein ähnliches Klima hatten, können in Zukunft als Ersatz dienen....
Di, 22.06.2021 | Allgemein | Architektur, Bauen, Biodiversität, CO2-Gesetz, Energie, Klima
© VTT-Studio-iStock Planen für Netto-Null und zehn Millionen Die Raumplanung stellt bei der Gestaltung der Zehn-Millionen-Schweiz den Klimaschutz ins Zentrum und fordert die Macht der Gewohnheit und des Grundeigentums heraus. Es braucht dafür eine neue Denkweise. Der...
Di, 22.06.2021 | Allgemein | CO2-Gesetz, Heizung
Mein Quartier baut einen Wärmeverbund Beim Umstieg auf erneuerbare Heizenergie ist ein Anschluss an das Fernwärmenetz der Königsweg. Doch was tun, wenn noch kein Wärmeverbund vorhanden ist? Eigeninitiative. Der Autor berichtet, wie sein Quartier in...