Mit Holz (Hackschnitzel, Stückholz, Pellets), mit Wärmepumpe (Luft-Wasser oder mit Erdsonde), mit der Sonne (PV für Strom der Geräte, Regenerierung von Sonden), thermisch für Warmwasser und Heizung.
Einzellösung oder Wärmeverbund? Zwei Experten zeigen und erklären uns eine Wärmepumpe und einen Wärmeverbund.
Pflanzenkohle - für Pyrolyse-Heizungen und als… Pyrolyse-Heizung für Bauernhof und Wohnungen; etwas kleiner für Wohnungen (20 kW); für den Grill. Und wie kommt die Pflanzenkohle - das C - in den…
Wärmeverbund Ilfis in Trubschachen Seit August 2021 ist der Wärmeverbund Ilfis in Betrieb. Seither wärmt eine zentrale Schnitzelheizung fünf Mehrfamilienhäuser aus den Achtzigerjahren und ein 300-jähriges Bauernhaus. Die Liegenschaften…
Energetischer Blickfang: Minergie-P-Haus,… Das auf einer hinterliegenden Parzelle im Zürcher Kreis Fluntern gelegene Mehrfamilienhaus ist im Minergie-P-Standard in Holzbauweise mit Photovoltaikfassaden, PVT-Kollektoren auf dem Dach und Regenwassertank ausgeführt.…
Fossilfrei heizen: jetzt planen! – Wärmepumpe und Wärmeverbund
Mit Holz (Hackschnitzel, Stückholz, Pellets), mit Wärmepumpe (Luft-Wasser oder mit Erdsonde), mit der Sonne (PV für Strom der Geräte, Regenerierung von Sonden), thermisch für Warmwasser und Heizung.
Einzellösung oder Wärmeverbund? Zwei Experten zeigen und erklären uns eine Wärmepumpe und einen Wärmeverbund.
Pflanzenkohle - für Pyrolyse-Heizungen und als… Pyrolyse-Heizung für Bauernhof und Wohnungen; etwas kleiner für Wohnungen (20 kW); für den Grill. Und wie kommt die Pflanzenkohle - das C - in den…
Wärmeverbund Ilfis in Trubschachen Seit August 2021 ist der Wärmeverbund Ilfis in Betrieb. Seither wärmt eine zentrale Schnitzelheizung fünf Mehrfamilienhäuser aus den Achtzigerjahren und ein 300-jähriges Bauernhaus. Die Liegenschaften…
Energetischer Blickfang: Minergie-P-Haus,… Das auf einer hinterliegenden Parzelle im Zürcher Kreis Fluntern gelegene Mehrfamilienhaus ist im Minergie-P-Standard in Holzbauweise mit Photovoltaikfassaden, PVT-Kollektoren auf dem Dach und Regenwassertank ausgeführt.…
Muttenz,
16:00
CHF 40.00
Datum, Zeit & Ort
Dienstag, 20. September 2022 16:00 bis 18:30 Uhr Muttenz
Kosten
Mitglieder: CHF 40.-
Nichtmitglieder: CHF 60.-
Weitere Infos
Details werden den angemeldeten Personen frühzeitig bekannt gegeben.