Wie kommuniziere ich die Mietzinserhöhung? – Casafair

Schliessen

Casafair Logo
With House Model And Stack Of Coins On Desk

Wie kom­mu­ni­ziere ich die Mietzinserhöhung?

, , ,

Di, 14.02.2023

«Ich habe in die ener­ge­ti­sche Sanie­rung bei unse­rem Mehr­fa­mi­li­en­haus inves­tiert und möchte den Miet­zins anpas­sen. Was ist zu beachten?»

Eine Miet­zins­er­hö­hung lässt sich nicht mit einem gewöhn­li­chen Brief kom­mu­ni­zie­ren, son­dern sie muss mit einem amt­lich geneh­mig­ten For­mu­lar mit­ge­teilt wer­den. Auf einem sol­chen müs­sen bestimmte Anga­ben ent­hal­ten sein, damit die Miet­zins­er­hö­hung rechts­gül­tig ist:

  • Bis­he­ri­ger und neuer Miet­zins (Net­to­miete und Nebenkosten).
  • Der Zeit­punkt, auf den die Miet­zins­er­hö­hung in Kraft tre­ten soll.
  • Die Begrün­dung für die Miet­zins­er­hö­hung (bei meh­re­ren Grün­den müs­sen die Gründe ein­zeln auf­ge­führt und bezif­fert wer­den). Die Gründe kön­nen zusätz­lich auch in einem Begleit­schrei­ben erläu­tert wer­den, sofern im For­mu­lar dar­auf ver­wie­sen wird.
  • Ein Hin­weis auf die gesetz­li­chen Vor­aus­set­zun­gen für die Anfech­tung der Miet­zins­er­hö­hung sowie ein Ver­zeich­nis der Schlichtungsbehörden.
  • Die Anfor­de­run­gen an die amt­li­chen For­mu­lare sind in Art. 19 VMWG (Miet­zins­er­hö­hung und andere ein­sei­tige Ver­trags­än­de­run­gen) geregelt.
  • Zeit­punkt der Mit­tei­lung einer Mietzinserhöhung.

Das amt­li­che For­mu­lar mit der Miet­zins­er­hö­hung muss spä­tes­tens zehn Tage vor Beginn der Kün­di­gungs­frist bei der Miet­par­tei ein­tref­fen. Die Kün­di­gungs­frist und die Ter­mine, auf die gekün­digt und der Miet­zins erhöht wer­den kann, sind im Miet­ver­trag aufgeführt.

Aus «casanostra» 169

Online-Sanie­rungs­rat­ge­ber

Ener­ge­ti­sche Sanie­run­gen haben Vor­teile für Ver­mie­ter- und Mie­ter­schaft. Der Online-Rat­ge­ber renovabene.ch beglei­tet Vermieter*innen vor, wäh­rend und nach ener­ge­ti­schen Sanie­run­gen und för­dert den Aus­tausch mit der Mieterschaft.

Werbung