Es ist nie zu früh – aber rasch einmal zu spät -, um Massnahmen für die finanzielle Pensionsplanung einzuleiten. Planen Sie deshalb frühzeitig, am besten fünf bis zehn Jahre vor der Erwerbsaufgabe. Nebst den zentralen Punkten von AHV-Reform, Pensionskasse und der privaten Vorsorge erhalten Sie im Seminar einen Einblick und Antworten zu komplexen Themen wie: Rente oder Kapitalbezug? Was bedeutet die Senkung des Umwandlungssatzes? Die Hypothek amortisieren oder nicht? Wie berechnet man die Tragbarkeit einer Hypothek? Tipps zur Steueroptimierung runden das Ganze ab.
Wohnen im Alter – zuhause älter werden Die meisten Menschen wollen in den eigenen vier Wänden älter werden. Damit dieser Wunsch in Erfüllung geht, sind viele Faktoren zu berücksichtigen. Entscheidend ist, sich…
Weg vom Gas - so geht das! Energie- und Klima-Talk Knapp 29 000 Gasheizungen sind im Kanton Bern noch in Betrieb. Mit dem Umstieg auf erneuerbare Energien werden Sie unabhängiger von steigenden…
Beratungsabend Heizungsersatz - abgesagt Im Zentrum der Veranstaltung stehen Themen-Tische an denen die Teilnehmenden in mehreren Runden Fragen an Expert*innen stellen und mit ihnen diskutieren können. Gemeinsam mit dem…
Pensionierung planen – eine vielschichtige Herausforderung
Es ist nie zu früh – aber rasch einmal zu spät -, um Massnahmen für die finanzielle Pensionsplanung einzuleiten. Planen Sie deshalb frühzeitig, am besten fünf bis zehn Jahre vor der Erwerbsaufgabe. Nebst den zentralen Punkten von AHV-Reform, Pensionskasse und der privaten Vorsorge erhalten Sie im Seminar einen Einblick und Antworten zu komplexen Themen wie: Rente oder Kapitalbezug? Was bedeutet die Senkung des Umwandlungssatzes? Die Hypothek amortisieren oder nicht? Wie berechnet man die Tragbarkeit einer Hypothek? Tipps zur Steueroptimierung runden das Ganze ab.
Wohnen im Alter – zuhause älter werden Die meisten Menschen wollen in den eigenen vier Wänden älter werden. Damit dieser Wunsch in Erfüllung geht, sind viele Faktoren zu berücksichtigen. Entscheidend ist, sich…
Weg vom Gas - so geht das! Energie- und Klima-Talk Knapp 29 000 Gasheizungen sind im Kanton Bern noch in Betrieb. Mit dem Umstieg auf erneuerbare Energien werden Sie unabhängiger von steigenden…
Beratungsabend Heizungsersatz - abgesagt Im Zentrum der Veranstaltung stehen Themen-Tische an denen die Teilnehmenden in mehreren Runden Fragen an Expert*innen stellen und mit ihnen diskutieren können. Gemeinsam mit dem…