Jede Liegenschaft braucht Aufmerksamkeit und Pflege. Nachhaltige Bauetappen realisieren und gleichzeitig die Lebensdauer aller Bauteile ausschöpfen, ohne dass Mängel den Gesamtwert mindern ‒ das ist eine Kunst. Doch nur so können Wert und Tauglichkeit der Liegenschaft langfristig gesichert, Verbesserungen realisiert und steuerliche Optimierungen erzielt werden.
Der zweistündige Abendkurs unterstützt Eigentümer*innen bei der Erarbeitung eines individuell angepassten und nachhaltigen Unterhalts- und Sanierungskonzepts. Wir verschaffen uns gemeinsam einen Überblick über die Grundlagen, diskutieren die jeweiligen Ausgangssituationen und formulieren eine langfristige Strategie für jede Liegenschaft.
Zielgruppe: Bauherrschaften oder Eigentümer*innen, die sich Gedanken über ein koordiniertes Vorgehen zur nachhaltigen Instandhaltung ihrer Liegenschaft/en machen wollen.
- Liegenschaftsbewirtschaftung & Covid-19 – häufige… Hier finden Sie die Empfehlungen von Casafair Schweiz auf die wichtigsten Rechtsfragen rund um die Covid-19-Pandemie und deren Auswirkung auf die Liegenschaftsbewirtschaftung.
- Wohneigentum – Privileg und gesellschaftliche… Der Hausverein Schweiz heisst neu Casafair. Welche Verantwortung Hauseigentum mit sich bringt, welches Potenzial an Wohnraum privates Eigentum bietet und was beachtet werden muss, dass…
- Was heisst «fair vermieten»? Die Debatte um «faire» Vermietung lehrt drei Dinge: Erstens: Mietberechnungen müssen nachvollziehbar sein. Zweitens: Für ein gutes Verhältnis zwischen Mietenden und Eigentümerschaft braucht es eine…
Unterhalt und Erneuerung – Onlineseminar für Eigentümer*innen mit Weitsicht
Jede Liegenschaft braucht Aufmerksamkeit und Pflege. Nachhaltige Bauetappen realisieren und gleichzeitig die Lebensdauer aller Bauteile ausschöpfen, ohne dass Mängel den Gesamtwert mindern ‒ das ist eine Kunst. Doch nur so können Wert und Tauglichkeit der Liegenschaft langfristig gesichert, Verbesserungen realisiert und steuerliche Optimierungen erzielt werden.
Der zweistündige Abendkurs unterstützt Eigentümer*innen bei der Erarbeitung eines individuell angepassten und nachhaltigen Unterhalts- und Sanierungskonzepts. Wir verschaffen uns gemeinsam einen Überblick über die Grundlagen, diskutieren die jeweiligen Ausgangssituationen und formulieren eine langfristige Strategie für jede Liegenschaft.
Zielgruppe: Bauherrschaften oder Eigentümer*innen, die sich Gedanken über ein koordiniertes Vorgehen zur nachhaltigen Instandhaltung ihrer Liegenschaft/en machen wollen.
- Liegenschaftsbewirtschaftung & Covid-19 – häufige… Hier finden Sie die Empfehlungen von Casafair Schweiz auf die wichtigsten Rechtsfragen rund um die Covid-19-Pandemie und deren Auswirkung auf die Liegenschaftsbewirtschaftung.
- Wohneigentum – Privileg und gesellschaftliche… Der Hausverein Schweiz heisst neu Casafair. Welche Verantwortung Hauseigentum mit sich bringt, welches Potenzial an Wohnraum privates Eigentum bietet und was beachtet werden muss, dass…
- Was heisst «fair vermieten»? Die Debatte um «faire» Vermietung lehrt drei Dinge: Erstens: Mietberechnungen müssen nachvollziehbar sein. Zweitens: Für ein gutes Verhältnis zwischen Mietenden und Eigentümerschaft braucht es eine…
18:15
CHF
20.00
Datum, Zeit & Ort
Montag, 15. März 2021
18:15 bis 20:15 Uhr
online
Leitung
Michael Högger, Architekt Michael Högger GmbH
Kosten
- Mitglieder: CHF 20.-
- Nichtmitglieder: CHF 40.-
Anmeldung
Die Anmeldefrist ist abgelaufen. Es sind leider keine Anmeldungen mehr möglich.