Pflanzenkohle – für Pyrolyse-Heizungen und als Kohlenstoff im Boden (via Kompost)

Pyrolyse-Heizung für Bauernhof und Wohnungen; etwas kleiner für Wohnungen (20 kW); für den Grill. Und wie kommt die Pflanzenkohle – das C – in den Boden (und in den Kompost, aber auch den Beton etc.) statt als CO2 in die Luft?
Experten stellen Ihnen die neusten Modelle und Erkenntnisse vor, praktisch an der Pyrolyse-Heizung in Stettlen und an kleinen Grill-Geräten, aber auch anhand der letzten Entwicklungen und auch der einfachsten Lösung: einem GastroNorm-Behälter im Holzofen.
Datum, Zeit & Ort
Samstag, 10. September 2022
10:00 bis 13:30 Uhr
Stettlen bei Bern
Adresse/Treffpunkt
Details werden den angemeldeten Personen frühzeitig bekannt gegeben.

Kosten
- Mitglieder: CHF 50.-
- Nichtmitglieder: CHF 70.-
Anmeldung
Anmeldung bis 5.9.2022