Zwei Expertinnen aus dem Bereich Erbrecht sprechen an diesem Abend über die Nachlassplanung im Familienverbund, wobei die Generationenfolge bei Immobilien im Vordergrund steht.
Welchen Spielraum lässt das Gesetz bei der Nachlassregelung zu, und wann ist die Hausübergabe sinnvoll?
Wann ist die Begründung einer Nutzniessung oder eines Wohnrechtes in Betracht zu ziehen?
Was muss in steuerlicher Hinsicht beachtet werden und wo lauern Fallstricke?
An diesem Abend erhalten Sie Antworten auf diese Fragen.
Energie fürs Quartier - Heizungsersatz bei… Dieser Anlass setzt den Schwerpunkt auf Einfamilienhäuser. Wann lohnt sich eine Sanierung, wo genügt ein Heizungsersatz? Und welche Lösungen haben sich bewährt? Der Quartiereverein Hirslanden…
Weg vom Gas - so geht das! Energie- und Klima-Talk Knapp 29 000 Gasheizungen sind im Kanton Bern noch in Betrieb. Mit dem Umstieg auf erneuerbare Energien werden Sie unabhängiger von steigenden…
Umbau statt Neubau Inwieweit lassen sich Umbauten für Menschen in der zweiten Lebenshälfte ressourcenschonend und sozial verträglich vornehmen/gestalten? Zusammen mit den Architekten besichtigen wir das innovative Umbauprojekt Renggergut.…
Was passiert mit meinem Haus? Liegenschaften in der Nachlassplanung
Zwei Expertinnen aus dem Bereich Erbrecht sprechen an diesem Abend über die Nachlassplanung im Familienverbund, wobei die Generationenfolge bei Immobilien im Vordergrund steht.
Welchen Spielraum lässt das Gesetz bei der Nachlassregelung zu, und wann ist die Hausübergabe sinnvoll?
Wann ist die Begründung einer Nutzniessung oder eines Wohnrechtes in Betracht zu ziehen?
Was muss in steuerlicher Hinsicht beachtet werden und wo lauern Fallstricke?
An diesem Abend erhalten Sie Antworten auf diese Fragen.
Energie fürs Quartier - Heizungsersatz bei… Dieser Anlass setzt den Schwerpunkt auf Einfamilienhäuser. Wann lohnt sich eine Sanierung, wo genügt ein Heizungsersatz? Und welche Lösungen haben sich bewährt? Der Quartiereverein Hirslanden…
Weg vom Gas - so geht das! Energie- und Klima-Talk Knapp 29 000 Gasheizungen sind im Kanton Bern noch in Betrieb. Mit dem Umstieg auf erneuerbare Energien werden Sie unabhängiger von steigenden…
Umbau statt Neubau Inwieweit lassen sich Umbauten für Menschen in der zweiten Lebenshälfte ressourcenschonend und sozial verträglich vornehmen/gestalten? Zusammen mit den Architekten besichtigen wir das innovative Umbauprojekt Renggergut.…
Zentrum Karl der Grosse, Erkerzimmer, Kirchgasse 14, 8001 Zürich
Zürich ,
18:30
CHF 40.00
Datum, Zeit & Ort
Mittwoch, 31. Januar 2024 18:30 bis 20:00 Uhr Zürich
Adresse/Treffpunkt
Zentrum Karl der Grosse, Erkerzimmer, Kirchgasse 14, 8001 Zürich
Dr. Alexandra Zeiter, Rechtsanwältin / Fachanwältin SAV Erbrecht
lic. iur Salome Barth, Rechtsanwältin
beide Strazzer Zeiter Rechtsanwälte, Zürich
Kosten
Mitglieder: CHF 40.-
Nichtmitglieder: CHF 60.-
Weitere Infos
Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung mit den Zahlungsangaben per E-Mail. (Sollten Sie diese nicht erhalten, melden Sie dies bitte an zuerich(at)casafair.ch). Ihre Anmeldung ist nach Zahlungseingang definitiv gültig.
Wenn sie online teilnehmen möchten, finden Sie den Link in der Anmeldebestätigung.