Unsere Reise führt uns von Lyon zum Kloster Sainte-Marie de la Tourette von Le Corbusier, eine meisterhafte Synthese aus Errungenschaften der Moderne, in der sich puristische Formen, brutalistische Texturen und revolutionäre Wohnformen verbinden.
Wir übernachten in der Stadt Vienne, die aus ihrer langen Vergangenheit ein reiches architektonisches Erbe bewahrt hat. Dann fahren wir der Rhône entlang durch eine erstaunlich vielfältige Landschaft nach Avignon. Das Centre Villle mit dem Palais des Papes aus dem 14. Jahrhundert und der berühmten Brücke zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Doch Avignon hat weit mehr Sehenswürdigkeit zu bieten. Allein die kompakte Lage der Altstadt, die von einer viereinhalb Kilometer langen, mit Türmen besetzen Stadtmauer umgeben ist und die zahlreichen kleinen und grossen Kirchen zeugen vom reichen kulturellen Erbe der Stadt. Wir runden die Reise ab mit einer Exkursion in den Luberon.
Rhône - Lyon Unsere Reise führt uns von Genf entlang der Rhone weiter durch eine verblüffend vielfältige Landschaft bis Lyon, der geschichtsträchtigen UNESCO-Stadt mit ihrer aussergewöhnlichen Architektur und…
Weg vom Gas - so geht das! Energie- und Klima-Talk Knapp 29 000 Gasheizungen sind im Kanton Bern noch in Betrieb. Mit dem Umstieg auf erneuerbare Energien werden Sie unabhängiger von steigenden…
Energetisch sanieren lohnt sich! Energie- und Klima-Talk Bei dieser Frage sind Spezialisten aus der Gebäudetechnik, Politik und Wirtschaft gefragt, aber auch aus der Verwaltung. Wir bringen diese Fachleute zu…
Rotten, Rhone, Rhône – Avignon
Unsere Reise führt uns von Lyon zum Kloster Sainte-Marie de la Tourette von Le Corbusier, eine meisterhafte Synthese aus Errungenschaften der Moderne, in der sich puristische Formen, brutalistische Texturen und revolutionäre Wohnformen verbinden.
Wir übernachten in der Stadt Vienne, die aus ihrer langen Vergangenheit ein reiches architektonisches Erbe bewahrt hat. Dann fahren wir der Rhône entlang durch eine erstaunlich vielfältige Landschaft nach Avignon. Das Centre Villle mit dem Palais des Papes aus dem 14. Jahrhundert und der berühmten Brücke zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Doch Avignon hat weit mehr Sehenswürdigkeit zu bieten. Allein die kompakte Lage der Altstadt, die von einer viereinhalb Kilometer langen, mit Türmen besetzen Stadtmauer umgeben ist und die zahlreichen kleinen und grossen Kirchen zeugen vom reichen kulturellen Erbe der Stadt. Wir runden die Reise ab mit einer Exkursion in den Luberon.
Rhône - Lyon Unsere Reise führt uns von Genf entlang der Rhone weiter durch eine verblüffend vielfältige Landschaft bis Lyon, der geschichtsträchtigen UNESCO-Stadt mit ihrer aussergewöhnlichen Architektur und…
Weg vom Gas - so geht das! Energie- und Klima-Talk Knapp 29 000 Gasheizungen sind im Kanton Bern noch in Betrieb. Mit dem Umstieg auf erneuerbare Energien werden Sie unabhängiger von steigenden…
Energetisch sanieren lohnt sich! Energie- und Klima-Talk Bei dieser Frage sind Spezialisten aus der Gebäudetechnik, Politik und Wirtschaft gefragt, aber auch aus der Verwaltung. Wir bringen diese Fachleute zu…
Genf bis Avignon,
CHF 1290.00
Datum, Zeit & Ort
Donnerstag, 24. August 2023 Genf bis Avignon
Leitung
Anne-Lise Diserens, dipl. Arch.ETH SIA, Zürich;
Thomas Meyer-Wieser, dipl. Arch. ETH SIA BSA, Feldmeilen
Kosten
Mitglieder: CHF 1290.-
Nichtmitglieder: CHF 1390.-
Weitere Infos
Bitte melden Sie sich gemäss Talon, auf der 2. Seite des Flyers mit allen Angaben bis spätestens 15. Mai per Post oder per e-mail an: siehe e-mail und Adresse auf dem Flyer.
Anmeldung
Die Anmeldefrist ist abgelaufen. Es sind leider keine Anmeldungen mehr möglich.