Was ist mein Wohneigentum wert? Einführung in die Immobilienbewertung

Was beinhaltet eine Bewertung, wie verläuft sie, was ist der Unterschied zwischen einer «fast gratis»-Schätzung und einer professionellen Schätzung, warum die Preisunterschiede, was bringt mir welche Schätzung?
An der Veranstaltung werden die verschiedenen Bewertungsmethoden, hedonische etc. und Begriffe wie Verkehrswert, Steuerwert oder Ertragswert erklärt. Sie erfahren wie eine Immobilienbewertung aufgebaut ist, welche Bewertungsmethoden es gibt und erhalten Einblick in die Grundlagen der heutigen Immobilienbewertungsmethoden und ‑standards.
Referent:
Beat Salzmann, Dozent an der HS Luzern und HAW Zürich
Datum, Zeit & Ort
Mittwoch, 27. Mai 2020
18:30 bis 20:00 Uhr
Zürich
Adresse/Treffpunkt
Pädagogische Hochschule, Lagerstrasse 2, Seminarraum LAA - K020, Zürich
Leitung
Erwin Mathys, Casafair

Kosten
- Mitglieder: CHF 25.-
- Nichtmitglieder: CHF 40.-
Anmeldung
Anmeldung bis 22.5.2020