Di., 15.10.2024 | Aktuell, Casafair Schweiz, Medienmitteilungen, Positionen, Vermieten | Gesetz, Politik, Untermiete, Vermietung
Mit einer differenzierten Positionierung bringt Casafair eine neue Tonalität in den Abstimmungskampf zu den Mietvorlagen im November. Statt einzig die Kluft zwischen Vermietenden und Mietenden zu vertiefen, setzt der Verband der verantwortungsvollen Eigentümer*innen auf eine ausgewogene und faire...
Di., 01.10.2024 | Aktuell, Bauen & Erneuern, Casafair Schweiz, Medienmitteilungen | Bauen, Biodiversität, Gesetz, Klima, Politik
Basel/Bern/Zürich, 1.10.2024 – Beim Bauen ausserhalb der Bauzone braucht es strenge und klare Regeln in der Verordnung. Die Träger- und Partnerorganisationen der zurückgezogenen Landschaftsinitiative erinnern in der Vernehmlassung daran, die Grundsätze der Raumplanung zu beachten, das Bauen...
Mo., 23.09.2024 | Aktuell, Casafair Schweiz, Medienmitteilungen, Wohnen | Kauf, Politik, Unterhalt
Casafair bedauert die unausgewogene Revision der Lärmschutz-Vorschriften. Das Parlament hat es heute versäumt, bei der Differenzbereinigung zur Revision des Umweltschutzgesetzes eine Lösung zu präsentieren, die weder die Wohnqualität vermindert noch die notwendige Schaffung von Wohnraum ausbremst....
Di., 10.09.2024 | Energie & Klima | Eigenverbrauchsgemeinschaft, Energie
Lokale Elektrizitätsgemeinschaften – Solarstrom teilen statt einspeisen Ab 2025 ist es einfacher, den Solarstrom vom Dach mit den Nachbarn zu teilen, statt ihn ins Netz einzuspeisen. Lokale Elektrizitätsgemeinschaften und virtuelle Zusammenschlüsse bieten neue Chancen, aber auch...
Di., 10.09.2024 | Energie & Klima | CO2-Gesetz, Energie, Energieeffizienz, Finanzen, Gesetz, Hausisolation
Von Fossil zu Erneuerbar: Die Transformation des Gebäudeparks Das Programm erneuerbarheizen.ch bietet niederschwellige Impulsberatung für den Umstieg auf einheimische, erneuerbare Energieträger. Ein Interview mit Casafair Präsidentin Claudia Friedl. Mit dem Klimaschutz-Gesetz wurden die Weichen...
Mo., 09.09.2024 | Eigentum & Finanzen | Finanzen, Referenzzins
Tiefere Hypozinsen: Kreditnehmende können Tausende Franken sparen Die Hypothekarzinsen sind Mitte 2024 im Schnitt auf unter zwei Prozent gesunken. Wer jetzt eine neue Hypothek abschliesst, spart im Vergleich zum Vorjahr viel Geld. Casafair zeigt auf, wie sich die Hypo zinsen 2024 weiter entwickeln...
Mo., 09.09.2024 | Vermieten | Vermietung
Fallstricke beim Mietzinsvorbehalt «Ich möchte eine Wohnung gerne preisgünstig vermieten und habe darum noch nicht alle Kosten in die Miete eingerechnet. Damit ich das noch nachholen kann, will ich einen Mietzinsvorbehalt im Mietvertag anbringen.» Ein Mietzinsvorbehalt muss in Prozent oder Franken...
Mo., 09.09.2024 | Vermieten | Heizung, Nebenkosten, Technik
Heiz- und Nebenkosten – wie funktioniert das mit der Abgrenzung? Es ist Zeit, die jährlichen Heiz- und Nebenkostenabrechnungen zu erstellen. Viele Eigentümerinnen und Eigentümer rechnen per 30. Juni ab. Immer wieder stellt sich dabei die Frage, wie Ein- und Auszüge berücksichtigt werden müssen und...
Mo., 09.09.2024 | Aktuell, Biodiversität, Casafair Schweiz | Alter, Bauen, Biodiversität, Garten, Politik, Raumplanung
Die Biodiversitätsinitiative schafft eine Grundlage, dass die Artenvielfalt in der Schweiz besser bewahrt und gefördert werden kann, ohne den Wohnungsbau und die Verdichtung im Siedlungsraum zu bremsen. Der Schutz unserer Lebensgrundlagen und Wohnraumpolitik sind miteinander vereinbar. Casafair...
Mo., 09.09.2024 | Aktuell, Vermieten | Gesetz, Kauf, Kündigung, Politik, Untermiete, Vermietung
Die eidgenössischen Räte haben in der Herbstsession 2023 zwei Änderungen im Mietrecht angenommen, gegen die Referenden ergriffen wurden. Diese Vorlagen kommen somit am 24. November vors Volk. Nach Prüfung der Vorlagen auf Ausgewogenheit, Fairness und Transparenz zwischen Mieter- und...
Mi., 04.09.2024 | Biodiversität, Casafair Zürich | Politik
Das Förderprogramm Stadtgrün unterstützt private Grundeigentümerschaften dabei, ihre Liegenschaften und Grund stücke ökologisch wertvoll zu begrünen und somit das Stadtklima zu verbessern. Am 3. September 2023 haben die Stimmberechtigten der Stadt Zürich die beiden Gegenvorschläge zur...
Mi., 28.08.2024 | Aktuell, Casafair Schweiz, Energie & Klima, Medienmitteilungen | CO2-Gesetz, Energie, Politik, Sicherheit
Der Atomausstieg ist wesentlicher Bestandteil der Energiestrategie 2050, die von der Schweizer Stimmbevölkerung unterstützt wird. Casafair verurteilt den Beschluss des Bundesrates, den Atomausstieg wieder rückgängig zu machen. Das Ziel der Energiestrategie 2050 ist die sichere und zuverlässige...
Do., 15.08.2024 | Aktuell, Biodiversität, Casafair Schweiz, Medienmitteilungen | Biodiversität, Umwelt
Die Biodiversität ist in der Schweiz in einem besorgniserregenden Zustand, es braucht dringend weitergehende und wirksame Massnahmen. Gesunde Wohnquartiere benötigen für den Schutz vor Hitze und Starkregen eine intakte Umwelt. Wohneigentümer*innen sind angewiesen auf Biodiversität zum Schutz des...
Do., 11.07.2024 | Aktuell, Medienmitteilungen, Positionen, Vermieten, Vernehmlassungen | Gesetz, Politik, Referenzzins, Vermietung
Es ist nötig, dass der Bundesrat nun Massnahmen ergreift, um die galoppierenden Wohnkosten zu bändigen. Deshalb befürwortet Casafair die vorgeschlagenen Massnahmen weitgehend. Doch wir verlangen mehr. Die vorliegende Verordnungsänderungen sind kleine Schritte in die richtige Richtung. Casafair ist...
Do., 27.06.2024 | Aktuell, Biodiversität, Casafair Schweiz, Positionen | Biodiversität, Finanzen, Klima
JA zu artenreichen Siedlungen am 22. September Eine vielfältige Natur sorgt für sauberes Wasser, fruchtbare Böden, Bestäubung und gesunde Nahrung. Ihr Reichtum ist unsere Lebensgrundlage. Doch die Biodiversität ist in der Schweiz stark gefährdet. Ein Drittel aller Tier- und Pflanzenarten ist...
Mo., 10.06.2024 | Aktuell, Bauen & Erneuern, Casafair Schweiz, Medienmitteilungen | Bauen, Baumängel, Gesetz, Politik, Umbauen
Es ist höchste Zeit, dass das Parlament die Verjährungsfalle bei den Mängelrügen mit einer verlängerten Frist behebt. Darauf hat Casafair schon lange hingearbeitet. Wer ein Wohnhaus baut, soll sich darauf verlassen können, dass die abgeschlossenen Verträge eingehalten werden, und Qualität, Preis...
Di., 30.04.2024 | Eigentum & Finanzen | Erbschaft, Kauf, Steuern, Verkauf, Versicherungen
Elternhaus verkaufen oder behalten? «Ich habe ein Haus geerbt, aber möchte mir keine zusätzlichen Kosten aufbürden. Muss ich verkaufen?» Beim Verkauf einer Immobilie stehen die Erben oft vor vielen Entscheidungen und Herausforderungen. Einer der entscheidenden Aspekte ist der Umgang mit den...
Do., 25.04.2024 | Wohnen | Bauen, Baustoffe, Biodiversität, Finanzen, Sicherheit, Versicherungen
Spiel- und Lebensraum für Kind und Käfer Kluge Spielplätze sind mehr als Schaukel, Rutschbahn und Wippe. Brauchen aber etwas Mut In den meisten Kantonen schreibt das Baugesetz bei einem Neubau ab drei Wohneinheiten den Bau eines Spielplatzes vor. «Das ist gut gemeint», sagt Tom Achermann, «aber...
Do., 21.03.2024 | Aktuell, Eigentum & Finanzen, Fokus, Medienmitteilungen, Vernehmlassungen | Kauf, Politik
Dass Hauseigentümerschaften den Wiederaufbau nach einem Erdbeben in der Schweiz bezahlen ist richtig. Deshalb befürwortet Casafair die obligatorische Leistung eines Beitrags von 0.7 Prozent des Versicherungswerts an den Wiederaufbau. Es braucht aber Ergänzungen. Der rasche Wiederaufbau zerstörter...
Mo., 19.02.2024 | Wohnen | Alter, CO2-Gesetz, Energie, Energieeffizienz, Vorsorge
Moderne Genossenschaften für das Wohnen im Alter Viele ältere alleinstehende Menschen hegen gleichzeitig den Wunsch nach Privatsphäre und nach gemeinschaftlichem Zusammenleben. Ein widersprüchliches Bedürfnis und deshalb unmöglich zu erfüllen? Nicht zwingend. Innovative Genossenschaften verfügen...
Do., 21.12.2023 | Wohnen | Architektur, Barrierefreiheit, Bauen, CO2-Gesetz, Energie, Energieeffizienz
Eine nachhaltige Bewirtschaftung zahlt sich aus Mensch und Umwelt profitieren von einer nachhaltigen Imobilienbewirtschaftung. Ein Leitfaden für ökologische, ökonomische und soziale Verantwortung. Die Bewirtschaftung von Immobilien hat in den letzten Jahren einen Wandel durchlaufen:...
Do., 23.11.2023 | Eigentum & Finanzen | Energie, Energieeffizienz, Heizung, Kauf, Klima, Politik
Bankberatung mit energetischem Zusatznutzen Banken spielen bei der Immobilienfinanzierung eine zentrale Rolle. Bankberaterinnen und -berater kennen den Wert einer Immobilie, sie wissen Bescheid in Fragen der langfristigen Werterhaltung und -steigerung. Ein Forschungsprojekt ging nun der Frage...
Do., 01.06.2023 | Eigentum & Finanzen | Kauf, Kündigung, Steuern, Vermietung
Wohneigentum: So finden Sie einen finanziell attraktiven Wohnort Der Traum von den eigenen vier Wänden ist mit vielen (Fix-)Kosten verbunden. Wer auf der Suche nach Wohneigentum die «richtige» Gemeinde wählt, kann mehrere tausend Franken sparen, Jahr für Jahr. Einloggen und weiterlesenJetzt...
Do., 01.06.2023 | Eigentum & Finanzen | Architektur, Stockwerkeigentum
Einkauf ins Stockwerkeigentum «Ich habe eine Wohnungin einem Neubau gekauft. Was gilt es vor dem Einzug zu beachten?» Vor lauter Fragen zu Einrichtung und zum Umzug gehen oft wichtige Aspekte bei der Übergabe vergessen. Bei der Schlüsselübergabe geht dann alles sehr schnell: Es wird ein...
Mi., 05.04.2023 | Eigentum & Finanzen | Alter, Finanzen, Sicherheit, Vorsorge
Hypothekarschulden: Abzahlen kann sich rechnen Wohneigentümerinnen und Wohneigentümer in der Schweiz sind reich – an Schulden. Ist mit den steigenden Kreditzinsen die Zeit gekommen, Hypotheken abzuzahlen? Ein Ratgeber. Schweizer Privathaushalte haben in Westeuropa sowohl die höchsten...