Die Spezialitätengärtnerei für Schattenpflanzen «Blattgrün – Gärtnerei Im Park» in Rifferswil (hinter dem Seleger Moor) hat ein tolles Angebot von Stauden(-spezialitäten), Gräsern und Farnen aus eigener Produktion in Bioqualität.
Im Park in waldartiger Umgebung finden sich Beispiele möglicher Bepflanzungen und Pflanzenkombinationen. Auf einer Führung durch den Schaugarten sehen wir Herbstblühende Stauden, Schattenstauden, erfahren Wissenswertes zur Verwendung von Materialien, Hügelbeeten, Pflegemassnahmen und naturnahe Gartenpflege. Bei einem kleinen Apéro gibt es Gelegenheit zur Diskussion und auch zum Pflanzeneinkauf.
Bitte bezahlen Sie den Veranstaltungsbeitrag bis spätestens am 13. September mit dem QR-Einzahlungsschein.
Wohnen im Alter – zuhause älter werden Die meisten Menschen wollen in den eigenen vier Wänden älter werden. Damit dieser Wunsch in Erfüllung geht, sind viele Faktoren zu berücksichtigen. Entscheidend ist, sich…
Beratungsabend Heizungsersatz - abgesagt Im Zentrum der Veranstaltung stehen Themen-Tische an denen die Teilnehmenden in mehreren Runden Fragen an Expert*innen stellen und mit ihnen diskutieren können. Gemeinsam mit dem…
Leben auf kleinstem Raum Minihaus, Jurte, Wohnwagen … Was gibt es für Kleinwohnformen und (wie) lassen sich diese mit Bestehendem verbinden? Wo liegen die Vorteile und das Potenzial solcher…
Schattenpflanzen
Die Spezialitätengärtnerei für Schattenpflanzen «Blattgrün – Gärtnerei Im Park» in Rifferswil (hinter dem Seleger Moor) hat ein tolles Angebot von Stauden(-spezialitäten), Gräsern und Farnen aus eigener Produktion in Bioqualität.
Im Park in waldartiger Umgebung finden sich Beispiele möglicher Bepflanzungen und Pflanzenkombinationen. Auf einer Führung durch den Schaugarten sehen wir Herbstblühende Stauden, Schattenstauden, erfahren Wissenswertes zur Verwendung von Materialien, Hügelbeeten, Pflegemassnahmen und naturnahe Gartenpflege. Bei einem kleinen Apéro gibt es Gelegenheit zur Diskussion und auch zum Pflanzeneinkauf.
Bitte bezahlen Sie den Veranstaltungsbeitrag bis spätestens am 13. September mit dem QR-Einzahlungsschein.
Wohnen im Alter – zuhause älter werden Die meisten Menschen wollen in den eigenen vier Wänden älter werden. Damit dieser Wunsch in Erfüllung geht, sind viele Faktoren zu berücksichtigen. Entscheidend ist, sich…
Beratungsabend Heizungsersatz - abgesagt Im Zentrum der Veranstaltung stehen Themen-Tische an denen die Teilnehmenden in mehreren Runden Fragen an Expert*innen stellen und mit ihnen diskutieren können. Gemeinsam mit dem…
Leben auf kleinstem Raum Minihaus, Jurte, Wohnwagen … Was gibt es für Kleinwohnformen und (wie) lassen sich diese mit Bestehendem verbinden? Wo liegen die Vorteile und das Potenzial solcher…
Gärtnerei Blattgrün am Seleger Moor, Allmendstrasse 1, 8911 Rifferswil
Rifferswil,
16:00
CHF 20.00
Datum, Zeit & Ort
Freitag, 15. September 2023 16:00 bis 19:00 Uhr Rifferswil
Adresse/Treffpunkt
Gärtnerei Blattgrün am Seleger Moor, Allmendstrasse 1, 8911 Rifferswil
Ruth Bossardt, Casafair
Elisabeth Jacob und Fredy Ungricht (Gärtnerei Blattgrün)
Kosten
Mitglieder: CHF 20.-
Nichtmitglieder: CHF 40.-
Weitere Infos
Der Treffpunkt ist direkt bei Gärtnerei Blattgrün,
Allmendstrasse 1, 8911 Rifferswil
Anfahrt mit öV: mit Postauto bis Rifferswil, Seleger Moor, von dort zu Fuss in 15-20 Minuten entlang des Seleger Moors zur Gärtnerei. Wer nicht gut zu Fuss ist, kann bei der Anmeldung unter Bemerkungen einen Shuttle bestellen. In Ihrer Anmeldebestätigung finden Sie ansonsten auch die Telefonnummer für die Shuttle-Anmeldung.
Parkplätze sind bei der Gärtnerei vorhanden.
Anmeldung
Die Anmeldefrist ist abgelaufen. Es sind leider keine Anmeldungen mehr möglich.