Brauche ich einen Radon-Check? – Casafair

Schliessen

Casafair Logo

«Die Radon-Grenz­werte wur­den gesenkt. Ich habe den Ver­dacht, dass die Belas­tung in mei­nem Haus doch höher ist als erlaubt. Hat das einen Ein­fluss auf den Ver­kaufs­wert? Ist eine Sanie­rung teuer?»

Radon ist ein im Boden ent­ste­hen­des natür­li­ches radio­ak­ti­ves Edel­gas, das bei hohem Auf­kom­men und mög­li­chem Ein­drin­gen in unge­nü­gend abge­dich­tete Häu­ser zu Lun­gen­krebs füh­ren kann. 2018 wurde der Grenz­wert der Radon­kon­zen­tra­tion von 1000 Bq/m³ auf 300 Bec­que­rel (Bq/m3/a) gesenkt für Räume, in denen sich «Per­so­nen regel­mäs­sig wäh­rend meh­re­ren Stun­den pro Tag aufhalten».

Aus «casanostra» 169

Der Autor

Hannes Heuberger

Han­nes J. Heu­ber­ger
Bera­ter Casafair Mit­tel­land
Bau­Be­ra­tun­gen hjh, Wahl­endorf

Werbung