Luzerner Allmend – vom Waffenplatz zum Naturerlebnisgebiet

Die Luzerner Allmend wurde über Jahrhunderte hinweg gemeinschaftlich verwaltet und genutzt. Die Form der Nutzung hat sich jedoch im Laufe der Zeit stark verändert. Auf dem früheren Waffenplatz befinden sich heute Messehallen, Hochhäuser, Fussballfelder, ein Stadion und vieles mehr. Dank geschickter Raumplanung blieben aber auch grosse Grünflächen erhalten, die in den letzten Jahren zu einem wertvollen Naturerlebnisgebiet weiterentwickelt wurden. Naturschutz und Naherholung gehen hier Hand in Hand.
Der Spaziergang durch die Allmend zeigt, wie die unterschiedlichen Nutzungen das Bild der Landschaft geprägt haben, und schärft gleichzeitig den Blick für die besonderen Werte der heutigen Allmend. Zahlreiche gefährdete Tier- und Pflanzenarten finden hier einen Lebensraum und die Biodiversität kann auf vielfältige Weise erlebt werden.
Datum, Zeit & Ort
Samstag, 24. April 2021
10:00 bis 12:00 Uhr
Luzern
Leitung
Thomas Röösli, carabus Naturschutzbüro
- Mitglieder: gratis
- Nichtmitglieder: gratis
Weitere Infos
Den Zugang Eichwald beim Murmattweg erreichen Sie mit ÖV ab Bahnhof Luzern mit den Buslinien 11, 1, 20 oder 14 bis Haltestelle Eichhof. Dann ca. 5 Minuten zu Fuss.
Anmeldung
Anmeldung bis 17.4.2021