In einer Gesprächsrunde tauschen wir unsere Erfahrungen als Vermietende aus und geben Tipps an andere Hausbesitzer*innen weiter, die ebenfalls mit ihren Mieter*innen im gleichen Haus wohnen. In einer solchen Konstellation stellen sich viele Fragen, die überdacht werden sollten.
Habe ich als Vermieter*in eine Sonderstellung im Haus? Resultieren daraus Sonderrechte? Soll ich die Verwaltung selber machen und damit auch direkte Ansprechperson für die Bewohner*innen werden? Wie verhalte ich mich gegenüber der Mieterschaft: Gebe ich mich zugeknöpft professionell oder pflege ich den Kontakt ganz bewusst? Diese Fragen möchten wir diskutieren, damit das Wohnen im eigenen Haus und Tür an Tür mit Mieter*innen Freude macht.
Energie fürs Quartier - Heizungsersatz bei… Dieser Anlass setzt den Schwerpunkt auf Einfamilienhäuser. Wann lohnt sich eine Sanierung, wo genügt ein Heizungsersatz? Und welche Lösungen haben sich bewährt? Der Quartiereverein Hirslanden…
Stadtentwicklung in Altstetten In welche Richtung soll Stadtentwicklung gehen und wo stehen wir im Moment? Im Gebiet Altstetten ist in Bezug auf die Stadtentwicklung in den letzten Jahren…
Wohnen im Alter – zuhause älter werden Die meisten Menschen wollen in den eigenen vier Wänden älter werden. Damit dieser Wunsch in Erfüllung geht, sind viele Faktoren zu berücksichtigen. Entscheidend ist, sich…
Mit Mietenden unter einem Dach: Gesprächsrunde
In einer Gesprächsrunde tauschen wir unsere Erfahrungen als Vermietende aus und geben Tipps an andere Hausbesitzer*innen weiter, die ebenfalls mit ihren Mieter*innen im gleichen Haus wohnen. In einer solchen Konstellation stellen sich viele Fragen, die überdacht werden sollten.
Habe ich als Vermieter*in eine Sonderstellung im Haus? Resultieren daraus Sonderrechte? Soll ich die Verwaltung selber machen und damit auch direkte Ansprechperson für die Bewohner*innen werden? Wie verhalte ich mich gegenüber der Mieterschaft: Gebe ich mich zugeknöpft professionell oder pflege ich den Kontakt ganz bewusst? Diese Fragen möchten wir diskutieren, damit das Wohnen im eigenen Haus und Tür an Tür mit Mieter*innen Freude macht.
Energie fürs Quartier - Heizungsersatz bei… Dieser Anlass setzt den Schwerpunkt auf Einfamilienhäuser. Wann lohnt sich eine Sanierung, wo genügt ein Heizungsersatz? Und welche Lösungen haben sich bewährt? Der Quartiereverein Hirslanden…
Stadtentwicklung in Altstetten In welche Richtung soll Stadtentwicklung gehen und wo stehen wir im Moment? Im Gebiet Altstetten ist in Bezug auf die Stadtentwicklung in den letzten Jahren…
Wohnen im Alter – zuhause älter werden Die meisten Menschen wollen in den eigenen vier Wänden älter werden. Damit dieser Wunsch in Erfüllung geht, sind viele Faktoren zu berücksichtigen. Entscheidend ist, sich…
Sie bezahlen am Tag der Veranstaltung vor Ort. (Bitte genaue Summe mitbringen.)
Weitere Infos
Bezahlung vor Ort, bitte bringen Sie den exakten Betrag oder bezahlen Sie mit Twint. Im Anschluss können gerne alle zusammen etwas im Weissen Wind essen. Wir reservieren gerne einen Tisch.