Früher gehörten Wildkräuter zum Küchenalltag. Heute entdecken wir sie wieder. Gemeinsam streifen wir rund um das Kräuterwerk und entdecken, was uns Mutter Erde bietet. Einiges werden wir sammeln, um ein kleines Mittagessen zu kochen und ein kleines Produkt zum Heimnehmen herzustellen.
Im Preis inbegriffen sind ein kleines Mittagessen und ein selbst angefertigtes Produkt.
Kräuterspaziergang in der Stadt Luzern Wer sich auskennt mit essbaren Wildkräutern und medizinisch verwendbaren Pflanzen, findet diese überall - auch in der Stadt. Yves Scherer, Herbalist und Dozent für Pflanzenheilkunde,…
Leben auf kleinstem Raum Minihaus, Jurte, Wohnwagen … Was gibt es für Kleinwohnformen und (wie) lassen sich diese mit Bestehendem verbinden? Wo liegen die Vorteile und das Potenzial solcher…
Weg vom Gas - so geht das! Energie- und Klima-Talk Knapp 29 000 Gasheizungen sind im Kanton Bern noch in Betrieb. Mit dem Umstieg auf erneuerbare Energien werden Sie unabhängiger von steigenden…
Wilde Kräuterküche
Früher gehörten Wildkräuter zum Küchenalltag. Heute entdecken wir sie wieder. Gemeinsam streifen wir rund um das Kräuterwerk und entdecken, was uns Mutter Erde bietet. Einiges werden wir sammeln, um ein kleines Mittagessen zu kochen und ein kleines Produkt zum Heimnehmen herzustellen.
Im Preis inbegriffen sind ein kleines Mittagessen und ein selbst angefertigtes Produkt.
Kräuterspaziergang in der Stadt Luzern Wer sich auskennt mit essbaren Wildkräutern und medizinisch verwendbaren Pflanzen, findet diese überall - auch in der Stadt. Yves Scherer, Herbalist und Dozent für Pflanzenheilkunde,…
Leben auf kleinstem Raum Minihaus, Jurte, Wohnwagen … Was gibt es für Kleinwohnformen und (wie) lassen sich diese mit Bestehendem verbinden? Wo liegen die Vorteile und das Potenzial solcher…
Weg vom Gas - so geht das! Energie- und Klima-Talk Knapp 29 000 Gasheizungen sind im Kanton Bern noch in Betrieb. Mit dem Umstieg auf erneuerbare Energien werden Sie unabhängiger von steigenden…
Riglehof auf dem Sulzbann
Densbüren AG,
10:30
CHF 80.00
Datum, Zeit & Ort
Samstag, 3. Juni 2023 10:30 bis 14:30 Uhr Densbüren AG
Anfahrt: ab Aarau 9.38 Uhr mit Bus Nr. 135, Ankunft Densbüren, Gemeindehaus 9.54 Uhr. Dort werden Sie abgeholt.
Rückfahrt: Densbüren Gemeindehaus ab 15.04 Uhr, Aarau Bahnhof an: 15.21 Uhr
Anmeldung
Die Anmeldefrist ist abgelaufen. Es sind leider keine Anmeldungen mehr möglich.